Rezension: Rätselhafte Ereignisse in Perfekt. Meister der Täuschung

Helena Duggan – Rätselhafte Ereignisse in Perfekt. Meister der Täuschung

  • Verlag: Loewe
  • Seitenzahl:  432
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der zweite Band einer Trilogie. Der erste Band heißt „Hüter der Fantasie„.
  • Inhalt: Nach dem Untergang von Perfect scheint in Town alles wieder in Ordnung zu sein – geradezu perfekt. Doch der Schein trügt. Eines Tages ziehen über der Stadt dunkle Wolken auf und Kinder verschwinden spurlos. Aber das Schlimmste ist, dass Violets bester Freund verdächtigt wird. Boy würde so etwas niemals tun! Oder etwa doch? Als Violet den Geschehnissen auf den Grund geht, wendet sich Boy plötzlich von ihr ab und die Situation in Town eskaliert. Jetzt liegt es an Violet, die Stadt erneut zu retten. Wird ihr das ohne Boy gelingen? (Quelle: website)
  • Rezension:  Auch der zweite Band kam völlig überraschend zu mir. ich hatte ihn mir zwar sehr gewünscht, nachdem ich von dem ersten Band der Trilogie: Hüter der Fantasie so begeistert war, dass ich am liebsten direkt den zweiten gelesen hätte, dann aber Vergessen wann er erscheint und nicht damit gerechnet, ihn auch rezensieren zu dürfen. Umso größer war meine Freunde als dieses Buch nach dem Urlaub auf mich gewartet hat. Ich habe sofort darin zu lesen begonnen und bin dann abends sogar eingeschlafen, als ich darin gelesen habe und es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Es ist wirklich ein tolles Buch, man sollte aber unbedingt vorher den ersten Band gelesen haben, sonst versteht man die Handlung nicht. Genau wie schon der erste Band macht dieses Buch auf beeindruckende Art und Weise deutlich welche Kraft Kinder haben können und wie wichtig Vertraue und Wahrheit sind – auch wenn es hier natürlich nur Fiktion ist. Ich hoffe auf den dritten Band und ein „Wiedersehen“ mit Violett und Boy. Bis dahin kann ich euch dieses ersten zwei Bände absolut empfehlen!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/raetselhafte_ereignisse_in_perfect_band_2_meister_der_taeuschung-9980/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Amalinta und die Bruderschaft der Zeit

A. L. Beringer – Amalinta und die Bruderschaft der Zeit

  • Verlag: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Seitenzahl: 326
  • Teil einer Reihe?: Ja
  • Inhalt: Seit Amalinta denken kann, wird sie von Albträumen geplagt. Die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt drohen endgültig zu verschmelzen, ein grausamer Fluch aus der Vergangenheit holt ihre Welt ein. Als Amalinta sich aufmacht, ihren dunklen Visionen auf den Grund zu gehen, ahnt sie nicht, welch Abenteuer sie erwartet. Sie wagt es, sich gegen den Fluch der Dunkelheit und die Welt der Schatten zu stellen. Auf ihrem gefährlichen Weg begegnet sie einem Löwen aus Mosaik, sprechenden Gemälden, der Bruderschaft der Zeit… und einem jungen Mann, der ihr Herz höher schlagen lässt. Doch: Die Tücken der Dunkelheit lauern überall. (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Als erstes muss ich sagen, dass ich finde, dass das Cover nicht so ganz zum Buch passt (eher zu einem düsteren Kinderbuch als zu einem Jugendbuch) und man auch am Ende nicht wirklich weiß, was es mit der Bruderschaft der Zeit wirklich auf sich hat. (Das erfährt man wohl erst im nächsten Band…). Am Anfang fand ich das Buch echt spannend geschriebene, aber nach und nach ist es mir immer schwerer gefallen, mich in Amalintas Welt zurecht zu finden. Auch gab es für meine Gefühl zu viele Monologe und teilweise zu viele (unwichtige Details) die die Handlung etwas in die Länge gezogen haben. Spannend war das Buch trotzdem und wen das alles nicht stört, der kann sich auf den beginn einer fesselnden Fantasy Reihe freuen. 
  • Bewertung:

Quelle der Bilder und Infos: https://www.amazon.de/Amalinta-die-Bruderschaft-Zeit-Beringer/dp/3950501606

ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Perfect Storms. Auf den Spuren der Aurora

Aline Altman – Perfect Storms. Auf den Spuren der Aurora
  • Verlag: Azira GmbH
  • Seitenzahl: 370
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt:Mit Schlittenhunden um die Wette rennen und unter den Polarlichtern von der Zukunft träumen. So malerisch sieht jeder Tag in Solveigs Leben aus – bis der plötzliche Tod ihrer Mutter ihrer unbeschwerten Kindheit ein abruptes Ende bereitet. Blitzartig stellt sich ihre Welt auf den Kopf, als ihr Vater beschließt, Island hinter sich zu lassen und zu seinem einsiedlerischen Onkel Hugo in die Schweiz zu ziehen. Doch schon bald spürt Solveig, dass sie in ihrem neuen Zuhause nicht allein sind. Spukt es in dem uralten Familienanwesen etwa? Oder lauert hinter der nächsten Ecke jene wilde Kreatur, die in der Gegend ihr Unwesen treibt? Und als wäre das alles nicht genug, gibt es da noch das Mysterium eines spurlos verschwundenen Mädchens. Ehe sie sich versieht, findet sich Solveig zwischen den stürmischen Fronten zweier Welten wieder. Gemeinsam mit ihrem zaghaften Freund Finn begibt sie sich auf eine waghalsige Reise im Kampf gegen die heimtückischen Mächte einer Schattenwelt – und auf die Jagd nach ihrem eigenen Schicksal … (s.u.)
  • Rezension: Das Buch hat mich wirklich neugierig gemacht und es hat mir am Anfang auch richtig gut gefallen. Sol finde ich wirklich großartig und ihren Freund Finn sowieso. Auch gefällt es mir sehr gut, wie in diesem Buch auf ganz besondere Art und Weise für das Thema Umweltschuld sensibilisiert. Sols besonderer Freund war mir allerdings von Anfang an ein bisschen unsympathisch und ich bin nicht warm mit ihm geworden…. Und am Ende war es mir persönlich aber ein kleines bisschen zu viel „Fantasy“ – das ist aber mein persönlicher Geschmack und man hätte es bei dem Klappentext auf erwarten müssen. Lange habe ich allerdings das Cover und den Titel des Buches nicht ganz verstanden…. jetzt am Ende passt es aber wirklich gut und wer ein spannendes Jugendbuch mit Tiefgang sucht Fantasy mag, der ist hier genau richtig!
  • Bewertung:

Quelle der Bilder:

https://www.amazon.de/Perfect-Storms-Auf-Spuren-Aurora-ebook/dp/B091V7FHPW/ref=tmm_kin_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Die Geheimnisse der Maddie St. Jones

Nedim Husejinovic  – Die Chroniken der Maddie St. Jones: Im Auftrag Ihrer Majestät

  • Verlag: tredition
  • Seitenzahl:  120
  • Teil einer Reihe?: Nein, aber da es Episode 1 heißt kann man vielleicht doch darauf hoffen.
  • Inhalt: Maddie  heißt eigentlich Lady Madison St. Jones und ist elf Jahre alt. Sie mag Langeweile gar nicht aber genau die erwartet sie als sie ihre Mutter zu ihrem neuen Auftrag begleiten muss. Sie ziehen nach London ins Haus von Haus von Lord Layton, wo ihre Mutter dessen Neffen betreuen soll. Aber langweilig ist es dort gar sicher nicht, dass merkt Maddie schnell und das liegt vor allem daran es durch die Entdeckung des Äthers  in ihrer Welt viele Möglichkeiten für die Nutzung der der Dampfkraft gibt…
  • Rezension: Das Buch hat schnell mein Interesse geweckt, allein schon durch das sehr ansprechende Cover und den Klappentext, der allerdings ein bisschen zu viel verrät finde ich und ein wenig in die irre führt, denn ohne das ich jetzt zu viel verraten möchte, das Abenteuer, das man erwartet erlebt Maddie (noch) nicht. Trotzdem ist diese Geschichte sehr spannend und Maddie habe ich sofort ins Herz geschlossen! Außerdem gefällt mir die Art des Autors zu schreiben sehr gut, ich habe habe das Buch in einem Rutsch gelesen, als ich krank auf dem Sofa lag… Das Buch gefällt mir wirklich sehr gut, mein einziger Kritikpunkt ist, dass es zu früh aufhört, man erwartet noch mehr und dann ist es plötzlich vorbei. Das schreit förmlich nach einer Fortsetzung! Aber bis es die gibt kann ich schon mal den ersten band sehr ans Herz legen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

https: https://www.amazon.de/Die-Chroniken-Maddie-St-Jones/dp/3347163338

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Rätselhafte Ereignisse in Perfekt. Hüter der Fantasie

Helena Duggan – Rätselhafte Ereignisse in Perfekt. Hüter der Fantasie

Achtung! Das Buch erschient erst am 10.2.2021!

  • Verlag: Loewe
  • Seitenzahl:  432
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der Beginn einer Trilogie.
  • Inhalt: Violet lebt in der perfekten Stadt. In einer Stadt voller Rätsel und Geheimnisse. Und nur sie allein kann hinter die Fassade blicken!
    Willkommen in Perfect – einem Ort, an dem nichts ist, wie es scheint! Die Bewohner tragen rosafarbene Brillen, trinken speziellen Tee und führen ein Leben in Gehorsam. Auf den ersten Blick ist alles makellos, ordentlich und geradezu märchenhaft. Doch nachts patrouillieren Hüter durch die Straßen, die ein düsteres Geheimnis bewahren. Violet setzt alles daran, das Mysterium zu ergründen. Schnell erkennt sie, dass Fantasie und Erinnerungen dabei die stärksten Waffen sind. Aber die Fantasie folgt ihren eigenen Gesetzen.(Quelle: website)
  • Rezension: Das Buch kam in einem tollen Geschenkkarton zu ,mir gemeinsam mit einer pinken Brille. Welche wichtige Rolle diese Brille in dem Buch spielt müsst ihr aber selbst rausfinden… aber das werdet ihr sicher schnell, denn wen man das Buch einmal in Händen hält und begonnen hat in die Welt von Perfekt einzutauchen, dann kann man es nicht mehr aus den Händen legen, sei denn einem fallen einfach die Augen zu. Das Buch ist unglaublich spannend und Violet und Boy sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Man viel förmlich ins Buch krabbeln und ihnen dabei helfen, das alles Wiede gut wird. Aber ich möchte nicht zu viel verraten, nur soviel dass ihr dieses Buch unbedingt lesen müsst und ich mich schon jetzt auf den zweiten Band freue. Dieses Buch ist wirklich großartig und macht deutlich wie wichtig die Fantasie ist und was Kinder alles schaffen können, aber auch das wir vorsichtig sein müssen, wenn wir uns eine perfekte Welt wünschen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/raetselhafte_ereignisse_in_perfect_hueter_der_fantasie-9789/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Der Zwillingscode

Margit Ruile – Der Zwillingscode

  • Verlag: Loewe
  • Seitenzahl: 320
  • Teil einer Reihe?: Nein.
  • Inhalt: Was passiert, wenn die Dinge, die wir erschaffen, uns gar nicht mehr brauchen?
    Vincent ist siebzehn und eine Doppel-C-Seele. Sein Sozialpunktestand ist so niedrig, dass an ein Studium nicht zu denken ist. Stattdessen repariert er heimlich die mechanischen Haustiere der Firma Copypet.
    Eines Tages bringt eine alte Frau eine Katze zur Reparatur. Und die führt Vincent geradewegs in die Simulation – eine virtuelle Welt, in der alle unsere Gegenstände ihr digitales Leben führen. Verborgen in dieser Zwillingswelt aber liegt ein Code. Vincent muss ihn finden, denn davon hängt die Zukunft der Menschheit ab. (Quelle: Website s.u.)
  • Rezension: Das Buch hat mich schon rein optisch total angesprochen, denn das Cover ist wirklicht toll und genauso geheimnisvoll wie das Buch selbst. Ich möchte hier auf keinen Fall zu viel verraten, denn man erfährt schon durch den Klappentext sehr viel, aber es ist Wirkich ein Buch dass uns erschreckend deutlich macht, Ewas sein könnte, wenn das Projekt Künstliche Intelligenz „aus dem Ruder läuft“. Dabei ist die Handlung sehr spannend und bis zum Schluss weiß man nicht genau, was man von all dem halten soll. Allerdings gefällt mir Das Ende nicht so gut und ist meiner Meinung nach auch nicht ganz schlüssig oder schreit nach einer Fortsetzung. Aber das findet ihr am besten selbst heraus, denn das Buch ist wirklich unglaublich gut und fesselnd. Daher bekommt das Buch von mir 5 Sterne.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/der_zwillingscode-9750/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Let´s surf

Sandra – Maria Erdmann – Let´s surf

  • Verlag: Parlez Verlag
  • Seitenzahl: 251
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Caro ist 15 Jahre alt und hat einen großen Traum : Sie möchte Profisurferin werden. Doch sie wohnt nicht wirklich am Meer und kann daher nur in den Sommerferien trainieren, wenn sie ihre Oma und ihren Onkel Chris besucht, der eine Surfschule an der bretonischen Küste hat. Dort lernt sie auch Adrien. kennen und der bringt ihr Leben ganz schön durcheinander…
  • Rezension: Ich finde es immer toll, Bücher über Träume von Menschen zu lesen. Caro war mir von Anfang an sehr sympathisch und die Art und Weise wie man durch die sms an ihre Freunde so viel von ihren Gefühlen erfährt von ich auch sehr gelungen. Insgesamt gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr gut und die Handlung hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich kann euch dieses Buch wirklich sehr empfehlen , es ist wirklich etwas ganz besonderes! Ich hoffe es ermutigt viele Jugendliche, ihre Träume zu leben!
  • Bewertung:

Quelle DEr INfos und des Bildes: http://www.parlez-verlag.de/pv-lets-surf.htm

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.