Katja Berlin, Peter Grünlich –
1. Was wir in der Schule lernen. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken
2. Die häufigsten Lügen zum Geburtstag. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken
- Verlag: YES
- Seitenzahl: 64
- Teil einer Reihe?: Ja
- Inhalt: “Warum müssen Schüler immer dann auf die Toilette, wenn der Unterricht beginnt? Und woran erkennt man einen Lehrer sofort? Katja Berlin und Peter Grünlich nehmen den Schulalltag in ihren cleveren Tortendiagrammen aufs Korn und entlarven wundersame Situationen, die jeder aus der Schule kennt: von peinlichen Fragen im Klassenzimmer bis zu den kleinen Tricks, die Schüler anwenden, um den Unterricht zu überleben. Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für: • Schülerinnen und Schüler, die eine witzige Pause vom Schulstress brauchen, • Lehrkräfte, die endlich laut über ihren Berufsalltag lachen dürfen, • Eltern, die den Schulwahnsinn aus einer neuen Perspektive sehen möchten.“ (Quelle: s.u.)
- Rezension: Eher zufällig bin ich über diese Bücher „gestolpert“ und weil meine Kinder und ich lustige Grafiken lieben wusste ich sofort, dass ich sie haben möchte, weil sie uns sicher begeistern werden. Und genauso war es – wir lieben diese Bücher. Sie sind unglaublich lustig, machen aber an meinen Stellen auch ein wenig nachdenklich. Sie liegen jetzt bei uns im Badezimmer und haben schon viele Besucher mit einem Lächeln im Gesicht die Toilette verlassen lassen. Ich kann sie euch wirklich sehr empfehlen – als Geschenk oder einfach so für zwischendurch.
- Bewertung:
Quelle des Bildes und der Infos:
– https://www.m-vg.de/yes/shop/article/25312-was-wir-in-der-schule-lernen/
– https://www.m-vg.de/yes/shop/article/25313-die-haeufigsten-luegen-zum-geburtstag/
Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.