Rezension: Das Haus der Schwestern

Charlotte Link – das Haus der Schwestern

  • Verlag: blanvalet
  • Seitenzahl: 768
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Eigentlich war die Weihnachtsreise als Geburtstagsgeschenk gedacht – und als letzter Rettungsversuch einer zerrütteten Ehe. Doch für das deutsche Ehepaar Barbara und Ralph Amberg läuft von Anfang an alles schief und sie werden in Westhill House eingeschneit. Ruhelos und getrieben, durchstöbert Barbara die Räume des alten Farmhauses und sieht sich plötzlich mit der Lebensgeschichte jener Frau konfrontiert, der Westhill House einmal gehört hat: Frances Gray.
    Wie in Trance taucht Barbara beim Lesen der Memoiren in ein beklemmendes Geflecht aus Liebe und Hass, Verachtung, Abhängigkeit und unbändigem Freiheitswillen. Mehr und mehr identifiziert sie sich mit Frances und blickt in die Abgründe ihrer eigenen Seele. Schließlich ist eine Entscheidung unausweichlich, die nicht nur Barbaras Leben radikal verändern wird …“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Am Anfang hat mich dieses Buch wirklich begeistert und unglaublich gefesselt, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte…doch dann hat es irgendwie seinen Reiz verloren. Das kann aber auch daran liegen, dass ich am Ende nicht mehr so viele Zeit zum Lesen hatte und das Buch sehr detailliert und ausführlich geschrieben ist und einfach „nicht so viel passiert“, wenn man nur wenige Seiten liest. Außerdem war mir Frances irgendwann einfach nicht mehr so sympathisch. Trotzdem ist es wirklich fesselnd zu erleben, was sie alles durchmachen muss. Und auch die „Rahmengeschichte“ von Barbara ist natürlich sehr spanend. Lesenswert ist das Buch auf jeden Fall – es braucht aber auf jeden Fall Zeit und das auf mehr als einer Ebene, denn „leichte“ Kost ist es nicht.
  • Bewertung:

Quelle der Infos und des Bildes: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Das-Haus-der-Schwestern/Charlotte-Link/Blanvalet/e550347.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Alles beginnt mit dir und mir

Sophie Cousens – Alles beginnt mit dir und mit mir

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 469
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Laura ist eine hoffnungslose Romantikerin. Als Redakteurin bei einem Lifestyle-Magazin schreibt sie eine Kolumne über die schönsten Kennenlerngeschichten – und glaubt fest daran, dass auch sie und ihr Traummann eines Tages auf ganz besondere Weise zueinander finden werden. Bei einer Reise auf die malerische Kanalinsel Jersey erwischt sie am Gepäckband aus Versehen den falschen Koffer. Und als sie ihren Irrtum im Hotelzimmer bemerkt, stellt sie fest: Dieser Koffer muss ihrem Seelenverwandten gehören! Denn er enthält nicht nur einen grob gestrickten Seemannspulli und ein wunderbar duftendes Parfum, sondern auch Klaviernoten ihrer Lieblingsband und eine zerlesene Ausgabe ihres Lieblingsbuchs. Wenn Laura eine Sache aus ihrem Job gelernt hat, dann ist es, dass man sich gegen das Schicksal nicht wehren kann. Sie macht sich auf, den geheimnisvollen Unbekannten zu finden – und mit ihm ihr großes Happy End. Doch was, wenn das Schicksal ganz andere Pläne für sie hat?
    „(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch hat mir in einer ziemlich anstrengenden Corona Woche geholfen abends abzuschalten und mich wirklich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Laura ist wirklich eine beindruckende Frau allerdings hat sie schon auch manchmal wirklich seltsame Vorstellungen und verrennt sich ziemlich in die Idee von ihrem Traummann. Sie bei der Suche nach eben diesem zu begleiten macht wirklich Spaß und außerdem wieder mal deutlich, dass die Liebe und Gefühle im allgemeinen nicht immer der Logik und unseren Wünschen folgen. Ich kann euch dieses buch wirklich wärmstens ans Herz legen – es ist ein wirklich schönes Buch!
  • Bewertung:

Quelle der Infos und des Bildes: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Alles-beginnt-mit-dir-und-mir/Sophie-Cousens/Penguin/e602849.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Die Herz Chirurgin

Jack Jordan – Die Herz Chirurgin

  • Verlag: Droemer
  • Seitenzahl: 368
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt. Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden – oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle? Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren. Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat … Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Auch dieses Buch durfte mit mir in den Urlaub fahren und es war gut, dass ich es zu einem großen Teil in der Sonne gelesen habe, denn es ist teilweise wirklich erschreckend und düster. Allein die Vorstellung ich würde selbst vor so einer Entscheidung stehen, lässt es mir kalt den Rücken runter laufen. Ich habe selbst mit Anna mitgefiebert, ob alles gut geht und sie ihren Sohn gesund wiedersieht…. Sie ist eine unglaublich starke Persönlichkeit und der Autorin ist es gelungen ihre inneren Konflikte auf ganz besondere Art und Weise zu Papier zu bringen. Aber auch Margot ist, wenn sie mir auch nicht wirklich sympathisch ist, eine beeindruckende Figur, die dem Buch eine weiter besondere Nuance verleiht. Ich habe es geliebt mal wieder einen spannenden Thriller zu lesen und das Buch förmlich verschlungen, während meine eigene Kinder friedlich – in Sichtweite! – gespielt haben. Euch allen kann ich dieses Buch wirklich absolut empfehlen – es ist großartig geschrieben und unglaublich spannend!
  • Bewertung:

Quelle der Infos:https://www.droemer-knaur.de/buch/jack-jordan-die-herzchirurgin-9783426283875

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Die Buchhändlerin von Paris

Ellen Feldman – Die Buchhändlerin von Paris

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl: 352
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Frankreich, 1944. Charlotte Foret arbeitet in einer kleinen Buchhandlung im besetzten Paris. Auf sich allein gestellt kämpft sie nicht nur um ihr eigenes Überleben, sondern auch um das ihrer kleinen Tochter Vivi. Als diese erkrankt, nimmt Charlotte die Hilfe des deutschen Arztes Julian an. Es ist ein Akt der Verzweiflung, der sie das Leben kosten könnte. Für Julian hingegen wird Charlotte zur großen, unmöglichen Liebe. Kurz vor Kriegsende, den Tod vor Augen, gelingt es ihm, die junge Frau und sich selbst zu retten. Charlotte emigriert nach New York und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Bis Vivi beginnt, Fragen zu stellen ….“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Das Buch hat mich neugierig gemacht und es war wie erwartet keine leichte Lektüre. Charlotte ist eine beindruckende Persönlichkeit und eine starke Frau, die mal wieder zeigt, welche Kraft Mütter aufbringen um ihre Kinder (in schwierigen Zeiten) zu beschützen. Aber dieses Buch zeigt auch wieder einmal deutlich, wie schwer es die Frauen in der Nachkriegszeit hatten. Die Geschichte macht aber auch Mut, sich seiner Vergangenheit zu stellen und ehrlich zu seinen Gefühlen und Gedanken zu stehen. Dieses Buch ist keines meiner Lieblingsbücher, aber trotzdem sehr lesenswert.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Die-Buchhaendlerin-von-Paris/Ellen-Feldman/Goldmann/e580763.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Über uns der Himmel, unter uns das Meer

Jojo Moyes – Über uns der Himmel, unter uns das Meer

  • Verlag: rowohlt
  • Seitenzahl: 512
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Australien 1946. Sechshundert Frauen machen sich auf eine Reise ins Ungewisse. Ein Flugzeugträger soll sie nach England bringen, dort erwartet die Frauen ihre Zukunft: ihre Verlobten, ihre Ehemänner – englische Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage verbracht hatten, bevor der Krieg sie wieder trennte. Unter den Frauen ist auch die Krankenschwester Frances. Während die anderen zu Schicksalsgenossinnen werden, ihre Hoffnungen und Ängste miteinander teilen, bleibt sie verschlossen. Nur in Marinesoldat Henry Nicol, der jede Nacht vor ihrer Kabine Wache steht und wie sie Schreckliches erlebt hat im Krieg, findet sie einen Vertrauten. Eines Tages jedoch holt Frances ausgerechnet der Teil ihrer Vergangenheit ein, vor dem sie ans andere Ende der Welt fliehen wollte …„(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Wir haben bei uns auf der Arbeit ein Bücher-Tauschregal und genau da habe ich dieses Buch gefunden. Ich hatte das Buch schon oft in Händen aber jetzt in den Leuten Ferien habe ich endlich die Zeit gefunden es zu lesen bzw. als Hörbuch anzuhören. Das Buch war schon spannend aber irgendwie bin ich Bein den vielen verschiedenen Frauen besonders am Anfang auch etwas durcheinander gekommen und wusste nicht recht, was ich mir jetzt alles merken und worauf ich mich konzentrieren soll… Es ist nicht unbedingt mein Lieblingsbuch, aber lesenswert auf jeden Fall.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.rowohlt.de/buch/jojo-moyes-ueber-uns-der-himmel-unter-uns-das-meer-9783499267338

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Mein einziger Wunsch bist du

Jen Gilroy – Mein einziger Wunsch bist du

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 464
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der Beginn der „Die Irish-Falls“-Serie Serie.
  • Inhalt: „Die 35-jährige Annie glaubt nicht mehr an das, woran die Einheimischen von Irish Falls glauben: dass an diesem idyllischen Ort Wünsche wahr werden. Das ganze Jahr über hängen die Bewohner und Touristen dort kleine Briefe mit ihren größten Sehnsüchten an einen Wunschbaum. Doch Annies Traum ist vor vielen Jahren mit einem lauten Knall geplatzt. Niemand weiß von ihrem großen Talent. Bis der attraktive Songwriter Seth nach Irish Falls kommt, um den lokalen Radiosender wiederzubeleben und Annie ihr Geheimnis entlockt. Er möchte sie dabei unterstützen, ihren Lebenstraum weiterzuverfolgen, aber Annie hat sich geschworen, nie wieder auf die Versprechungen eines Mannes hereinzufallen. Doch je mehr Zeit sie mit Seth verbringt, desto mehr erkennt sie, dass sie sich all die Jahre möglicherweise das Falsche gewünscht hat …„(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  In das Cover habe ich mich sofort verliebt und da ich gerade gerne Liebesgeschichten lese, wusste ich dieses Buch wird mich in den Weihnachtsurlaub begleiten. Gemütlich in der Sonne habe ich dieses Buch verschlungen. Annie ist einfach großartig und Seth auch. Ihre Geschichte hat mich berührt und daran erinnert, dass man seine Träume nicht aufgeben und nicht aufhören sollte an Wunder zu glauben, aber auch das die Vergangenheit einfach zum Leben dazu gehört… Ich möchte euch dieses Buch wirklich ans Herz legen und hoffe auf eine baldige Fortsetzung!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Mein-einziger-Wunsch-bist-du/Jen-Gilroy/Penguin/e572173.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Winterträume im Schnee

Karen Swan – Winterträume im Schnee

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl:  608
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Der Snowboarder Kit Foley ist für seine Skandale ebenso bekannt wie für seine spektakulären Siege. Doch über den verheerenden Unfall, in den er und ein Rivale verwickelt waren, spricht er niemals. Die preisgekrönte Regisseurin Clover Phillips ist fest entschlossen, in ihrem neusten Film die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sie folgt Kit in die tief verschneiten österreichischen Alpen und quartiert sich kurzerhand in seinem Chalet ein. Clover ist überzeugt, dass Kit etwas zu verbergen hat. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Ist er wirklich so kühl und unnahbar, wie er sich gibt?“(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Das Cover macht total Lust auf die gemütliche Seite des Winters und so habe ich den ersten Schnee in Hamburg dann auch irgendwie mit anderen Augen gesehen… Clover ist eine beindruckende Frau aber auch Kit hat mich irgendwie von der ersten Seite an neugierig gemacht – genau wie Clover wollte ich wissen was hinter seinem Handeln und seiner Fassade steckt. ACHTUNG SPOLIER! Das Ende des Buches hat mich wirklich beeindruckt. Allerdings habe ich irgendwie immer wieder gehofft das es „schneller voran“ geht und wäre es ein Film hätte ich wahrscheinlich vorgespult, nicht weil die Handlung langweilig ist, sondern weil ich so unbedingt wissen wollte, was Kit verbirgt. Das Buch ist einfach wunderschön, aber es hat auch eine nachdenkliche Seite, denn es macht sehr deutlich, welche Macht die Medien haben und außerdem das der erste Eindruck von einer Person täuschen kann und man sich die Zeit nehmen sollte, einen Menschen kennen zu lernen, bevor man sich ein Bild von im oder ihr macht. Ich kann euch dieses Buch wärmstens ans Herz legen – es ist wirklicht toll und macht Lust auf Winter und ein ganz persönliches Weihnachtswunder.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wintertraeume-im-Schnee/Karen-Swan/Goldmann/e601388.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.