Rezension: Benny Blu Bambini Reihe

Benny Blu Kinderleicht Wissen Reihe

  • Verlag: Lama Verlag
  • Seitenzahl: 28
  • Teil einer Reihe?: Ja, es git inzwischen ca. 170 verschiedene Titel.
  • Inhalt: „In der Reihe Benny Blu „Bambini“ sind bislang über 170 Einzeltitel erschienen. Jedes Bambiniheft ist liebevoll illustriert und eignet sich sowohl zum Selbst- als auch zum Vorlesen. Hier findet bestimmt jeder seine ganz persönlichen Lieblingstitel.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Die Benny Blu Wissenshefte kannte ich schon länger aber erst vor kurzem bin ich auf der Suche nach neuen Büchern für den Urlaub auf die Bambinni Reihe aufmerksam geworden. Diese Bücher enthalten kleine Geschichten oder Sachinfos zu einem Thema (aber dann ebenfalls in eine Geschichte verpackt). Hier ist für jeden Kind mehr als ein neues Lieblingsbuch zu finden und genau wie bei den  Titel der Benny Blu Wissenshefte Reihe passen sie auch hier aufgrund ihres Formates super in jeden Rucksack. Das man viele von ihnen bei Antolin findet ist besonders für Leseanfänger spannend. Ich kann euch dieses Reihe ebenfalls sehr ans herz legen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

Rezension: Benny Blu Kinderleicht Wissen Reihe

Benny Blu Kinderleicht Wissen Reihe

  • Verlag: Lama Verlag
  • Seitenzahl: 36
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt inzwischen ca. 130 verschiedene Titel.
  • Inhalt: Was ist eine Sternschnuppe? Welche Pferderassen gibt es? Was ist die giftigste Schlange der Welt? Wie lebten die alten Römer? Und wie funktioniert ein Raketenantrieb? Kinder entdecken mit offenen Augen und Ohren die Welt und stoßen dabei auf immer neue Fragen, die selbst Papa und Mama manchmal in Verlegenheit bringen. Wie gut, dass es Benny Blu gibt! Der blauhaarige Schlaukopf nimmt Kinder im Grundschulalter an die Hand und erklärt ihnen in seinen Wissensheften die Welt – stets kindgerecht, kurz, klar und kompakt, aber immer mit dem nötigen Spaßfaktor. In der Reihe sind bislang über 130 verschiedene Titel erschienen. Jedes Wissensheft erklärt auf 32 Seiten und im handlichen Hosentaschenformat das Wichtigste zum Thema. Die einfachen Sachtexte werden begleitet von realistischen Sachbuch-Illustrationen, Rätseln, Rezepten, Experimenten, Bastel- und Wissenstipps, die das Gelernte vertiefen, festigen und das Lesen zu einem kleinen Abenteuer machen.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Auf der Suche nach Büchern für unterwegs bin ich auf dieses Reihe aufmerksam geworden. Benny Blu ist für Kinder eine tolle Idetifikationsfigur und in jedem Buch finden sich viele spannende Infos zu einem Thema. Sie passen in jeden Rucksack und für jedes Kind ist ein passendes Thema dabei. Inzwischen habe ich sie auch als Lehrerin an einer Grundschule lieben gelernt, sie retten jede Vertretungsstunde. Auch sind viele der Titel bereits bei Antolin zu finden. Ich kann sie euch allen nur wärmstens ans Herz legen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

Rezension: Duden – Lesestart Ritter (9) & Ozeane(10)

Duden – Lesestart Ritter (9) & Ozeane(10)

  • Verlag: Leykam
  • Seitenzahl: 64
  • Teil einer Reihe?: Ja, Band 1 heißt „Faszination Krake“.
  • Inhalt: (9)„Vor langer Zeit lebten in Europa Ritter. Aber was waren ihre Aufgaben? Wie wurde man Ritter? Wie sah eine Ritterburg aus? Und was passierte bei einem Ritterturnier? Begleite Ritter Konrad ins Mittelalter, an den Hof des Königs und auf einen Kreuzzug. Lerne seine Familie, sein Leben und seine Burg kennen.
    Die Erstlese-Reihe »Dein Lesestart« fördert die Freude am selbstständigen Lesen. Große Schrift und einfache Texte erleichtern den Leseeinstieg. Mit Leserätseln, Erklärungen kniffliger Wörter sowie zahlreichen Fotos und Illustrationen.

    (10)Unsere Erde besteht zu drei Vierteln aus Wasser. Welche Ozeane gibt es? Welche Tiere und Pflanzen leben in den Meeren? Was verbirgt sich in der Tiefsee? In diesen Wissensbuch erfahren Kinder alles über die Lebensräume im Meer und wie wir die Meere schützen können.
    Die Erstlese-Reihe »Dein Lesestart« fördert die Freude am selbstständigen Lesen. Große Schrift und einfache Texte erleichtern den Leseeinstieg. Mit Leserätseln, Erklärungen kniffliger Wörter sowie zahlreichen Fotos und Illustrationen.
    “ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich bin eher zufällig auf diese Reihe aufmerksam geworden und war schon nach wenigen Augenblicken total begeistert. Was aber am Wichtigsten ist, mein Sohn liebt es in diesen Bücher zu stöbern – besondern mag er die Rätsel und die Erklärungen der Fachbegriffe. So kann er sich selbst neues Wissen aneignen und hat dabei jede Menge Spaß – und als Krönung sind ie Bücher auch noch bei Antolin. (Und dieses Leseportal hat er gerade für sich entdeckt.) Aber auch meine Tochter, die noch nicht selbst lesen kann, liebt es wenn ich ihr aus dem Buch mit den tollen Illustrationen vorlese. Da wir bald Urlaub am Meer machen, hat es ihr das Buch h Ozeane besonders angetan. Ich kann euch diese Bücher für eure Leseanfänger wirklich absolut ans Herz legen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

  • https://shop.duden.de/collections/dein-lesestart
  • https://shop.duden.de/products/dein-lesestart-ritter-lesen-verstehen-wissen-band-9-fur-kinder-ab-7-jahren
  • https://shop.duden.de/collections/dein-lesestart/products/dein-lesestart-ozeane-lesen-verstehen-wissen-band-10-fur-kinder-ab-7-jahren

Rezension: Faszination Qualle

  • Verlag: Leykam
  • Seitenzahl: 144
  • Teil einer Reihe?: Ja, Band 1 heißt „Faszination Krake“.
  • Inhalt: „Ein Buch zum Staunen, das die Lust an Wissenschaft entfacht: mit Mitmachaufgaben, Witzen und einem Quallisch-Kurs für Anfänger*innen.„(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich muss zugeben, dass ich bis vor Kurzem eher wenig über Quallen wusste und mich auch nicht so wirklich für sie interessiert habe. Aber dieses Buch hat wirklich meine Neugier geweckt. Zum Glück, denn dieses Buch ist nicht nur sehr spannend und unterhaltsam, sondern durch die Illustrationen auch wunderschön anzuschauen. Quallen werde ich ab sofort sicher mit ganz anderen Augen sehen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.leykamverlag.at/produkt/faszination-qualle/#local_3

Rezension: Die große Pinguin Parade

Owen Dawey – Die große Pinguin Parade

  • Verlag: Knesebeck
  • Seitenzahl: 40
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „In diesem farbenfroh illustrierten Pinguinbuch findest du alles Wissenswerte und erstaunliche Fakten zu den beliebten schwarz-weißen Vögeln. Vom winzigen Feenpinguin, der nicht größer als ein Lineal ist, bis hin zum Kaiserpinguin, der über einen Meter groß wird, erfährst du, wo sie leben, was sie fressen und wie wir sie schützen können.
    Wusstest du beispielsweise, dass Pinguine über eine halbe Stunde lang die Luft anhalten können? Oder dass sie viermal schneller schwimmen können als ein:e Schwimmer:in bei den olympischen Spielen? In der Mauser verlieren sie eine große Menge Federn auf einmal, sodass sie mehrere Wochen an Land verbringen müssen. Im Wasser sind sie hingegen besonders schnell und nutzen ihre Flügel als Flossen. Auch die Kinderbetreuung ist auf besondere Weise geregelt: Eltern lassen ihre Küken in einer größeren Gruppe zurück, weil sie wissen, dass andere Pinguine in dieser „Kita“ auf ihren Nachwuchs achtgeben. Und sie leben nicht nur in der eisigen Antarktis! Man findet sie auch an Sandstränden in Südafrika und an anderen tropischen Orten.
    Bei über 15 Arten gibt es noch viel mehr Erstaunliches über diese flugunfähigen Vögel in diesem wunderschön illustrierten Sachbuch zu entdecken.“(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Früher war ich mit meinem Sohn sehr oft im Zoo und seine Lieblingstiere waren die Pinguine, daher habe ich mich sehr gefreut gemeinsam mit ihm jede Menge neue Sachen über Pinguine zu erfahren. Das Buch ist einfach großartig und es macht total Spaß darin zu lesen – man kann einfach mit dem Thema beginnen, das einen gerade am meisten Interessiert oder sich einfach von den farbenfrohen Illustrationen entführen lassen. So machen Sachbücher einfach Spaß und ich bin mir sicher dieses Buch wird noch jede Menge Kinder (und Eltern) in Die Welt der Pinguine entführen und sie verzaubern. Daher bekommt das Buch von mir und meinen Kindern eine absolute Lese-Empfehlung!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.knesebeck-verlag.de/die_grosse_pinguinparade/t-1/1145

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Die Biester der Bibel

Simone und Claudia Paganini – Die Biester der Bibel. Warum es in der Heiligen Schrift keine Katzen, aber eine Killer-Kuh gibt

  • Verlag: Gütersloher Verlagshaus
  • Seitenzahl: 178
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Wussten Sie, dass in der Bibel Einhörner vorkommen? Und dass nicht nur die Schlange sprechen kann? Und warum manche Tiere eben nicht in der Heiligen Schrift auftauchen, obwohl die Menschen der Bibel sie sehr genau kannten?
    Claudia und Simone Paganini nehmen ihre Leserinnen und Leser mit in eine Welt phantastischer Tierwesen und lüften hier die oft übersehenen Geheimnisse im biblischen Bestiarium. Eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Lese-Safari durch das Buch der Bücher.
    „(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Der Titel klang spannend. Ich hatte Lust mich der Bibel mal von einer anderen Seite zu nähern und mehr darüber zu erfahren, was es so spannendes in der Tierwelt der Bibel zu entdecken gibt. Doch leider muss ich sagen, dass mich das Buch dann doch irgendwie nicht überzeugen konnte – es war dann doch zu „Wissenschaftlich“ und „theoretisch“ und für mich eher schwere Kost. Trotzdem finde ich die Idee weiterhin toll, sich so der Bibel mal von einer ganz neuen Seite zu nähern und bin mir sicher, dass dieses Buch viele begeisterte Leser finden wird.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-Biester-der-Bibel/Simone-Paganini/Guetersloher-Verlagshaus/e598125.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension- (Fast) Alles einfach erklärt

Niklas Kolorz – (Fast) Alles einfach erklärt. Vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums

  • Verlag: Droemer
  • Seitenzahl: 272
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Wie funktioniert das Universum? Und wer hat’s erfunden? Ein wilder Trip durch die großen Entdeckungen der Astrophysik, Chemie und Biologie von Wissenschaftsjournalist und Science-Star Niklas Kolorz.“(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Das Buch hat mich sehr neugierig gemacht, ich liebe es komplizierte Dinge einfach erklärt zu bekommen und da ich gerade einen Sohn habe, der alles ganz genau wissen möchte, aber erst 6 Jahre alt ist und daher komplexe Sachverhalte noch nicht immer verstehen kann, dachte ich das Buch kommt genau richtig. Die Idee finde ich auch nach wie vor sehr gut und die Vielfalt der Themen in dem Buch hat mich wirklich überzeugt, doch irgendwie bin ich trotzdem mit dem Buch nicht warm geworden. Der Ton des Autors und seine Erklärungen haben mich nicht wirklich erreichen können. Aber da er genau das ja auch auf TikTok macht und dort sehr viele Fans hat, bin ich damit wohl allein. Daher kann ich das Buch durchaus weiterempfehlen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.droemer-knaur.de/buch/niklas-kolorz-fast-alles-einfach-erklaert-9783426278871

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.