Rezension: Säen. Sammeln. Wurmkompost

Eva Roth, Pia Wieland – Säen. Sammeln. Wurmkompost

  • Verlag: Helvetiq Verlag
  • Seitenzahl: 96
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Verwandelt die grauen Flächen um euch herum auf einfache Weise in einen blühenden Dschungel!Kira und Ben sitzen draußen und langweilen sich zu Tode. Eine Biene brummt vorbei und es kommt ihnen eine Idee …: Ein Dschungel! Jetzt! Hier, auf dem Balkon! Riesig, wild und bunt!
    In der Küche finden Kira und Ben Quinoasamen, Bohnen und Sonnenblumenkerne. Von der Nachbarin erhalten sie alte Joghurtbecher und eine kaputte Schüssel. Und mit der Erde, die sie hinter dem Fußballplatz finden, haben sie schließlich alles, was es fürs Anziehen der ersten Pflanzen in ihrem Dschungel braucht.
    Schritt für Schritt setzen Kira und Ben ihren Dschungeltraum in die Wirklichkeit um und entdecken intuitiv die Ideen von Permakultur und Urban Gardening: Sie bauen einen Wurmkompost und brauen ihren eigenen Superdünger, um die Pflanzen mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen; sie fangen im Sommer das Regenwasser auf, um das wertvolle Nass so gut wie möglich zu nutzen; und im Herbst sammeln sie die Samen ihrer verblühten Gewächse ein, um den Dschungel im darauffolgenden Frühjahr wieder neu beleben zu können.
    Mit diesem Buch kannst du wie Kira und Ben deine Terrasse oder deine Fensterbank in einen wilden und blühenden Dschungel verwandeln. Die einfachen Anleitungen und Aktivitäten zeigen dir, wie du mit wenig Platz und mit Dingen, die du bereits zuhause hast, einen tollen und nachhaltigen Garten anlegen kannst! Erfahre außerdem, wie in Städten auf der ganzen Welt gegärtnert wird, und entdecke die Zusatzseiten über Nachhaltigkeit und Kreisläufe beim Gärtnern. 

    • Mit Aktivitäten für das ganze Jahr
    • Spielerische Einführung ins Gärtnern mit Permakultur
    • Erzählendes Sachbuch mit spannender Geschichte
    • Für kleine Orte geeignet (Balkon, Fenstersims, Vorgarten etc.)
    • Mit Interviews von Urban-Gardening-Expertinnen aus der ganzen Welt
    • Schöne Veranschaulichung des natürlichen Kreislaufs anhand von Zweijahresrhythmus

    “ (Quelle: s.u.)

  • Rezension: Ich muss zugeben, dass ich keinen wirklich grünen Daumen habe und mich auch gar nicht mit Gärtnern und dem Wachsen neuer Pflanzen auskenne. Da es aber gerade endlich wieder Frühling wir und meine Kinder, insbesondere meine Tochter, sich sehr dafür interessieren und ich es ja grundsätzlich auch unglaublich spannend und wichtig finde, kam dieses Buch gerade richtig. Wir haben schon viel darin gelesen und freuen uns darauf gemeinsam viele Dinge anzuprobieren und so zu sehen, wie es in unserer Umgebung immer grüner wird. Die Anleitungen sind  leicht zu verstehen und machen richtig Lust darauf, es selbst auszuprobieren. Das ist großartig!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://helvetiq.com/ch_de/saen-sammeln-wurmkompost?srsltid=AfmBOoqgHVSbYtTtRMROINE5Sqyqfws-SCJKrAtrnBfzZFkCRCm5UOS_

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Mrs. Eloises zauberhafter Garten

  • Verlag: Wunderraum
  • Seitenzahl: 448
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „England, Mai 1936: Eloise Massie ist nach Oxford gereist, um Exemplare ihres neuen Bestsellers zu signieren. Äußerlich scheint ihr Leben perfekt: ein erwachsener Sohn, den sie über alles liebt, eine Karriere als Kinderbuchautorin und ein prominenter Politiker als Ehemann. Doch als sie Professor Simon Wodehouse kennenlernt, wird ihr klar, was in ihrem Leben fehlt. Simon ist ganz anders als ihr skrupelloser, selbstsüchtiger Mann Roland. Er teilt ihr Interesse für Literatur und für den zauberhaften wilden Garten, den Eloise neuerdings besitzt. Roland dagegen hasst Priors Ford. Und er verlangt, dass seine Frau ihren Beruf aufgibt, um ihn bei seinen politischen Ambitionen zu unterstützen. Andernfalls wird er ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit preisgeben. Kann der alte Garten seine Kraft entfalten, damit Eloise und Simon ihr Glück finden?
    (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Das Buch ist einfach genauso bezaubert wie es schon sein wunderschönes Cover und der Titel versprechen. Und in Massie habe ich mich sofort verliebt – in ihre Garten sowieso und das will wirklich etwas heißen, denn ich bin nicht unbedingt ein Mensch mit grünem Daumen. Aber in dieses ganz besondere Exemplar muss man sich einfach verlieben, denn er vermittelt einem ein unglaubliches Gefühl von Ruhe und Geborgenheit und lädt zum „bei sich selbst ankommen“ an genau wie das Buch an sich auch. Und das mir Simon selbstverständlich auch sehr sympathisch ist, habt ihr euch wahrscheinlich Schin gedacht. Dieses Buch ist aber nicht nur sehr zauberhaft, sondern es lädt auch dazu ein einmal selbst zur Ruhe zu kommen und sich auch sich selbst und seine Bedürfnisse und Wünsche zu besinnen, Und ich glaube das können viele von uns (gerade) sehr gut gebrauchen. Daher kann ich es dieses zauberhafte Sommerbuch sehr ans Herz legen!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Mrs-Eloises-zauberhafter-Garten/Karen-Howlett/Goldmann/e612118.rhd

Rezension: Wenn Träume Wurzeln schlagen

Julia Parin – Wenn Träume Wurzeln schlagen

  • Verlag: Heyne
  • Seitenzahl:  384
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Als ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, steht Charlie plötzlich vor einem Problem: Jemand muss sich um Oma Freyas Schrebergarten kümmern. Aber Charlie hatte noch nie einen grünen Daumen. Dank Freyas Tipps und der Hilfe der anderen Schrebergärtner lernt Charlie dann aber nicht nur, wie man Gemüse anbaut. Sie begreift auch, dass alle Pflanzen hier eine Geschichte haben und dass Freyas große Liebe unweigerlich damit verbunden ist. Wäre da nur nicht ihr unfreundlicher Nachbar Matteo. Doch als der Frühling kommt, hat Charlie sich verändert, und plötzlich weiß sie ganz genau, wie man das Glück zum Blühen bringen kann.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Meine Mama liebt das Gärtnern und seit ich vor zwei Jahren gemeinsam mit meinem Mann ein Haus gekauft habe versucht ich mich auch ein wenig daran. Aber nicht nur deshalb hat mich dieses Buch sehr angesprochen. Ich lese gerne Geschichten über starke Frauen, die (neu) zu sich selbst finden. Und in Charlie habe ich mich sofort verliebt. Und wo wir gerade bei Thema Liebe sind: Natürlich mag ich es auch immer wieder mal eine schöne Liebesgeschichte zu lesen und hatte die Hoffnung, dass sich eine solche in diesem Buch verbirgt. Und ich denke ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass ich durchaus fündig geworden bin. Auch die Geschichte der anderen starken Frau in diesem Buch: Freya hat mich wirklich tief bewegt. Allerdings waren mir die (Zeit-) Sprünge innerhalb des Buches manchmal ein wenig zu stark ich und brauchte immer etwas bis ich mich wieder zurecht gefunden habe. Ich kann eich dieses Buch trotzdem sehr ans herz legen… es bringt euch zum Schmunzeln und macht Lust die letzten sonnigen Tage im heimischen Graten zu verbringen.
  • Bewertung:

Quelle der Bilder und Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wenn-Traeume-Wurzeln-schlagen/Julia-Parin/Heyne/e585950.rhd?gadsnetwork=g&gclid=Cj0KCQjw–2aBhD5ARIsALiRlwDkz8HZktBQjsrGYCM8AfTJuMtc86uRxROmnJSsyaZLFyb6r98Pr_IaAjf3EALw_wcB

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Benny Blu (Bleib fit!, Sterne & Planeten, Kinder, Polizei, Garten)

Benny Blu – Bleib fit!, Sterne & Planeten, Kinder, Polizei, Garten

Logo_BennyBlu_4c_72dpi

KinderPolizeiGarten

 

 

 

 

Bleib fit

Sterne und Planeten

 

 

 

 

 

  • Verlag: Kinderleicht Wissen Verlag
  • Seitenzahl: jeweils 32 Seiten
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt noch jede Menge andere Titel der Benny Blu Reihe Kinderleicht Wissen.
  • Inhalt: In jeden der kleinen Büchlein wird ein Thema kurz und knapp, aber trotzdem umfassen dun kindgerecht behandelt. Dabei werden die wichtigsten Fragen beantwortet, es git aber auch viele Abbildungen zum Thema und immer auch ein kleines Quiz zum Thema des Buches. Ergänz wird das Ganze noch durch Rezept-, Aktions- oder Spielideen.
  • Rezension:  Vor ein paar Tagen habe ich eine Mail bekommen, in der ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte ein Buchpaket mit einigen Titel zugeschickt zu bekommen um die Benny Blu Bücher auf meinem Blog vorzustellen. Natürlich habe ich sofort zugesagt, denn ich kenne und liebe diese kleinen Büchlein schon seit Jahren und setzte sie gern in meinem Unterricht ein. Ich finde sie eignen sich super dazu, sich einen kurzen Überblick über ein Thema zu verschaffen und das in einer auch für Kinder sehr ansprechenden Art und Weise. Besonders das Quiz gefällt mir sehr gut, weil es dazu anregt sofort zu überprüfen, ob man das Gelesene auch verstanden hat.  Vielen Dank an den das Team vom Kinderleicht Wissen Verlag der mir diese Bücher freundlicherweise als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne Antolin_Logo_RGB

Übrigens: Die Benny Blu Bücher feiern gerade ihr 10-jähriges Jubiläum. Mehr Infos zu den 120 verschiedenen Titeln dieser Reihe findet ihr auf  www.bennyblu.de. Dort könnt ihr euch, wenn ihr mögt auch für einen Newsletter (newsletter) anmelden und habt dann die Chance ein Buchpakt zu gewinnen.