Rezension: Happy Place

  • Verlag: Knaur
  • Seitenzahl: 352
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Harriet und Wyn sind schon seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit aber hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt – nur haben sie noch niemandem davon erzählt.So kommt es, dass sie sich nun trotzdem gemeinsam in der Hütte in Maine wiederfinden, die schon seit Jahren das Ausflugsziel ihrer Clique ist. Eine einwöchige Auszeit mit gutem Essen, schönen Erinnerungen, Seeluft und der Hochzeit ihrer besten Freunde steht ihnen bevor – und obendrein müssen sie sich auch noch ein Bett teilen.Da die Hütte zum Verkauf steht, ist es das letzte Mal, dass sie alle hier zusammenkommen, und Harriet und Wyn bringen es nicht übers Herz, ausgerechnet jetzt ihren Freunden den Urlaub  zu vermiesen. Deshalb beschließen sie, ihre Trennung weiter zu verschweigen. Denn wie schwer kann es schon sein, nach so vielen gemeinsamen Jahren noch eine weitere Woche die Verliebten zu spielen?„(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Das Buch hat mich wie bereits erwähnt in einem ganz besondere Paket erreicht und mir den Tag im wahrsten Sinne des Wortes versüßt. (vgl. Beitrag). Ich habe sofort mit dem Lesen begonnen und das Buch hat mir viele glückliche Stunden in der Sonne beschert. Harriet und Wyn sind einfach tolle Personen, wenn auch nicht immer sympathisch, aber das macht nichts. Ihr Problem schreit einfach danach, dass es jede Menge Chaos ist lustige Momente geben wird und genauso war es. Nicht erwartet hatte ich, dass das Buch auch so viel „Tiefgang“ hat und mir wirklich ans Herz geht. ich habe habe oft gefragt, wire ganau wohl mein eigener „Happy Place“ aussehen würde. Auf jeden Fall kann ich euch dieses Buchs ehr empfehlen, des macht glücklich und wirklich Spaß zu lesen. 
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.droemer-knaur.de/buch/emily-henry-happy-place-9783426530627

Rezension: Liebe und andere Schwindeleien

  • Verlag: Knaur
  • Seitenzahl: 352
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Cat ist 30, freischaffende Grafikerin, loyale Freundin, die jede Hochzeitseinladung wahrnimmt (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann) – und Gelegenheitsbetrügerin. In der Bar des Oceanic Hotels entwendet sie wohlhabenden Geschäftsleuten kleine Geldsummen, und auch wenn ihre kriminelle Energie der schieren Verzweiflung entsprungen ist, die Pleitesein in London mit sich bringt, so muss sie doch zugeben, dass sie den Nervenkitzel liebt. Bis sie von Barkeeper Jake erwischt wird. Warum er sie nicht verrät, findet Cat kurze Zeit später heraus: Jake ist ein Betrüger wie Cat – nur ein sehr viel besserer! Als Cat ihm vorschlägt, gemeinsam den drei Millionen Pfund teuren Verlobungsring ihrer Unifreundin Louisa zu stehlen, stimmt Jake nach einigem Zögern zu. Während die beiden Einzelgänger das verliebte Paar mimen, kommen sie einander tatsächlich näher. Doch kann Cat Jake vertrauen? Und wird es den beiden gelingen, den Coup ihres Lebens durchzuziehen und damit davonzukommen?„(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich hatte Lust auf ein unbeschwertes und lustiges Buch und da bin ich über dieses Titel „gestolpert“. Cat und Jake sind wirklich amüsante Charaktere und ihre Geschichte gleichzeitig lustig, romantisch und unterhaltsam. Natürlich war die Handlung an einigen Stellen etwas vorhersehbar, aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Die Idee, den Ring einer reichen Bekannten auf deren Hochzeit zu stehlen und das gemeinsam mit einem bis dahin Unbekannten an sich ist schon etwas ungewöhnlich wie auch das ganze Buch, aber genau das macht den besonderen Reiz dieses Buches aus. Es ist keine einfache Lovestory, sonder gleichzeitig noch eine Kriminal-Komödie, wenn ich es so nennen darf. Wer ein Buch für zwischendurch sucht, der ist hier genau richtig.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.droemer-knaur.de/buch/philip-ellis-liebe-und-andere-schwindeleien-9783426529577

Rezension: Alles beginnt mit dir und mir

Sophie Cousens – Alles beginnt mit dir und mit mir

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 469
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Laura ist eine hoffnungslose Romantikerin. Als Redakteurin bei einem Lifestyle-Magazin schreibt sie eine Kolumne über die schönsten Kennenlerngeschichten – und glaubt fest daran, dass auch sie und ihr Traummann eines Tages auf ganz besondere Weise zueinander finden werden. Bei einer Reise auf die malerische Kanalinsel Jersey erwischt sie am Gepäckband aus Versehen den falschen Koffer. Und als sie ihren Irrtum im Hotelzimmer bemerkt, stellt sie fest: Dieser Koffer muss ihrem Seelenverwandten gehören! Denn er enthält nicht nur einen grob gestrickten Seemannspulli und ein wunderbar duftendes Parfum, sondern auch Klaviernoten ihrer Lieblingsband und eine zerlesene Ausgabe ihres Lieblingsbuchs. Wenn Laura eine Sache aus ihrem Job gelernt hat, dann ist es, dass man sich gegen das Schicksal nicht wehren kann. Sie macht sich auf, den geheimnisvollen Unbekannten zu finden – und mit ihm ihr großes Happy End. Doch was, wenn das Schicksal ganz andere Pläne für sie hat?
    „(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch hat mir in einer ziemlich anstrengenden Corona Woche geholfen abends abzuschalten und mich wirklich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Laura ist wirklich eine beindruckende Frau allerdings hat sie schon auch manchmal wirklich seltsame Vorstellungen und verrennt sich ziemlich in die Idee von ihrem Traummann. Sie bei der Suche nach eben diesem zu begleiten macht wirklich Spaß und außerdem wieder mal deutlich, dass die Liebe und Gefühle im allgemeinen nicht immer der Logik und unseren Wünschen folgen. Ich kann euch dieses buch wirklich wärmstens ans Herz legen – es ist ein wirklich schönes Buch!
  • Bewertung:

Quelle der Infos und des Bildes: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Alles-beginnt-mit-dir-und-mir/Sophie-Cousens/Penguin/e602849.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen

Sophia Money-Coutts – Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 544
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Nell ist mit ihrem Leben absolut zufrieden. Oder zumindest sagt sie sich das so. Sie ist froh um ihren Job als erfolgreiche Scheidungsanwältin, auch wenn sie sich tagtäglich mit superreichen und ziemlich exzentrischen Klienten herumschlagen muss. Und sie mag ihre Wohnung in London, wo sie mit ihrem netten (wenn auch ein bisschen langweiligen) Freund Gus lebt – mit dem sie einmal die Woche ganz vernünftigen Sex hat. OK, manchmal auch zweimal die Woche. Nell ist definitiv nicht im Alltagstrott gefangen! Doch als sie durch einen Zufall Arthur wiedersieht, den adligen Sohn eines Lords und ihre allererste große Liebe, die ihr vor fünfzehn Jahren das Herz brach, da geht in Nells Leben plötzlich alles drunter und drüber. Ein lang vergessenes Kribbeln macht sich in ihrer Bauchgegend breit, und was vorher so perfekt schien, scheint jetzt nicht mehr ganz so perfekt. Hat sie sich die ganzen Jahre über etwas vorgemacht? Und kann man seine erste Liebe überhaupt jemals vergessen?“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Meine kleine Tochter und ich haben uns sofort in dieses zuckersüße Muffig-Cover verliebt, das kleine Krönchen auf dem Muffin ist einfach zauberhaft. Und genauso zauberhaft ist dieses Buch. Nell ist einfach klasse, auch wenn sie mir am Anfang irgendwie ein wenig suspekt war, was vielleicht auch einfach an ihrem Job als Scheidungsanwältin liegen mag. Aber schnell war es um mich geschehen als ich sie im Laufe des Buches besser kennen lernen durfte und ich konnte das Kribbeln förmlich durch die Seiten spüren. So eine schöne Love-Story braucht man einfach für einen perfekten Urlaub (den ich lustigerweise gerade in Soutampton verbracht habe also ganz in der Nähe des Buches sozusagen…) und wenn es gerade kalt ist wird einem beim Lesen auch gleich noch warm ums Herz. Das Buch ist einfach total schön und zeigt wieder einmal das man manchmal einfach gegen jede Vernunft auf sein Herz hören muss.
  • Bewertung:

Quelle  der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wenn-dein-Herz-woanders-wohnt/Judith-Wilms/Penguin/e584662.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Die alte Schule am See (3) – Wo die Liebe dich küsst

Jana Lukas – Die alte Schule am See. Wo die Liebe dich küsst

  • Verlag: Heyne
  • Seitenzahl: 416
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist das Ende einer Trilogie.
  • Inhalt: „Lina Kirchleitner liebt Kinder und träumt von einer eigenen großen Familie. Bis es soweit ist, findet sie in der alten Schule am See ein Zuhause, und in Felicia und Jule neue Freundinnen. Die alten Mauern, durch die noch immer der Geruch von Tafelkreide und Bücherstaub schwebt, sind eine fantastische Basis für ihren Nanny-Service. Als Lina den Geologen Eric Fuchs kennenlernt, ist sie zunächst wenig begeistert von ihm. Doch dann stellen sie fest, wie viele Gemeinsamkeiten sie haben. Im romantischen Flackern der Starnberger Filmnächte verliert Lina ihr Herz. Doch über ihren Gefühlen liegt ein Schatten. So sehr sich Lina Kinder wünscht, so klar ist für Eric, dass er auf keinen Fall eine eigene Familie gründen will. Und Lina muss sich entscheiden zwischen ihrer großen Liebe und ihrem großen Lebenstraum.“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich habe mich bereits Im ersten Band der Alte Schule Saga in Jule, Felicia und Lina verliebt und mich nach dem Ende des zweiten Bandes unglaublich darauf gefreut im dritten Band dann auch Lina besser kennen zu lernen. Sie ist eine großartige Frau und ihre Geschichte hat mich wirklich tief bewegt. Ich habe eigene Kinder und musste besonders bei den Stellen, in denen sie von ihren Erlebnissen mit den Kindern berichtet hat wirklich sehr schmunzeln. Aber auch ihre ständigen Missverständnisse mit Eric sind waren anfangs wirklich amüsant zu lesen, am Ende habe ich eher mit denen beiden mitgefiebert… aber ich will nicht zu viel verraten. Diese drei Bücher sind auf jeden Fall sehr zu empfehlen – jedes der drei für sich! Schade ist nur, dass die Trilogie jetzt zu Ende ist.
  • Bewertung:

Quelle  der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wo-die-Liebe-dich-kuesst/Jana-Lukas/Heyne/e597924.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Die Buchhändlerin von Paris

Ellen Feldman – Die Buchhändlerin von Paris

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl: 352
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Frankreich, 1944. Charlotte Foret arbeitet in einer kleinen Buchhandlung im besetzten Paris. Auf sich allein gestellt kämpft sie nicht nur um ihr eigenes Überleben, sondern auch um das ihrer kleinen Tochter Vivi. Als diese erkrankt, nimmt Charlotte die Hilfe des deutschen Arztes Julian an. Es ist ein Akt der Verzweiflung, der sie das Leben kosten könnte. Für Julian hingegen wird Charlotte zur großen, unmöglichen Liebe. Kurz vor Kriegsende, den Tod vor Augen, gelingt es ihm, die junge Frau und sich selbst zu retten. Charlotte emigriert nach New York und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Bis Vivi beginnt, Fragen zu stellen ….“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Das Buch hat mich neugierig gemacht und es war wie erwartet keine leichte Lektüre. Charlotte ist eine beindruckende Persönlichkeit und eine starke Frau, die mal wieder zeigt, welche Kraft Mütter aufbringen um ihre Kinder (in schwierigen Zeiten) zu beschützen. Aber dieses Buch zeigt auch wieder einmal deutlich, wie schwer es die Frauen in der Nachkriegszeit hatten. Die Geschichte macht aber auch Mut, sich seiner Vergangenheit zu stellen und ehrlich zu seinen Gefühlen und Gedanken zu stehen. Dieses Buch ist keines meiner Lieblingsbücher, aber trotzdem sehr lesenswert.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Die-Buchhaendlerin-von-Paris/Ellen-Feldman/Goldmann/e580763.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Glück ist wenn man trotzdem liebt

Petra Hülsmann – Glück ist, wenn man trotzdem liebt

  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Seitenzahl: 415
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Ihre Daily Soap. Und ihr tägliches Mittagessen in der alten Klitsche gegenüber. Doch die wird eines Tages von dem ambitionierten Koch Jens übernommen, der nicht nur mit seiner aufmüpfigen Teenieschwester für reichlich Wirbel sorgt – und plötzlich bricht das Chaos über Isabelles wohlgeordnete kleine Welt herein. Während sie noch versucht, alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken, scheint ihr Herz allerdings schon ganz andere Pläne zu haben …“(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Nach langer Zeit habe ich mir – da mein SUB sehr geschrumpft und ich gerade mit meiner kranken Tochter Zuhause war – ein Buch in der Bücherhalle ausgeliehen. Und das war ein wirklicher Glücksfall, denn das Buch ist einfach super. Ich habe es total genossen und konnte es kaum aus der Hand legen. Wer auf der Suche nach einem wirklich schönes Liebesroman in diesen regnerischen Zeiten ist, dem kann ich dieses Buch wirklich absolut empfehlen!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes

Quelle Der Infos:

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.