Rezension: Die Herz Chirurgin

Jack Jordan – Die Herz Chirurgin

  • Verlag: Droemer
  • Seitenzahl: 368
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt. Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden – oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle? Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren. Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat … Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Auch dieses Buch durfte mit mir in den Urlaub fahren und es war gut, dass ich es zu einem großen Teil in der Sonne gelesen habe, denn es ist teilweise wirklich erschreckend und düster. Allein die Vorstellung ich würde selbst vor so einer Entscheidung stehen, lässt es mir kalt den Rücken runter laufen. Ich habe selbst mit Anna mitgefiebert, ob alles gut geht und sie ihren Sohn gesund wiedersieht…. Sie ist eine unglaublich starke Persönlichkeit und der Autorin ist es gelungen ihre inneren Konflikte auf ganz besondere Art und Weise zu Papier zu bringen. Aber auch Margot ist, wenn sie mir auch nicht wirklich sympathisch ist, eine beeindruckende Figur, die dem Buch eine weiter besondere Nuance verleiht. Ich habe es geliebt mal wieder einen spannenden Thriller zu lesen und das Buch förmlich verschlungen, während meine eigene Kinder friedlich – in Sichtweite! – gespielt haben. Euch allen kann ich dieses Buch wirklich absolut empfehlen – es ist großartig geschrieben und unglaublich spannend!
  • Bewertung:

Quelle der Infos:https://www.droemer-knaur.de/buch/jack-jordan-die-herzchirurgin-9783426283875

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Die Buchhändlerin von Paris

Ellen Feldman – Die Buchhändlerin von Paris

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl: 352
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Frankreich, 1944. Charlotte Foret arbeitet in einer kleinen Buchhandlung im besetzten Paris. Auf sich allein gestellt kämpft sie nicht nur um ihr eigenes Überleben, sondern auch um das ihrer kleinen Tochter Vivi. Als diese erkrankt, nimmt Charlotte die Hilfe des deutschen Arztes Julian an. Es ist ein Akt der Verzweiflung, der sie das Leben kosten könnte. Für Julian hingegen wird Charlotte zur großen, unmöglichen Liebe. Kurz vor Kriegsende, den Tod vor Augen, gelingt es ihm, die junge Frau und sich selbst zu retten. Charlotte emigriert nach New York und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Bis Vivi beginnt, Fragen zu stellen ….“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Das Buch hat mich neugierig gemacht und es war wie erwartet keine leichte Lektüre. Charlotte ist eine beindruckende Persönlichkeit und eine starke Frau, die mal wieder zeigt, welche Kraft Mütter aufbringen um ihre Kinder (in schwierigen Zeiten) zu beschützen. Aber dieses Buch zeigt auch wieder einmal deutlich, wie schwer es die Frauen in der Nachkriegszeit hatten. Die Geschichte macht aber auch Mut, sich seiner Vergangenheit zu stellen und ehrlich zu seinen Gefühlen und Gedanken zu stehen. Dieses Buch ist keines meiner Lieblingsbücher, aber trotzdem sehr lesenswert.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Die-Buchhaendlerin-von-Paris/Ellen-Feldman/Goldmann/e580763.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Winterträume im Schnee

Karen Swan – Winterträume im Schnee

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl:  608
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Der Snowboarder Kit Foley ist für seine Skandale ebenso bekannt wie für seine spektakulären Siege. Doch über den verheerenden Unfall, in den er und ein Rivale verwickelt waren, spricht er niemals. Die preisgekrönte Regisseurin Clover Phillips ist fest entschlossen, in ihrem neusten Film die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sie folgt Kit in die tief verschneiten österreichischen Alpen und quartiert sich kurzerhand in seinem Chalet ein. Clover ist überzeugt, dass Kit etwas zu verbergen hat. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Ist er wirklich so kühl und unnahbar, wie er sich gibt?“(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Das Cover macht total Lust auf die gemütliche Seite des Winters und so habe ich den ersten Schnee in Hamburg dann auch irgendwie mit anderen Augen gesehen… Clover ist eine beindruckende Frau aber auch Kit hat mich irgendwie von der ersten Seite an neugierig gemacht – genau wie Clover wollte ich wissen was hinter seinem Handeln und seiner Fassade steckt. ACHTUNG SPOLIER! Das Ende des Buches hat mich wirklich beeindruckt. Allerdings habe ich irgendwie immer wieder gehofft das es „schneller voran“ geht und wäre es ein Film hätte ich wahrscheinlich vorgespult, nicht weil die Handlung langweilig ist, sondern weil ich so unbedingt wissen wollte, was Kit verbirgt. Das Buch ist einfach wunderschön, aber es hat auch eine nachdenkliche Seite, denn es macht sehr deutlich, welche Macht die Medien haben und außerdem das der erste Eindruck von einer Person täuschen kann und man sich die Zeit nehmen sollte, einen Menschen kennen zu lernen, bevor man sich ein Bild von im oder ihr macht. Ich kann euch dieses Buch wärmstens ans Herz legen – es ist wirklicht toll und macht Lust auf Winter und ein ganz persönliches Weihnachtswunder.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wintertraeume-im-Schnee/Karen-Swan/Goldmann/e601388.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Der Schatz der Sumpfmocks

Silke Farmer, Elif Siebenpfeiffer – Der Schatz des Sumpfmocks

  • Verlag: Fairyland Verlag
  • Seitenzahl:  72
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist das zweite Abenteuer des Zwerges Luwin
  • Inhalt: “ Das neue Abenteuer in Valorun rund um den Zwerg Luwin und die Pixie Eldrid beginnt mit der Flucht des Sumpfmocks Oonag. Die Elfen verbieten neuerdings den Sumpfmocks, in den Waldquellen zu baden. Als Oonag es dennoch tut, wird sie aus dem Wald verjagt. Luwin und Eldrid finden das eine bodenlose Ungerechtigkeit. Zusammen mit dem Druiden Alba wollen sie die Waldelfen zur Rede stellen. Diese haben jedoch ganz andere Probleme: Die magischen Bäume in ihren Wäldern sterben und verlieren damit ihre Schutzwirkung vor Orks und anderen Dunkelwesen. Jetzt ist guter Rat teuer … “ (Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Das Cover war mir zuerst ein wenig zu  sehr Fantasy und ich war mir nicht sicher, ob es wirklich eine Geschichte für Grundschulkinder enthält. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Die Handlung gefällt mir sehr gut und auch die Illustrationen gefallen mir auf den zweiten Blick sehr gut und passen einfach perfekt zur Geschichte. Vom Inhalt bin ich auch wirklich begeistert, aber ich will nicht zu viele verraten… allerdings ist es mal wieder ein tolles Beispiel, dass Dinge oft anders sind als sie auf den ersten Blick scheinen und das es wichtig ist Neuem eine Chance zu geben aber auch Altes und Regeln oft gute Gründe haben… Aber lest am Besten selbst. Das Buch eigenes sich super zum Vorlesen, auf Grund der Schrift und Gestaltung des Textes mit kurzes Sätzen, können es aber Kinder bald selbst lesen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!!!!
  • Bewertung:

Quelle (Bild & INfos):https://www.fairyland-verlag.at/product-page/der-schatz-der-sumpfmocks

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Mimik

Sebastian Fitzek – Mimik

  • Verlag: Droemer
  • Seitenzahl:  384
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Ich habe schon einige spannende Thriller von Sebastian Fitzek gelesen, aber diesen hier habe ich nahezu verschlungen. Hannah ist eine beindruckende Protagonistin und das Thema der Mikroimpressionen die immer Auskunft über unsere innersten Emotionen zeigen wenn man sie den lesen kann finde ich unglaublich interessant. Ich kann euch dieses Thriller wirklich absolut ans Herz legen, aber er ist wirklich nicht ohne und teilweise ganz schön heftig – immerhin geht es um eine Mutter, die ihre gesamte Familie zu ermorden versucht hat. Und ohne das Ende jetzt Spoilern zu wollen – dieses hat es auch in sich. Eine absolute Leseempfehlung bekommt das Buch trotzdem!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.droemer-knaur.de/buch/sebastian-fitzek-mimik-9783426281574

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Domino Effekt

Christian Unge – Dominoeffekt 

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl:  416
  • Teil einer Reihe?: Ja, beginn einer Reihe um die Notärztin Tekla Berg.
  • Inhalt: „Eine massive Explosion erschüttert Stockholm. Sie durchbricht ein Wohnhaus, verursacht ein großes Feuer und versetzt die ganze Stadt in Alarmbereitschaft. Alles deutet auf einen möglichen Terroranschlag mit vielen Opfern hin. Notärztin Tekla ist eine der ersten, die am Ort der Zerstörung ankommt, an dem sie einen Mann mit schweren Verbrennungen an Gesicht und Körper rettet. Es wird vermutet, dass er zu den Terroristen gehört, aber er hat auch etwas unheimlich Vertrautes an sich, das ihre privatesten Erinnerungen berührt. Die Explosion verursacht einen Dominoeffekt, an dem schon bald der Vorstand des Krankenhauses und die Polizei beteiligt sind – und nicht zuletzt ein mächtiger Patriarch, dessen Familienimperium durch die in Gang gesetzten Ereignisse bedroht ist…“(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Ich lese sehr gern Thriller und Medizin finde ich unglaublich spannend,  Klappentext und Cover versprachen ein spannendes Buch, also war ich mir ziemlich sicher dass mich dieses Buch begeistern würde. Leider war dem nicht so… Tekla war mir von Anfang an unsympathisch und auch mit vielen anderen der Protagonisten bin ich Einfach nicht warm geworden. Auch hat mich die Handlung irgendwie fast ein wenig verwirrt…d a war viel zu wenig Medizin für meinen Geschmack und zu viel Terrorismus. Spannend ist das Buch schon irgendwie, aber ich kann es trotzdem eher nicht weiterempfehlen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Dominoeffekt/Christian-Unge/btb/e560202.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Beschütze sie

Laura Dave – Beschütze sie 

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl:  416
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „“Beschütze sie“ steht auf dem Zettel, den Hannah eines Vormittags von einer Unbekannten in die Hand gedrückt bekommt. Er stammt von ihrem Ehemann Owen, der am Morgen wie jeden Tag zur Arbeit gegangen ist. Oder? Hannah kann ihn nicht erreichen, er ist spurlos verschwunden – und von einer Sekunde auf die andere verändert sich Hannahs Leben für immer. Denn ab heute hat sie nur noch zwei Aufgaben: Die Liebe ihres Lebens wiederzufinden. Und Owens Tochter Bailey zu beschützen. Doch zu welchem Preis…(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Ich hatte einen spannenden Thriller erwartet, aber das Buch ist noch viel besser und ganz anders als ich erwartet hatte, aber ich möchte nicht zu viel verraten… Hannah ist einfach eine beeindruckende Frau und ihr Leben gerät völlig aus den Fugen als sie dieses Zettel bekommt, zu lesen, was sie dann tut ist unglaublich fesselnd und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenhängt…. Wer mal wieder einen wirklich spannenden Thriller (ohne „unnötige Gewalt) lesen möchte, der ist hier absolut richtig! Das Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung – aber Vorsicht, ihr werdet ihn nicht aus der Hand legen können..
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Beschuetze-sie/Laura-Dave/Heyne/e599855.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.