Rezension: Der kleine Inselferienhof

Fenna Janssen – Der kleine Insel Ferienhof

  • Verlag: aufbau Taschenbuchverlag
  • Seitenzahl: 271
  • Teil einer Reihe?: Ja
  • Inhalt: Eigentlich hat Hotelmanagerin Levke dem Leben auf Langeoog abgeschworen. Doch dann ruft ihre Schwester Silka, die gerade üblen Liebeskummer hat, sie auf die Insel zurück. Auch die Ehe von Levkes Eltern ist in der Krise, so dass der Ferienhof der Familie im Chaos versinkt. Levke, als Einzige glücklich Single, macht sich an die Arbeit, Ordnung zu schaffen. Aber da sind auch noch das alte Zerwürfnis mit ihrer Schwester und der attraktive Luca, der ihr merkwürdigerweise ständig über den Weg läuft …
    Dünen, Strandhafer, Nordsee – die perfekte Lektüre zum Wegträumen.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Letzte Woche war ich endlich mal wieder in der Bücherhalle und habe mir unter anderem diesen wundervollen Roman ausgeliehen. Ich hatte bereits ein anderen einfach wunderschön Buch von Jenna Janssen gelesen; Das kleine Eiscafé. Und dieses hier ist genauso schön und man trifft „alte Bekannte“. Es war einfach schön im verregneten Hamburger Sommer dieses Buch zu lesen und sich dabei ein bisschen wegzuräumen. Lecke und ihre Familie sind super und die anderen Inselbewohner natürlich auch – gerade wegen ihrer Ecken und Kanten. Und genau deshalb ist dieses Buch auch so bezaubernd, weil nicht alles harmonisch und rund läuft sondern einfach herrlich chaotisch und lebendig. Ich kann euch dieses Buch wärmstens ans Herz legen…
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/der-kleine-inselferienhof/978-3-7466-4158-4

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Rezensionen 2025 und verschlagwortet mit , , , , , , von Stephi. Permanenter Link zum Eintrag.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert