Rezension: Die Wolkenfabrik

Stefanie Büscher & Anika Voigt – Die Wolkenfabrik

  • Seitenzahl: 48 Seiten
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Da kommen also die Wolken her! Das denkt Frida als sie ein großes Kraftwerk mit einem Kühlturm entdeckt, aus dem Dampf aufsteigt. Jetzt will sie dem Ganzen auf den Grund gehen und sich diese Wolkenfabrik mal genauer ansehen. Denn Frida hat Fragen: Schmecken Wolken nach Zuckerwatte? Sind Regenwolken immer traurig? Und kann man den Wolken eigentlich sagen, welche Form sie annehmen sollen? Für Frida ist eines völlig klar: Die Antworten findet sie in der Wolkenfabrik! Die Wolkenfabrik ist ein erzählendes Sachbuch, dass Kindern die Entstehung von Wolken, die Nutzung von grünen Energiegewinnungskonzepten und den Glauben an die eigene Kreativität näher bringt. Das Buch ist ein „Reinwachsbuch“ und wird für Kinder von 6 bis 11 Jahren empfohlen. „(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Meine Zwerge lieben es schon seit Monaten bei uns im Garten zu liegen und in den Himmel zu schauen um sich die Wolken anzuschauen. Da kam dieses Buch genau richtig, denn während die Kleine sich einfach freut wenn sie wieder eine lustige Form entdeckt hat kam bei dem Großen schnell die Frage auf, wie Wolken eigentlich entstehen. Ich weiß in dem Buch geht es um viel mehr, aber es beantwortet eben auch darüber wie Wolken entstehen und das auf eine sehr spannende und besondere Art und Weise. Fast nebenbei erfahren die Kids wie wichtig es ist sich über die Nutzung von grüner Energie Gedanken zu machen und bekommen Mut auf ihre eigene Kreativität zu vertrauen. Frida ist ein tolles Mädchen, dass meine Zwerge nachhaltig beeindruckt hat genau wie das Buch. Es hat einen festen Platz im Bücherregal meines Sohnes und er schaut es sich immer wieder an und bittet uns es gemeinsam mit ihm zu lesen. Meine Tochter liebt vor allem das lustige am Buch und die wie sie sagt wunderschönen Bilder. Ich habe dem nicht viel hinzuzufügen und kann nur sagen, dass es mich auch als Grundschullehrerin überzeugt hat und ich euch dieses Buch gerade jetzt im Sommer wärmstens ans Herz legen kann. 
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

https://stephaniebuescher.com/products/die-wolkenfabrikhttps://www.fairyland-verlag.at/product-page/die-jagd-nach-dem-großmampf

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Neue Reihe bei Loewe – Das geheime Leben der Tiere – Mimik. Aufbruch ins weiter Meer & Die weiße Wölfin

(1) Mimik. Aufbruch ins weiter Meer (2) Die weiße Wölfin

  • Verlag: Loewe wow!
  • Seitenzahl: je 160 
  • Teil einer Reihe?: Ja, die Bücher gehören zur  neuen Loewe Reihe – Das geheime Leben der Tiere und sind jeweils der erste von vielen Geplanten Bänden:
    Alle Bände der Ozean Reihe:
    Band 1: Das geheime Leben der Tiere (Ozean) – Minik – Aufbruch ins weite Meer
    Band 2: Das geheime Leben der Tiere (Ozean) – Minik – Der Ruf der Arktis – erscheint im August 2022
    Band 3: Das geheime Leben der Tiere (Ozean) – folgt
    Band 4: Das geheime Leben der Tiere (Ozean) – folgt
    Alle Bände der Wald Reihe:
    Band 1: Das geheime Leben der Tiere (Wald) – Die weiße Wölfin
    Band 2: Das geheime Leben der Tiere (Wald) – König der Bären – erscheint im August 2022
    Band 3: Das geheime Leben der Tiere (Wald) – folgt
    Band 4: Das geheime Leben der Tiere (Wald) – folgt
  • Inhalt:1.Komm mit auf eine Reise in die Tiefen des Meeres!
    Der Ozean ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Es ist Spätsommer, als der Seehund Minik sich auf den Weg macht: hinaus in die Ostsee, einem geheimnisvollen Klang folgend. Aber die See ist nicht nur voll verborgener Schönheit, dort lauern auch viele Gefahren – Gefahren, die oft von den Menschen ausgehen. Da lernt Minik den Buckelwal Lottazwei kennen, der ihm mehr als einmal das Leben rettet. Lottazwei möchte die Ostsee verlassen und Minik schließt sich seinem neuen Freund an. Gemeinsam brechen sie auf …

    2.Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!
    Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Ein heftiger Sturm tost durch das Flusstal, als fünf Wolfswelpen geboren werden. Der letzte Welpe ist eine winzige Wölfin. Ausgerechnet sie nimmt sich vor, die allergrößte Jägerin zu werden. Und Anführerin obendrein! Das Rudel tauft sie „Fünf“, schwört ihr Schutz und lehrt sie Mut und Weisheit. Bis die Wölfin losziehen muss, um sich einer Welt voller Abenteuer und Bedrohungen zu stellen. Immer an ihrer Seite: der Rabe Raak. Denn allein ist selbst der größte und klügste Wolf verloren.
  • Rezension: Diese  Reihe ist ganz neu und verbindet ein tolle Tier Geschichte für Kinder mit einem passenden Sachbuch, in dem die Kids gleich noch etwas über den Hintergrund des jeweiligen Tieres und dessen Lebsnraum erfahren.

    Aufregende Abenteuer, erstaunliche Wunder der Natur und das spannende Leben der Tiere – diese Kinderbuch-Reihe entführt Jungen und Mädchen ab 8 Jahren in die verschiedenen Lebensräume der Erde. Ob im tiefen Meer oder im dichten Wald: In diesen Geschichten erleben Tiere wunderschöne und zugleich bewegende Abenteuer. Die Kinder tauchen in die Welt der Tiereein, werden für die Vielfalt der Natur begeistert und lernen viel Neues auf den Wissensseiten. Mit berührenden und coolen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Lehrreich wie ein Sachbuch und berührend wie ein Disney-Klassiker!

    Mit dieses Worten werden die Bücher auf der Verlagswebsite vorgestellt und ich habe dem nicht viel hinzuzufügen. Die Idee für dieses Bücher ist super und ich freue mich, dass schon jetzt fest steht, dass noch viele weitere folgen werden. Dieses Mischung aus Unterhaltung und Wissen finde ich großartig und sehr gelungen, besonders bei Minik. Gier findet man nach jedem Kapitel die passenden Sachinfo – einfach klasse und das alles ohne den erhobenen Zeigefinder. Man möchte einfach erfahren wie es dem kleinen Seehund geht und ob das was sie erlebt wirklich Seehunden draußen im Meer passieren kann. Mein Großer war begeistert und ich bin mir sicher, dass es jungen Lesern genauso gehen wird. Zum gemeinsam lesen sind diese Bücher also auf jeden Fall auch schon für jüngere Kinder geeignet. Das Buch mit dem Wolf hat uns nicht so gut gefallen, aber Wölfe sind auch irgendwie nicht so „unsere“ Tiere. Trotzdem war es spannend zu lesen und regt zum Nachdenken an. Schaden, dass es hier nicht so viele Hintergrundinfos gab. Trotzdem steht für uns fest – wir leiben die neue Reihe „Das geheime Leben der Tiere“ des Loewe Verlages. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass dieses Bücher den Weg in die Grundschulklassen finden, denn so macht Umwelt-Unterricht noch mehr Spaß und wird „greifbar“. Dieses Bücher bekommen von mir die absolute Leseempfehlung!
    Bewertung:

Quelle der Fotos & INFOS:

– https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/das_geheime_leben_der_tiere_wald_band_1_die_weisse_woelfin-10148/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Dürre

Uwe Laub – Dürre

  • Verlag: Heyne
  • Seitenzahl: 464
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Der Klimawandel beschleunigt sich unaufhaltsam. Dürren und Ernteausfälle nehmen weltweit zu. In ganz Europa herrscht Hungersnot. Um der wachsenden Bedrohung etwas entgegenzusetzen, beschließen die Länder drastische Maßnahmen: Landwirtschaftliche Betriebe werden verstaatlicht, eine App soll den CO2-Fußabdruck eines jeden Bürgers kontrollieren. Als die Geschwister Julian und Leni des CO2-Betrugs angeklagt werden, verlieren sie ihre Existenzgrundlage – und werden erbarmungslos gejagt.„(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Das Buch ist wirklich ein wissenschaftlich unglaublich überzeugender und gut recherchierter Und zugleich unglaublich fesselnder Thriller. Julian und Leni sind wirklich tolle Charaktere und das Thema Co2-Fussabdruck und Umweltschutz top aktuell. So hat mich dieses Buch nicht nur gefesselt und gut unterhalten sondern auch zum Nachdenken gebracht. Hoffentlich ist das Buch nur Fiktion aber einige Ideen finde ich durchaus beachtenswert und so überzeugt das Buch sicher manchen Menschen sich intensiver mit dem Thema auseinander zu setzten, den des vorher aus verschiedenen Gründen nicht so berührt hat. Und außerdem hat man ein sehr spannendes gut geschriebenes Buch mit tollen Charakteren – eine perfekte Mischung für ein gutes Buch zum Start in das neue Jahr!
  • Bewertung:

Quelle der Bilder und Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Duerre/Uwe-Laub/Heyne/e579413.rhd

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Perfect Storms. Auf den Spuren der Aurora

Aline Altman – Perfect Storms. Auf den Spuren der Aurora
  • Verlag: Azira GmbH
  • Seitenzahl: 370
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt:Mit Schlittenhunden um die Wette rennen und unter den Polarlichtern von der Zukunft träumen. So malerisch sieht jeder Tag in Solveigs Leben aus – bis der plötzliche Tod ihrer Mutter ihrer unbeschwerten Kindheit ein abruptes Ende bereitet. Blitzartig stellt sich ihre Welt auf den Kopf, als ihr Vater beschließt, Island hinter sich zu lassen und zu seinem einsiedlerischen Onkel Hugo in die Schweiz zu ziehen. Doch schon bald spürt Solveig, dass sie in ihrem neuen Zuhause nicht allein sind. Spukt es in dem uralten Familienanwesen etwa? Oder lauert hinter der nächsten Ecke jene wilde Kreatur, die in der Gegend ihr Unwesen treibt? Und als wäre das alles nicht genug, gibt es da noch das Mysterium eines spurlos verschwundenen Mädchens. Ehe sie sich versieht, findet sich Solveig zwischen den stürmischen Fronten zweier Welten wieder. Gemeinsam mit ihrem zaghaften Freund Finn begibt sie sich auf eine waghalsige Reise im Kampf gegen die heimtückischen Mächte einer Schattenwelt – und auf die Jagd nach ihrem eigenen Schicksal … (s.u.)
  • Rezension: Das Buch hat mich wirklich neugierig gemacht und es hat mir am Anfang auch richtig gut gefallen. Sol finde ich wirklich großartig und ihren Freund Finn sowieso. Auch gefällt es mir sehr gut, wie in diesem Buch auf ganz besondere Art und Weise für das Thema Umweltschuld sensibilisiert. Sols besonderer Freund war mir allerdings von Anfang an ein bisschen unsympathisch und ich bin nicht warm mit ihm geworden…. Und am Ende war es mir persönlich aber ein kleines bisschen zu viel „Fantasy“ – das ist aber mein persönlicher Geschmack und man hätte es bei dem Klappentext auf erwarten müssen. Lange habe ich allerdings das Cover und den Titel des Buches nicht ganz verstanden…. jetzt am Ende passt es aber wirklich gut und wer ein spannendes Jugendbuch mit Tiefgang sucht Fantasy mag, der ist hier genau richtig!
  • Bewertung:

Quelle der Bilder:

https://www.amazon.de/Perfect-Storms-Auf-Spuren-Aurora-ebook/dp/B091V7FHPW/ref=tmm_kin_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Hainer. Der kleine Hai. Auf Meeresmission

Hainer. Der kleine Hai. Auf Meeresmission

  • Verlag: Universal
  • Teil einer Reihe: Nein
  • Infos: Zum „Paket“ gehören eine CD mit dem Hörspiel, eine CD mit den Liedern und ein Bilderbuch.
  • Inhalt: Hainer ist anders als andere Haie, denn er hat bunte Zähne. Leider wird der kleine Hai dafür häufig von den Anderen geärgert. Zusammen mit seiner Familie lebt er in der Nähe eines Felsens. Doch durch ein Beben ist sein Zuhause in Gefahr, denn es ist ein gefährlicher Riss entstanden. Um eine Lösung dafür zu finden macht er sich auf die Suche nach Hilfe und erlebt jede Menge Abenteuer und merkt, dass es der Umwelt nicht so gut geht.
  • Rezension: Mir hatte es der kleine Hai von Anfang an angetan – es ist einfach liebes wert und sein Abenteuer gefällt mir wirklich gut. Es soll Kindern Lust auf Umweltschutz machen und ich glaube das tut es auch, denn Hainer spürt auf seiner Reise deutlich, dass die Umwelt in Gefahr ist und das das auch für seine Freunde und Familie gefährlich werden kann. Ich will nicht zu viel verraten, aber Hainer ist wirklich etwas besonderes. Sehr gut gefällt mir das „Paket“ aus Hörspiel, Lieder-CD und Bilderbuch. Es macht Spass das Hörbuch anzuhören, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass es vielleicht einen Ton zum Umblättern im passenden Buch gibt, denn es war nicht immer leicht es parallel zum Hörspiel mit meinem anzuschauen. Auch muss ich zugeben, dass ich zuerst ein „wirkliches“ Bilderbuch erwartet hatte in einem großen Format und nicht nur das Booklet der CD, das Potential dazu hätten die unschönen und phantasievollen Bilder auf jeden Fall. Aber auch so kann ich das Hainer Paket absolut weiter empfehlen.
  • Bewertung: 

 

Rezension: Pepe und der Pups-Roboter

Jesko Habert, Timo Becker – Pepe und der Pups-Roboter

Pepe_

  • Verlag: Willegoos
  • Seitenzahl: 48
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Pepe liebt es mit seinem Papa Ausflüge zu unternehmen und die Welt zu entdecken, wenn ihm nur  nicht immer seine Fuße so weh tun würden und er keine Lust mehr zu laufen hätte. Zum Glück trägt ihn sein Papa dein meistens. Doch leider hat Pepes Papa irgendwann zu starke Rückenschmerzen und darf ihn nicht mehr tragen. Weil Pepe aber jetzt so viel jammert baut er kurzerhand einen Roboter, auf dem Pepe sitzen und spazieren gehen kann. Leider hat er auch die unangenehme Angewohnheit ziemlich zu pupsen. Als immer mehr Kinder so einen Roboter haben wird die Luft deshalb richtig stinkig und grau. Aber Pepe hat eine Idee, wie man das ändern könnte…
  • Rezension: Ein Buch für Kinder zum Thema „nachhaltige Mobilität“ habe ich mir nicht so recht vorstellen können auch in diesem Buch ist es gradeaus umgesetzt worden. Allein schon die Idee des „Pups-Roboters“ ist einfach klasse und wird jedem Kind im Gedächtnis bleiben. Auch macht es schon den kleinsten auf sehr kinngerechte Art und Weise klar, welche Folgen es hat, wenn man zufiel Auto fährt nur weil man zu faul ist kurz Strecken zu Fuß zu laufen – einfach großartig. Ich kann dieses Buch wirklich about weiter empfehlen und bin mir sicher, dass die Kinder danach viel leibe zu Fuß gehen und besser auf die Umwelt achten. Diese Geschichte hat genau die richtige Mischung aus Phantasie und Realität, tolle Bilder, einen hohen  Wiedererkennungswert und ist einfach super!
  • Bewertung: 5 Sterne

Rezension: Biologe Yann … steuert durch den Sumpf

Agnes Gramming-Steinland – Biologe Yann … steuert durch den Sumpf

04_Florida_Cover-432x504

  • Verlag: Tlele Books
  • Seitenzahl: 48
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der vierte von 12 Bänden mit Abenteure des kleinen Yann:
    Lilly und Anton entdecken
    1. Auf einer Expedition zu
    2. Durch den nördlichen Regenwald , auf dem Weg zu weißen Wolf
    3. Im Kanu paddelnd im Pazifik, um einem Robbenkind zu helfen
    5. Im tropischen Regenwald, auf der Suche nach dem geheimnisvollen Quetzal
    6. Auf den Spuren der Piraten auf den Galapagos-Inseln
    7. Im Heißluftballon über die Weiten der Serengeti
    8. Mit dem Volk der Harzabe auf der Jagd mit Pfeil und Bogen
    9. Im Dschungel Thailands auf einem Elefanten reitend
    10. Unter Wasser am Great Barrier Rief, mit einem lustigen Fisch
    11. Mit der Hilfe von Kängurus in Australien hinter einem Bumerang her
    12. Mit dem Biber das Moor in der Uckermark rettend
  • Inhalt: Yan ist erst fünf Jahre alt und trotzdem hat er schon jede Menge von der Welt gesehen, denn er reist gemeinsam mit seiner Familie durch die Welt. Seine Eltern erforschen die Folgen des Klimawandels und Yann macht währenddessen seine ganz eigenen Entdeckungen. Diesmal geht es in die Sümpfe der Everglades in Florida.
  • Rezension: Das nenne ich mal ein ganz besonderes Buch. Aus der Perspektive eines kleinen Jungen die Welt hat nah entdecken, dass ist wirklich etwas Besonderes, durch die Fotos hat man auch das Gefühl live dabei zu sein bzw. Yann selbst zu kennen. Besonders gut gefällt mir auch, dass man am Ende des Buches noch Infos zur Geografie, den Lebensräumen, Fauna in den Everglades bekommt sowie zur Gefährdung der Umwelt und zum Umweltschutz allgemein. Ich bin mir sicher, dass sehr viele Kinder von diesem Buch begeistert sein werden und nicht nur sie, sondern auch ihre Eltern gerne auch einmal ein solches Abenteuer lernen würden. Außerdem sensibilisiert es ungemein für die Umwelt aber ohne den sonst typischen moralischen Zeigefinger. ich kann dieses Buch daher wirklich absolut empfehlen
  • Bewertung: 5 Sterne