Zwergen-Tipp: Der Schatz des Kapitäns

Anja Kiel, Patrick Fix – Der Schatz des Kapitäns – Leserabe 1. Klasse – Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren

„Niklas macht Ferien bei seiner Tante, die über einem Museum im Hafen wohnt. Eines Nachts lernt er dort „Klabauter Pit“ kennen. Gemeinsam lösen die beiden drei Rätsel und finden schließlich den Kompass von Urgroßvater Klaas.“

 

Das Buch ist so spannend, dass ich es meinen Sohn an einem Abend komplett vorgelesen habe, obwohl wir beide schon total müde waren… Perfekt für kleine Piraten.

 

Quelle: https://www.ravensburger.de/produkte/lernen-und-foerdern/lernbuecher/der-schatz-des-kapitaens-36142/index.html

Rezension: Sam Wu hat keine Angst vor Geistern

Tsang, Kevin & Katie – Sam Wu hat keine Angst vor Geistern

  • Verlag: Schneiderbuch
  • Seitenzahl:  240
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Ich bin Sam Wu! Und ich habe absolut keine, überhaupt gar keine Angst vor Geistern!
    Als mein Mitschüler Ralf-Philip Zinkermann anfing, mich Sam Angsthase zu nennen, nach diesem Vorfall beim Schulausflug (der nie wieder erwähnt werden darf – also frag nicht!), wusste ich, dass ich einen Plan brauche, um ihn zum Schweigen zu bringen. Also muss ich
    1. ein heldenhaftes Abenteuer bestehen,
    2. ein Tier als treuen Begleiter an meiner Seite haben!
    Alles klar? (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch ist schon optisch etwas ganz Besonderes und weckt sofort die Neugier junger Leser. Das Thema Geister finden wohl alle Kinder irgendwie spannend und Angst hat jeder schon erlebt. Daher können sich Kinder sehr schnell mit Sam identifizieren. Durch den Comic-Stil und die große Schrift ist dieses Buch perfekt für Lesenafänger geeignete die Lust haben sich ein kleines wenig zu Gruseln. Das Buch ist wirklich zu empfehlen!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

https://www.harpercollins.de/products/sam-wu-hat-keine-angst-vor-geistern-9783505143472

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Lina und der magische Schmetterling

Kiki Kruder – Lina und der magische Schmetterling

Lina und der magische Schmetterling

  • Verlag: Papierfresserchens MTM-Verlag
  • Seitenzahl: 90
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Lina ist ein sehr mutiges kleines Mädchen. Die Menschen in ihrem Dorf streiten sich ständig und wissen keinen Ausweg. Dann hat einer von ihnen die Idee mit dem magischen Schmetterling. Wenn ein Kind mit reinem Herzen diesen findet, dann hat es einen Wunsch frei und könnte so den Frieden zurück bringen. Spontan beschließt Lina, dass sie sich auf die Suche nach dem magischen Schmetterling machen möchte. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, bei dem Lina jede Menge spannende Dinge erlebt, aber auch Gefahren meistern muss und nette Begleiter kennenlernt.
  • Rezension: Ich war sofort sehr neugierig auf dieses Buch, nachdem mir die Autorin Kiki Kruder selbst geschrieben hat, was ihrer Meinung nach das Besondere an dem Buch ist:
    „Grundschülern wird das Alphabet unterstützend und begleitend mit einer fantastischen Abenteuergeschichte vermittelt, indem den Kindern in jedem Kapitel ein neuer Buchstabe, manchmal auch zwei, begegnen. So lernen Kinder nicht nur auf spielerische Weise die Buchstaben kennen, sondern verknüpfen dies auch mit dem Interesse an spannenden Geschichten und motivieren zum Weiterlesen. Die Themen „Leseförderung“ und „Lesekompetenz“ stehen hier an vorderster Stelle. Durch realitätsnahe Themen wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft, Mut und Freundschaft finden sich Kinder in der Geschichte wieder.“

    Jetzt habe ich das Buch endlich gelesen und muss sagen, dass sie mir wirklich sehr gut gefällt – die Themen Verantwortung, Hilfsbereitschaft, Mut und Freundschaft sind wirklich auf sehr schöne und besondere Art und Weise thematisiert worden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Geschichte Schulanfänger fesseln kann. Momentan bin ich allerdings noch etwas skeptisch, was die Idee mit den Buchstaben betrifft, sie ist für mich nicht deutlich genug zu erkennen. Den Ansatz finde ich aber klasse!!! Auch die Bilder im Buch finde ich total schön, Algeriens glaube ich, dass ihre ganze Wirkung sich in schwarz weiß nicht wirklich entfalten kann – vielleicht wären Versionen der Bilder zum Anmalen für die Kinder noch passender gewesen. Ich werde das Buch aber auf jeden Fall ab Sommer mit meinen Kindern lesen und dann nochmal berichten. Vielen Dank an die Autorin des Buches, die mir dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

  • Bewertung: 4 Sterne

Rezension: Leselöwen Adventsgeschichten

Annette Moser – Leselöwen. Adventsgeschichten

adventsgeschichten_booklet.indd

  • Verlag: Jumbo Verlag
  • Länge: ca. 45 Minuten
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt noch mehr Titel der „Leselöwen. Spitzt die Ohren“ Reihe.
  • Inhalt: Auf dieser CD finden sich alle sechs Geschichten des gleichnamigen Buches des Loewe-Verlages. Sie alle handeln von Ereignissen im Advent und werden so langsam vorgelesen, dass Kinder sie gleichzeitig im Buch mitlesen können. Zwischen den einzelnen Advents-geschichten ist jeweils ein weihnachtliches Musikstück zu hören und zu Beginn der CD der Titelsong „Leselöwen spitzt die Ohren“.
  • Rezension: Ich habe dieses CD bestellt weil ich auf der Suche war nach schönen Geschichten für die Adventszeit und ich bin wirklich begeistert. Alle fünf sind sehr niedlich und kindgerecht. Auch von der Idee der Reihe Bücher vorzulesen damit Kinder gleichzeitig mitlesen können. Ich glaube das ist eine tolle Lesemotivation bzw. Lesekern-Hilfe, wie es auch im Lied beschrieben wird. Ich kann die CD daher sowohl inhaltlich auch als darüber hinaus vom Konzept her sehr empfehlen.
  • Bewertung: 5 Sterne

Rezension: Benny Blu (Bleib fit!, Sterne & Planeten, Kinder, Polizei, Garten)

Benny Blu – Bleib fit!, Sterne & Planeten, Kinder, Polizei, Garten

Logo_BennyBlu_4c_72dpi

KinderPolizeiGarten

 

 

 

 

Bleib fit

Sterne und Planeten

 

 

 

 

 

  • Verlag: Kinderleicht Wissen Verlag
  • Seitenzahl: jeweils 32 Seiten
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt noch jede Menge andere Titel der Benny Blu Reihe Kinderleicht Wissen.
  • Inhalt: In jeden der kleinen Büchlein wird ein Thema kurz und knapp, aber trotzdem umfassen dun kindgerecht behandelt. Dabei werden die wichtigsten Fragen beantwortet, es git aber auch viele Abbildungen zum Thema und immer auch ein kleines Quiz zum Thema des Buches. Ergänz wird das Ganze noch durch Rezept-, Aktions- oder Spielideen.
  • Rezension:  Vor ein paar Tagen habe ich eine Mail bekommen, in der ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte ein Buchpaket mit einigen Titel zugeschickt zu bekommen um die Benny Blu Bücher auf meinem Blog vorzustellen. Natürlich habe ich sofort zugesagt, denn ich kenne und liebe diese kleinen Büchlein schon seit Jahren und setzte sie gern in meinem Unterricht ein. Ich finde sie eignen sich super dazu, sich einen kurzen Überblick über ein Thema zu verschaffen und das in einer auch für Kinder sehr ansprechenden Art und Weise. Besonders das Quiz gefällt mir sehr gut, weil es dazu anregt sofort zu überprüfen, ob man das Gelesene auch verstanden hat.  Vielen Dank an den das Team vom Kinderleicht Wissen Verlag der mir diese Bücher freundlicherweise als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne Antolin_Logo_RGB

Übrigens: Die Benny Blu Bücher feiern gerade ihr 10-jähriges Jubiläum. Mehr Infos zu den 120 verschiedenen Titeln dieser Reihe findet ihr auf  www.bennyblu.de. Dort könnt ihr euch, wenn ihr mögt auch für einen Newsletter (newsletter) anmelden und habt dann die Chance ein Buchpakt zu gewinnen.

Kleine Hexengeschichten

Dagmar Geisler – Kleine Hexengeschichten

Kleine Hexengeschichten

  • Verlag: ars edition
  • Seitenzahl: 48
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gehört zu Reihe „Erste Geschichten zum Selberlesen“
  • Inhalt: In vier Geschichten erleben wir verschiedene kleine Abenteuer der jungen Hexe Flora zum Beispiel auf dem Weg zu ihrer Hexenprüfung.
  • Rezension: Eines meiner Patenkinder hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht, als ich sie das letzte Mal Anfang Oktober besucht habe. Nicht nur jetzt im Herbst aber dann ganz besonders sind die Geschichten über Hexen bei vielen kleinen Mädchen ja sehr beliebt. Dieses Buch hat mir nicht nur wegen seiner spannenden Geschichten so gut gefallen, sondern auch wegen der sehr schönen, lebendigen und farbenfrohen Abbildungen, die perfekt zum Text passen. Außerdem ist der Text so groß gedruckt und einfach gehalten, dass er sich auch für junge Erstleser eignet und sie um (Vor-)Lesen motiviert – einfach großartig. Ich kann das Buch daher wirklich nur weiter empfehlen.
  • Bewertung: 5 Sterne

Rezension: Flos Tierpension. Ein Kätzchen kommt selten allein

Sarah Bosse – Flos Tierpension. Ein Kätzchen kommt selten allein  Flos Tierpension 4

  • Verlag: Coppenrath
  • Seitenzahl: 103
  • Teil einer Reihe?: Ja, der 4. von bisher 5.  Bänden.
  • Inhalt: Flo und ihre beste Freundin Hannah haben eine briliiante Idee, wie sie das Tierheim an der Blumenstiege vor dem Überlaufen schützen können. Sie fragen einfach bei ein paar Nachbarn, ob diese nicht eine Katze aufnehmen können. Klar, dass diese Aktion schwieriger ist als zu zuerst klingt.
  • Rezension: Die ersten vier Bände kenn ich nicht, aber das war gar kein Problem, man kommt super in die Geschichte hinein. Diese ist besonders etwas für kleine Mädchen, die Tiere und insbesondere süße kleine Kätzchen lieben. Was wahrscheinlich auf die meisten Mädchen zutrifft. Die Kids in meiner Klasse waren auf jeden Fall begeistert und ich weiß, dass es in den Ferien fleißig und begeistert gelesen wurde. Ich bin mir fast sicher, dass die anderen vier Bände genauso lesenswert sind wie dieser hier und einige Kinderherzen höher schlagen lassen. Vielen Dank an an den Coppenrath Verlag der meiner 2a dieses Buch geschenkt hat!
  • Bewertung: 5