Rezension: Kjell. Versuchung der Ewigkeit

Evelyn Boyd – Kjell. Versuchung der Ewigkeit

Kjell 2

  • Verlag: im.press
  • Seitenzahl: 238
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der zweite Band der „Seerosen-Saga“. Der erste Teil heißt: „Kjell. Das Geheimnis der schwarzen Seerosen„.
  • Inhalt: Sofie hat sich im letzten Sommer im Sommer unglücklich verliebt in Kjell, einen Wassergeist. Das Ganze nahm ein sehr tragisches Ende, denn als Sophie Schwerer verlassen hat, tat sie es in der Gewissheit, dass ihr geliebter Kjell tot ist. Nun macht sich Sophie als Betreuerin für eine Jugendgruppe auf den Weg nach Finnland und dort begegnet sie nicht nur dem geheimnisvollen Kimi, sondern fühlt sich auch ständig beobachtet und hat das Gefühl Kjell gesehen zu haben…
  • Rezension: Vor gut einem Jahr habe ich Sofie und Kjell kennengelernt und war sofort gefangen von ihrer Liebensgeschichte. Ich hätte nicht erwartet, dass es eine Fortsetzung gibt, habe mich deshalb aber umso mehr gefreut, als ich davon erfuhr. Die Handlung des zweiten Bandes knüpft nahezu nahtlos an die des Ersten an und ist mindestens genauso fesselnd – unglaublich wie mutig Sophie ist und wie sehr sie ihren Gefühlen und ihrem Bauch vertraut. Aber auch die Rahmengeschichte mit den Geschehnissen im Ferienlager finde ich großartig – Kimi sowieso :). Ich möchte nicht zu viel verraten, aber die Jugendlichen Protagonisten sind unglaublich authentisch beschrieben und man ist sofort in der Geschichte und kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, was ich zum Glück auch nicht tun musste. Wieder wird man in ein anderes Land und eine dazugehörige Sagenwelt entführt. Das Ganze ist sehr stimmig und gefällt mir wirklich sehr gut, ich freue mich schon auf den hoffentlich dritten Band und kann euch bis dahin die ersten beide der Seerosen-Sager wirklich wärmstens ans herz legen. Ihr solltet sie aber unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, sonst nehmt ihr euch selbst die Spannung. Vielen Dank an das Team vom  im.press Verlag, der mir dieses eBook freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne

Rezension: Fette Fee

Claudia Brendler – fette Fee

fette_fee-

  • Verlag: dtv
  • Seitenzahl: 304
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Die 40-jährige Jill zieht kurzfristig zu ihrem Ex-Freund von Berlin nach Köln, weil sie dort die Chance hat einen neuen Auftritt zu bekommen und ihre alles andere als erfolgreiche Karriere als Comedian voran zu treiben. Bei Armin wohnt aber auch schon seine 15-jährige Tochter Felicia. Nach und nach nähern sich die beiden an und Jill muss sich nicht nur entscheiden, ob sie die Geheimnisse des Mädchens wirklich für eine ihrer Comedy-Nummern verwenden soll…
  • Rezension: Das Cover finde ich unglaublich lustig aber irgendwie auch tiefsinnig und wirklich sehr passend für dieses ganz besondere Buch. Zuerst dachte ich naja, es ist halt ein unterhaltsames Buch über eine Frau in ihrer Mitlife-Crisis, doch dann zeiget sich schnell, dass es viel viel mehr ist. Es war unglaublich schön mitzuerleben, wie Jill immer mehr Muttergefühle für Felicia entwickelt und damit dann auch schnell Probleme damit bekommt ihr Geheimnisse und ihre Tagebuchaufzeichnungen für ihre Kariere auszunutzen. Ich möchte jetzt nicht zu viel verraten, aber es ist unglaublich wie schwer sie es sich macht und wie schief dann irgendwie alles läuft… Es macht einmal mehr deutlich wie wichtig Ehrlichkeit und Vertrauen und Beziehungen sind und das es oft alles andere als leicht ist seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Den Aspekt, dass sowohl Felicia als auch Jill eigene literarische Werke schreiben, sie beide aber nicht genug wertschätzen, finde ich sehr spannend ebenso wie die Flucht von Felicita in ihre Fantasie-Welt. Das Buch ist wirklich gleichzeitig sehr unterhaltsam, lustig und regt zum Nachdenken an. Ich kann es euch wirklich empfehlen. Vielen Dank an das Team vom  dtv Verlag, der mir dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne

Rezension: Seth. Als die Sterne fielen

Christine Millman – Seth. Als die Sterne fielen

Seth

  • Verlag: im.press
  • Seitenzahl: 348
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Mariam ist gerade frisch verleibt in Chris als sie erfährt, dass sie alle nur noch wenige Tage zu leben haben. Denn dann wird ein Asteroid mit Namen Seth auf der Erde einschlagen und alles Leben vernichten. Doch Mariam und ihre Familie sind ausgewählt worden das Ganze in einer künstlichen Umgebung zu überleben. Soll sie trotzdem auf Chris zugehen? Un werden sie und die Menschen die ihr nah stehen die Katastrophe überstehen?
  • Rezension: Es ist schon ein wenig gruselig dieses Buch zu lesen, während es draußen stürmt und schneit, aber irgendwie hat es die Gemischte noch authentischer gemacht. Auf jeden Fall ist es mir immer schwer gefallen, dass Buch wieder aus der Hand zu legen. Die Geschichte von Mariam und Chris die abwechselt in den Fokus gestellt werden und ihren Angehörigen im Kampf gegen die Folgen von Seth sind unglaublich spannend zu lesen und die Beiden wirken dabei gleichzeitig unwahrscheinlich mutig und zerbrechlich – eine perfekte Mischung. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber das Buch ist wirklich spitze und die Zukunft die dort gezeichnet wird sehr erschrecken gerade weil es so realistisch erscheint. Ich bin mir sicher, dass es viele Menschen zum nachdenken anregen wird über die Zukunft der Erde und das was wirklich wichtig ist im Leben. Daher kann ich dieses großartige Buch nur weiterempfehlen.  Vielen Dank an das Team vom im.press Verlag der mir dieses eBook freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne

Rezension: Das Feuermädchen

Martina Fussel – Das Feuermädchen

Das Feuermädchen

  • Verlag: im.press
  • Seitenzahl: 525
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Shaani träumt vom Wasser und den Wellen seit sie ein kleines Kind ist.Sie versteht aber nicht, warum sie sich so sehr danach seht, denn sie gehört eigentlich nicht zum „Wasservolk“, sondern zu dem Volk der Waldmenschen. Aber auch dort fällt sie durch ihr Äußeres auf. Sie hat rotes Haar und ozean-blaue Augen. Eines Tages gibt sie der Sehnsucht nach dem Meer nach und ertrinkt dort fast, aber der junge Krieger Faro, der auf einer Insel im Wasser lebt,  rettet ihr das Leben. Fortan geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf und auch er sucht nun ihre Nähe, was nicht gern gesehen wird…. und es gibt auch einen Grund warum sich das „Feuermädchen“ Shanni nicht dem Wasser nähern sollte…
  • Rezension: Der Klappentext des Buches hat meine Neugier geweckt und so habe ich sofort mit dem Lesen begonnen, als es in meinem Email-Postfach ankam. Am Anfang fiel es mir schwer in die Handlung des Buches einzutauchen, doch dann hat ich die Geschichte schnell gefangen genommen, weil alles so unglaublich geheimnisvoll und spannend war. Doch leider war ich dann schnell „überfordert“ mit den ständigen Perspektiv-Wechsel der einzelnen Kapitel, bei denen immer wieder aus der Sicht eines Jugendlichen erzählt wird, wobei sie sich nicht regelmäßig abwechseln sondern völlig willkürlich. Diese Tatsache fand ich sehr störend, auch wenn man so eine Menge über die Gedanken der einzelnen Charaktere erfahren hat.  Daher hat es auch relativ lange gedauert, bis ich das eBook endlich bis zum Ende gelesen hatte. Ich kann es auch nicht wirklich weiter empfehlen. Trotzdem aber Vielen Dank an das Team vom im.press Verlag der mir dieses eBook freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 3 Sterne

Rezension: Zeitrausch. Spiel der Gegenwart

Kim Kestner – Zeitrausch. Spiel der Zukunft

Spiel der Gegenwart

  • Verlag: im.press
  • Seitenzahl: 371
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist dritte und somit letzte Teil der Zeitrausch-Trilogie. Der erste Band trägt den Titel: „Zeitrausch. Spiel der Vergangenheit“ und der zweite lautet „Zeitrausch. Spiel der Zukunft„.
  • Inhalt: Alison und Kay schaffen es endlich für längere Zeit in der selben Zeit zu leben, doch können Sie auch endlich eine gemeinsame Gegenwart aufbauen? Dies scheint alles andere als leicht zu werden und erfordert jede Menge Energie nicht nur im Jetzt, sonder auch in der Vergangenheit und Zukunft,
  • Rezension: Nachdem ich im Sommer die ersten beiden Bände verschlungen habe und dort die Liebes- und Leidensgesichte von Kay und Allison aus beiden Perspektiven in den verschiedenen Zeitsträngen fast hautnah miterleben konnte folgt nun endlich der Band, in dem sich alles zusammenfügt. Die merkt man schon am Titel, denn was steht natürlich zwischen Verschneit und Zukunft?! – Die Gegenwart. Es fügt sich jetzt alles perfekt zusammen, bleibt aber unglaublich spannend und ich habe mich erneut in die beiden verleibt und mit ihnen mitgefiebert, dass es ihnen gelingt eine gemeinsame Zeit zu finden und glücklich zu werden. Diese drei Bände bilden eine perfekte Einheit, aber man muss sie wirklich auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge lesen, sonst versteht man nichts und nimmt sich jede Menge Lesespaß. Schade dass die Geschichte nun zu Ende ist, ich habe die Bücher geliebt und kann sie euch daher wirklich 1000% empfehlen – aber alle drei!!! Vielen Dank an den im.press Verlag der mir dieses eBook freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne

Rezension: Moonlit Nights. Band 3 Gefährlich

Carina Mueller – Moonlit Nights. Band 3 Gefährlich

Gefangen

  • Verlag: im.press
  • Seitenzahl: 268
  • Teil einer Reihe?: Dies der Abschluss der der Moonlit-Nights-Trilogie. Der erste Band heißt „Moonlight Nights. Band 1 Gefunden“ und der zweite “ Mondlicht Nights. Band 2 Gebissen„.
  • Inhalt: Emma und Liam müssen den Werwolf  finden, der Emma gebissen und sie somit in einen Werwolf verwandelt hat. Aber diese Suche gestaltet sich als alles andere als einfach und die beiden gegen sich in große Gefahr…
  • Rezension:  Endlich hatte ich den dritten Teil und dann habe ich ihn doch immer wieder zugunsten eines anderes Buches zur Seite gelegt. Das war ein großer Fehler. Denn die Handlung schließt nahlos an die des zweiten Bandes an und hat mich so schnell wieder fesseln können… leider hat dies nicht lange gehalten… irgendwie wurde es dann langweilig und zu langatmig… es dauert zu lange bis die beiden endlich mit der Suche beginnen können und bis dahin gibt es für meinen Geschmack zu viele Andeutungen und Rätsel. Gut gefällt mir weiterhin, wie die Beziehung zwischen Liam und Emma beschrieben wird. Außerdem hat mich in den Bann gezogen wie Emma befürchtet verrückt zu werden… und auch das Ende ist dann wieder spannend… trotzdem war ich von diesem letzten Teil der Trilogie nicht so begeistert, wie von den ersten beiden. Dies kann aber durchaus der Tatsache geschuldet sein, dass zu viel Zeit vergangen ist, seit ich die ersten beiden Bänder gelesen habe. Vielen Dank an das Team vom im.press Verlag, der mir dieses eBook freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 3 Sterne

Rezension: Sternenschimmer

Kim Winter – Sternenschimmer

Sternenschimmer 1

  • Verlag: im.pressSternensturm
  • Seitenzahl: 742
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der Beginn der Sternen-Trilogie. Der zweite Band erscheint schon diesen Donnerstag, 8.1.2015.
  • Inhalt: Die 17-jährige Mia lebt auf der Erde, die inzwischen, die inzwischen so sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden, dass die Menschen u.a. den größten Teiles des Jahres unter einer Kuppel leben müssen. Sie engagiert sich sehr stark sozial und so kommt es, dass sie sich auch in einer Wohngruppe einbringt, in der Kinder und Jugendliche, die auf dem Planeten Loduun lebten, aber flüchten mussten, da dort krieg herrscht. Hier lernt sie auch den 19-jährigen Iason kennen und verliebt sich sofort in ihn. Doch hat ihre Liebe eine Chance? Denn Iason muss Bald nach Loddun zurückkehren…
  • Rezension:  Ich war von dem Cover einfach total verzaubert, als ich es das erste Mal gesehen habe. Mia ist einfach ein unglaubliches Mädchen, dass man einfach mögen muss, weil sie sich so sehr für einandere einsetzt aber dabei eben nicht eingebildet ist und ihre kleinen Fehler hat, was sie umso sympathischer macht. Es ist so toll, die Geschichte aus ihrer Perspektive zu lesen, besonders natürlich die Passagen, in denen sie sich in Iason verliebt – eine wunderschöne Beschreibung, sich in seinen Augen zu verlieren, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Iason selbst war mir zuerst etwas suspekt und ich wusste nicht so recht was ich von ihm halten sollte, was die Geschichte aber umso interessanter macht. Besonders im zweiten Teil wird eine so wundervolle Liebesgeschichte geschildert, dass es sich allein schon dafür lohnt das Buch zu lesen. In seine kleine Schwester Hope habe ich mich sofort verliebt und in viele der anderen Loduuner Kinder und Jugendliche sowie Mias irdische Freunde ebenso. Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie es der Autorin gelingt die Idee von Außerirdischen so umzusetzen, dass es irgendwie realistisch ist und vor allem so erfreulich anders als in den meisten Filmen. Sie sind den Menschen sehr ähnlich, haben aber besondere Eigenschaften und Fähigkeiten, von denen ich die Idee des „Sinns“ sehr spannend finde, mir allerdings etwas „sinnvolleres“ für Hope gewünscht hätte, nicht nur Kinder zeugen, sondern Kindern ein liebevolles Zuhause geben oder so. Auch das momentan ja brandaktuelle Thema vom Umgang mit Flüchtlingen finde ich in diesem Buch sehr sensibel und gut umgesetzt und ich kann mir gut vorstellen, dass es anregt auch darüber nachzudenken, wie wir mit den Flüchtlingen umgehen. Und dann sind da ja auch noch so wichtige Themen wie Freundschaft, Verantwortung für die Umwelt und seine Mitmenschen  und Loyalität. Das Buch ist also sehr vielschichtig und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. Apropos weitergeht, besonders spannend fand ich das Bonusmaterial als die Outtakes und das alternative Ende, so etwas hatte ich bisher noch bei keinem Buch zuvor – ein weiteres Highlight des märchenhaften Beginns der Sternen -Trilogie von Kim Winter. Ich kann euch dieses Buch wirklich nur wärmstens ans Herz legen und freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, der ja schon in wenigen Tagen erscheint – wobei ich eben gerade als ich das Cover rausgesucht habe sah, dass es das Buch als Printversion bei einem anderen Verlag schon seit 2012 gibt, aber ich warte jetzt auf den nächsten Teil als eBook. Vielen Dank an das Team vom im.press Verlag, der mir dieses eBook freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne