Rezension: Der verschwundene Buchladen

Evie Woods – Der verschwundene Buchladen 

  • Verlag: Arian Verlag
  • Seitenzahl: 464
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.
    Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich habe dieses Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen und war sofort von dem wunderschönen Design verzaubert und auch der Titel hat mich sofort angesprochen. Allerdings finde ich, dass die Handlung einfach nicht zum Klappentext und dem Titel passt…. ACHTUNG SPOILER!!! UM den verschwundenen Buchladen geht es nicht wirklich. Auch hätte ich mir einen Hinweis darauf gewünscht, dass das Buch in zwei verschiedenen Zeiten spielt (Was mir an sich gut gefällt, aber hier anfangs an wenig verwirrend war.) und auf jeden Fall dazu, dass es im Leben der 3 Protagonisten teilweise sehr brutal zugeht. Das ist leider nicht das magische „schöne“ Buch gelesen, dass ich erwartet hatte. Trotzdem war es spannend und absolut lesenswert nur kein bisschen „leichte“ Lektüre für die zeit zwischen den Jahren gemütlich auf dem Sofa.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070253539

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Rezensionen 2025 von Stephi. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert