Rezension: Der Tod und das dunkle Meer

Stuart Turton – Der Tod und das dunkle Meer

  • Verlag: Tropen
  • Seitenzahl: 609
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: 1634: Ein Schiff auf dem Weg von Indonesien nach Amsterdam. Eine dunkle Prophezeiung und ein Detektiv, der selbst Gefangener ist. Samuel Pipps und Arent Hayes stehen vor dem Fall ihres Lebens, denn der Teufel ist mit an Bord. Aberglaube, Hexenjagd, Machtgier – Stuart Turton führt uns ins dunkle Meer der menschlichen Abgründe.Gerade noch hat Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen kostbaren Schatz in der Kolonie Batavia wiedergefunden. Nun befindet er sich auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Sein Assistent und Freund Arent Hayes ist mit an Bord der Saardam. Genau wie der Generalgouverneur und seine Frau Sara Wessel. Doch kaum auf See, beginnt der Teufel sie heimzusuchen. Unerklärliche Morde geschehen, und ein Flüstern weht durch das Schiff, das alle an Bord dazu verführt, ihren dunkelsten Wünschen nachzugeben. Pipps muss seinem Freund Arent und Sara dabei helfen, ein Rätsel zu lösen, das alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit zurückreicht. Bevor das Schiff sinkt und sie alle in die Tiefe reißt.(Quelle: website)
  • Rezension: Das Buch lag schon länger unbeachtet auf meinem Bücherstapel doch jetzt durfte es mit mir in den Urlaub ans Meer fahren. Und dort ist gerade auch total Sturm. Da war ich genau in der richtigen Stimmung für dieses doch etwas unheimliche aber auf jeden Fall sehr spannende und maritime Buch. Der Autor selbst sagt dass er nicht möchte das man sein Buch in eine bestimmte „Schublade“ packt und das ist auch gar nicht so leicht. ;-) Auf jeden Fall kann ich es euch sehr empfehlen. Zu viel verraten möchte ich gar nicht mehr…

Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.klett-cotta.de/buch/Literarischer_Krimi/Der_Tod_und_das_dunkle_Meer/144760

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Abgründige Wahrheit

Bernd Richard Knospe – Abgründige Wahrheit

  • Verlag: Books on Demand
  • Seitenzahl: 580
  • Teil einer Reihe?: Nein, aber es gibt noch einen weiteren Roman mit dem Journalisten Eric Teubner.
  • Inhalt: Als der Journalist Eric Teubner mit ersten Recherchen für die Biografie über einen kürzlich verstorbenen Hamburger Verleger beginnt, wird die Hansestadt zeitgleich von einer brutalen Mordserie erschüttert. Schon bald ergeben sich erste Hinweise auf einen über dreißig Jahre zurückliegenden Fall, bei dem ein misslungener Polizeieinsatz ein Blutbad auslöste. Der Hauptschuldige sitzt noch immer hinter Gittern.Die Spuren zweier Lebenswege, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Und doch kreuzen sie sich überraschend und verwandeln die aktuellen Ereignisse auf fatale Weise in einen Albtraum.(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Nachdem ich Eric Teubner in „Blue Note Girl“ kennen gelernt hatte, war ich gespannt was er in seinem zweiten Romas herausfinden würde. Dieses Buch ist mindestens genauso spannend wie Blue Note Girl, allerdings deutlich düsterer und noch verworrener. Am Anfang ahnt man absolut nicht wie am Ende alles zusammenhängt, die Handlung ist wirklich großartig aufgebaut und es lohnt sich die 580 Seiten zu lesen, man sollte sich allerdings nicht zu viel zeit damit lassen, denn dann erinnert man sich eventuell am Ende nicht mehr an wichtige Details vom Anfang und davon gibt es wirklich viele. Mir gefallen diese vielen kleinen Einzelheiten. Man merkt, dass sich der Autor wirklich sehr viele Gedanken über seine Charaktere gemacht hat – da hat er etwas mit seiner Figur Eric Teubner gemeinsam. Ich bin schon gespannt, was Eric noch alles erleben wird.
  • Bewertung:

Quelle der Bilder und Infos: https://www.bernd-richard-knospe.de/bücher-e-books/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Dieses Buch gibt es übrigens zu gewinnen!!!  

Rezension: Zwei neue Titel der Loewe Wow-Reihe: Das Dorf. Gestrandet auf der Smaragdinsel & Tims geheimes Fußball-Tagebuch

Tims geheimes Fußball Tagebuch / Das Dorf. Gestrandet auf der Smaragdinsel

  • Verlag: Loewe wow!
  • Seitenzahl: 176,
  • Teil einer Reihe?: Ja, die Bücher gehören zur  Loewe wow! – Reihe.
  • Inhalt:
    1. Wie gewinnen wir das Spiel am Samstag? In Tims Leben dreht sich alles um Fußball. Er trainiert den SC Hegenwald. Der nächste Gegner hat einen richtig starken Stürmer: den sogenannten Pudding-Bomber! Zum Glück schreibt Tim seine ultimativen Trainer-Tricks in sein Tagebuch. Aber findet Tim rechtzeitig eine gute Taktik, die den Bomber stoppen kann? 
    2.Im Dorf am Rand der Schlucht wird es nie langweilig. Nano liebt es nämlich, Streiche zu spielen. Doch dieses Mal treibt er es zu weit: Der Schneegolem, den er gebaut hat, richtet ein Riesenchaos an! Gemeinsam mit seiner besten Freundin Maffi flieht er in einem Boot und landet auf einer einsamen Insel. Moment. Einsam? Als es dunkel wird, kriechen plötzlich Monster aus den Höhlen … 
  • Rezension: Diese  Reihe verbindet „klassische Jugendbücher“ und „Comics“ zu etwas ganz Neuem. Und ich bin mir sicher, dass die Idee aufgeht, dass man Kinder und Jugendliche so wieder ganz neu zum Lesen anregen kann. Die Text-Bild-Gestaltung ist etwas ganz Besonderes und es macht wirklich Spaß diese Bücher anzuschauen, denn Lesen wäre hier irgendwie zu wenig gesagt. Aber das kann man nicht beschreiben, das muss man selber sehen! Also probiert es aus. Uns haben beide Bücher sehr gut gefallen. Fußball ist für meinen Sohn immer spannend und Minecraft kannte er zwar bisher noch nicht aber Lego natürlich und so hatten wir auch bei diesem Buch jede Menge Spaß. Die Bücher zum gemeinsamen Lesen also durchaus auch schon für jüngere Kinder zu empfehlen. Ich bin total begeistert und kann euch allen diese tollen Bücher wirklich wärmstens empfehlen!
  • Bewertung:

Quelle der Fotos & INFOS:
– https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/tims_geheimes_fussball_tagebuch_band_1_elf_freunde_und_ich-10028/

– https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/das_dorf_band_1_gestrandet_auf_der_smaragdinsel-10067/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Einfach Anders

Sabrina Ziegenhorn – Einfach Anders. Vier Geschichten vom Mut in Dir

  • Verlag: Wunderhaus Verlag
  • Seitenzahl:  42
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Manche Tiere sind wie die anderen. Und manche sind EINFACH ANDERS.
    Das kann ganz schön schwer sein. Doch ein Löwe, ein Pinguin, ein Kranich und ein Schweinchen zeigen, dass anders zu sein etwas ganz BESONDERES ist …In liebevollen Reimen werden vier warmherzige Geschichten über das ANDERSSEIN erzählt.Geschichten, die TROST spenden, MUT machen und HOFFNUNG geben.(Quelle: website)
  • Rezension:  Mein Sohn hat sich vor ein paar Wochen den Ellenbogen gebrochen und musste seinen Arm in einer Schlinge tragen. Das war nicht einfach für ihn und da kam dieses Buch genau richtig. Die Tiere haben ihn zum Lachen gebracht und was noch viel wichtiger ist ihm Mut gemacht, dass er (wieder) daran glauben kann auch etwas ganz Besonderes zu sein und den Mut nicht zu verlieren. Inzwischen geht es ihm besser, aber er liebt dieses Buch nach wie vor sehr. Auch die Kids in meiner Schule haben sich sofort in die vier besonderen Tiere verliebt. Unser aller Liebling ist der Pinguin. Die Reimform macht den Kindern Spaß. Ich denke dieses Buch kann schon den kleinsten deutlich machen, was es heißt Anders zu sein und das wir alle verschrieben sind – Diversität und Inklusive können so schon den Jüngsten begreifbar gemacht werden und das auf wunderbare Art und Weise mit wunderschönen Illustrationen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:https://www.wunderhaus-verlag.de/product/einfach-anders/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Valentins Wunderbaum

Anna Schindler & Karin Dageför – Valentins Wunderbaum

  • Verlag: Edition Pastorplatz
  • Seitenzahl:  34
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Valentin träumt.
    Er erwacht und der Traum ist noch da. Was geschieht, wenn er ihn einfängt und einpflanzt? Aus der kleinen Traumbohne wächst ein riesengroßer Baum, in dem sich ein Aufzug befindet. Valentin steigt ein. Was er im Wunderbaum alles erlebt, davon erzählt diese Geschichte. (Quelle: website)
  • Rezension:  Die Idee einen Traum einzufangen und einzupflanzen fand ich einfach genial und war sehr neugierig auf das Buch. Als es ankam habe ich es mir sofort mit meinen Kindern (3 und 5) angeschaut und auch ihre Neugier war geweckt. Also habe ich es ihnen direkt Mehrfach vorlesen und wir hatten dabei jede Menge spannende Gespräche – toll was so ein Bilderbuch in Kinderköpfen anstoßen kann. Außerdem macht es einfach total Spaß immer wieder neue Dinge in den farbenfrohe Illustrationen zu entdecken – schade, dass wir nicht auch solche Wunderbohnen haben ;-). Ich kann euch dieses Buch total ans herz legen, wenn ihr gerade ein Kindergartenkind zuhause habt, dass oft schlecht träumt aber auch sonst – es ist einfach wunderschön und steckt voller phantastischer Ideen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.editionpastorplatz.de/index.php/buecher/kinderbuecher/bilderbuecher/191-valentins-wunderbaum

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Blue Note Girl

Bernd Richard Knospe – Blue Note Girl

  • Verlag: Pro Talk Verlag
  • Seitenzahl: 321
  • Teil einer Reihe?: Nein, aber es gibt noch einen weiteren Roman mit dem Journalisten Eric Teubner.
  • Inhalt: Die junge Sängerin Janina Nossak verschwindet spurlos nach ihrem ersten öffentlichen Konzert in Hamburg. 15 Jahre später glaubt der Journalist Eric Teubner den Hinweis auf ein mögliches Verbrechen entdeckt zu haben und rollt den alten Fall noch einmal auf. Dabei wird die Spurensuche nach der eigenwilligen Interpretin verstörender Songs für ihn zur Obsession. Während seiner Nachforschungen taucht der Journalist immer tiefer in die unterschiedlichen Milieus Hamburgs ein, um damalige Zeugen aufzuspüren und löst mit seiner Hartnäckigkeit eine Kette fataler Ereignisse aus. Ein Kriminalroman, der das Schicksal seiner verschwundenen Titelfigur aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, bis langsam die ganze erschreckende Wahrheit ans Licht kommt. Bernd Richard Knospe erzählt atmosphärisch dicht und unvermittelt von einem Kriminalfall, der nicht gelöst werden will und dessen Ereignisse sich zu wiederholen scheinen. Er arrangiert seine Figuren um die abwesende Protagonistin im Zentrum der Erzählung und zeichnet sie durch pointierte Dialoge zu markanten und komplexen Charakteren. Knospes mehrstimmig erzählte Komposition ist außerdem eine Verbeugung vor der Macht der Musik.(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch ist wirklich etwas ganz Besonderes und das scheine ich irgendwie von Anfang an gespürt zu haben. Es fiel mir nicht ganz einfach, in das Buch hineinzukommen. Der Schreibstil des Autors gefiel mir von Anfang an gut, aber irgendwie hat mich die Handlung verwirrt und ich konnte mir nicht richtig merken, wer jetzt genau wer ist und was er erlebt hat. Doch ich habe das Buch nicht abgebrochen und bin dafür mit einer fesselnden Geschichte belohnt wurden. Immer wieder hat mich die Handlung überrascht. Ich konnte das Buch am Ende gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich endlich wissen wollte wie alles zusammenhängt. Leider muss ich sagen, dass ich am Ende dann ein wenig enttäuscht war. (Achtung Spoiler!) Das Ende ist mir persönlich irgendwie nicht klar genug und etwas verwirrend , aber vielleicht macht auch genau das dieses Buch zu einem so besondereren Buch …. Auf jeden Fall ist es ein sehr lesenswerter Thriller mit verschiedenen Protagonisten, die sehr anschaulich beschrieben sind. Ich mochte es sehr , die einzelnen Menschen so sehr kennen zu lernen! Daher kann ich das Buch sehr weiterempfehlen und freue mich auf das nächste Buch (Abgründige Wahrheit) mit Eric Teubner…
  • Bewertung:

Quelle der Bilder und Infos: https://www.pro-talk-verlag.de/crime/blue-note-girl.html

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

 Achtung: Es gibt hier auf dem Blog drei Exemplare  von Abgründige Wahrheit als Ebook zu gewinnen: Mehr dazu erfährst du hier:  https://buchszene.de/abgruendige-wahrheit-interview/

Du muss mir einfach bis zum 1.11. 2021 einen Kommentar schreiben, warum du eines der drei Ebooks gewinnen möchtest. Der Gewinner wird dann unter allen Einsendungen per Zufall ausgelost. 

Rezension: Rauklands Schwert

Jordis Lank – Rauklands Schwert

  • Seitenzahl: 409
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist dritte Teil einer Trilogie. Teil eins heißt „Rauklands Sohn“ und der zweite Band trägt den Titel „Rauklands Blut„.
  • Inhalt: Lannochs langer Winter ist hart für Ronan. Hin- und hergerissen zwischen Rauklands Schicksal, seiner Sorge um Hannah und einem Leben an Eilas Seite, weiß Ronan nicht länger wohin er gehört. Sein Entschluss, seine alte Heimat für immer zu vergessen, wird endgültig zunichte gemacht, als am Horizont raukländische Schiffe sichtbar werden. Unter Broghans grausamer Herrschaft geht Raukland zugrunde. Ronan will nicht um etwas kämpfen, das ihm nicht gehört. Doch angesichts all des Leids fällt es ihm schwer, gleichgültig zu bleiben.
    .(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Nachdem ich die ersten beiden Bücher der Trilogie innerhalb von zwei Wochen gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut, dass nach meinem Urlaub auch der dritte und letzte Teil auf mich gewartet hat. Und ich muss sagen, es ist wirklich ein gelungener Abschluss der Trilogie, es ist nur ein wenig schade, dass es nun ja keinen weiteren band mehr geben wird. Im dritten Band lernt man  Ronan noch besser kennen und erfährt jede Menge darüber, was in ihm vorgeht und wie er hin und her gerissen ist zwischen seiner alten Heimat Raukland und Lannoch und vor allem auch Eila und Hanna. Man merkt diesem Buch deutlich an, wie viel Herzblut und Liebe zum Detail die Autorin in die Raukland Trilogie gesteckt hat. Ein kleines Highlight am Ende waren wieder die  „Outtakes“ die wirklich lustig sind. Ich bin mir sicher, wer historische Romane und Fantasy mag und auch gerne eine gute Geschichte liest, der ist hier genau richtig und bekommt auch noch etwas fürs Herz. Ich kann euch diese Trilogie wirklich absolut ans Herz legen. 
  • Bewertung:

Quelle der Bilder und Infos: https://www.jordis-lank.de/raukland-trilogie/3-rauklands-schwert/

rauklands-sohn/ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.