Kinderbibeln

KinderbibelnMein Sohn ist letzte Woche getauft worden und das möchte ich zum Anlass nehmen, euch ein bisschen über meine Meinung zu verschiedenen Kinderbibeln zu erzählen. Ich persönlich bin mit den Bilder der „Kinderbibel von Kees de Kort“ und seinen ganz besonderen Bildern aufgewachsen. Aber auch die „Anne de Vries Kinderbibel“ hat mich lange Zeit begleitet. Sehr schöne Bilder zum Ausmalen hat die Kinderbibel „Gott fällt sein Wort“. Im Studium habe ich dann die Bibel „Komm freu dich mit mir“ mit der passenden Handpuppe kennen gelernt. Bei meiner Arbeit in der Grundschule habe ich oft die Neukirchner Kinderbibel auch als Hörbuch benutzt. Es gibt jede Menge verschiedene Ausgaben und ich denke jeder finde die für sich und sein Kind Richtige. Aber ich möchte euch auf jeden Fall Mut machen, verschiedene Versionen auszuprobieren und eurem Kind regelmäßig aus der Kinderbibel vorzulesen.

Buchgeschenke zum Thema „Kochen für Kleinkinder“

Wer mich kennt weiß, das kochen eigentlich nicht so mein Ding ist. Daher hätte ich mir sicher – zumindest jetzt noch – kein Buch zu diesem Thema gekauft. Was für ein Glück, dass ich auch dieses Bücher geschenkt bekommen habe, denn interessant war es trotzdem schon einmal hineinzuschauen.

Das grosse GU Kochbuch für Babys & Kleinkindergesunde Ernährung von Anfang anKochen für Baby s das erste Jahr



1. Gesunde Ernährung von Anfang an. Stillen-Säuglingsnahrung-Breie und Gläschenkost Taschenbuch– 2008

2. Kochen für Babys : das erste Jahr; (von der Muttermilch bis zum ersten Brei; was ist bei der Babyernährung zu beachten?; mit den 10 GU-Erfolgstipps)

3. Babys und Kleinkinder, Das große GU Kochbuch für (GU Familienküche) Gebundene Ausgabe – 5. März 2007

 

Quelle der Bilder: www.amazon.de

Noch mehr Bücher-Geschenke – diesmal auch was für „Papa“

Meine Kollegin hat aufgeräumt und mir noch einmal jede Menge Baby-Sachen und darunter auch jede Menge Bücher mitgebracht…. ich will nicht auf jedes davon im Detail eingehen, sondern nur einen Überblick und ersten Eindruck geben.

Papa HandbuchRobert Richter, Eberhard Schäfer – Das Papa-Handbuch: Alles, was Sie wissen müssen zu Schwangerschaft, Geburt und dem ersten Jahr zu dritt. 10. Auflage (2005)
Ich habe mich sehr gefreut, als ich in der Tasche dann auch dieses Buch gestoßen bin. Jetzt hat der zukünftige Papa „sein eigenes Buch“. Er hat es sofort behalten und angefangen darin zu blättern. Ich finde es sehr wichtig, dass es auch ein solches Buch gibt, denn die Männer haben doch ihre ganz eigenen Fragen.

Oje ich wachse - acht SprüngeHetty van de Rist – Oje, ich wachse! Von den acht „Sprüngen“ in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können  (1998)
Nachdem dich den Titel „Oje, ich wachse! Von den 10 „Sprüngen“ in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie sie damit umgehen können.“ meiner Freundin, die mir das erste „Mama Paket“ zusammengestellt hatte zurückgegeben hatte, obwohl er mir sehr gut gefallen hat, habe ich mich sehr gefreut, dass ich dann diese beiden Bücher geschenkt bekam, wie gut, dass ich mit dem Kaufen noch etwas gewartet hatte. 

Oje ich wachse ParxisbuchFrans X. Plooij – Oje, ich wachse! Spielen, üben, die Welt entdecken. Das Praxisbuch.  (2007)
Damit ist die „Sammlung der Oj, ich wachse Bücher“ jetzt perfekt. Man könnte sich ja fragen, wozu man dieses Buch nun auch noch braucht… ich finde toll, dass es ganz konkret ist und immer wieder dPlatz hat, etwas in diesem Buch zu notieren, was man später sonst wieder vergessen hat, etwa die ersten Gesichtseindrücke des Kindes oder wann es zum ersten Mal etwas gegriffen hat. So kann ein ganz individuelles Tagebuch entstehen. 

glücklich schwanger von a bis zProf. Dr. med. Renate Huch – Glücklich schwanger von A-Z: Gut beraten: 461 Stichworte von Autofahren bis Zeckenbiss. Mit vielen Tipps, die Ihnen gut tun. Empfohlen von der … für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (2005)
Während der Schwangerschaft hat man auf einmal 1000 Fragen, jeden Tag tauchen neue auf. Dieses Buch beantwortet sehr viele davon und mit Hilfe des Stichwortregisters am Ende findet man die Antworten zu den Themen auch sehr schnell. Und für die Zeit, in der man gerade mal nichts konkretes wissen möchte, kann mann ich einfach allgemein zu einem Thema informieren. Die Texte sind kurz aber trotzdem genau und gut für eine schnelle erste Antwort auf seine aktuelle Frage. 

Das Stillbuch

Hannah Lothrop  – Das Stillbuch. 25. Auflage (2000)
Wenn man ein Baby erwartet, dann stellt sich auch automatisch die Frage danach, ob man stillen möchte oder nicht. Bei der Beantwortung dieser wichtigen Frage kann dieses Buch helfen und für den Fall, dass eine Frau sich dafür entscheidet, kann es schon vor der Geburt sehr viele hilfreiche Tipps geben und die werdenden Eltern auch danach bei Problemen zur Seite stehen. Besonders wertvoll ist meiner Meinung nach auch der Serviceteil am Ende des Buches mit Tipps zu Arzneimitteln während der Stillzeit und wichtigen Adressen.

VornamenbuchF.-W. Weiterbaus – Das neue große Vornamenbuch: Herkunft und Bedeutung von 8000 Vornamen. 4. Auflage (2004)
Die Frage nach dem Namen des Kindes ist eine, die alle Eltern beschäftigt und die natürlich sehr wichtig ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieses Buch so hilfreich ist, denn es fehlen leider sehr viele (aktuelle) Namen. Da würde ich eher auf das Internet zurückgreifen. 

Auch zum Geburtstag gab es Bücher zum Thema „Kindererziehung“

Auch zu meinem letzten Geburtstag Ende Dezember habe ich zwei Bücher zum Thema „Kindererziehung“ geschenkt bekommen:

Das FamilienhausJe näher die Geburt meines Sohnes rückte, desto mehr habe ich mich mit Fragen zur Kindererziehung beschäftigt – aus einer neuen Perspektive, nicht mehr als Lehrerin, sondern als Mutter. Immer wieder bin ich dabei auf den Namen „Jasper Juul“ gestoßen. Um so mehr habe ich mich  über dieses Buch gefreut und sofort darin zu lesen begonnen. Und auch, wenn ich jetzt noch nicht wirklich beurteilen kann, wie gut ich die Tipps finde und wie grelaitsisch deren Umsetzung ist, so war ich doch sehr beeindruckt. Es macht auf jeden Fall nachdenklich und lässt sich sehr angenehm lesen. Was aber für mich das Wichtigste war, es macht wirklich Lust sich – wie es der Klappentext beschreibt – mit Enthusiasmus und Gelassenheit auf das Abenteuer Familie einzulassen. Dieses Buch ist wirklich absolut zu empfehlen und allein schon das Cover, der Untertitel und das Vorwort sind großartig. Ich bin mir sicher, dass es dazu beitragen kann, dass viele Familien glücklicher zusammen leben können.

das_erziehungs_abc__gu_Es gibt wohl unendlich viele Erziehungsratgeber und ich denke fast alle (werdenden) werden mehr als einen davon besitzen. Dieses Buch gefällt mir für den ersten Einstieg sehr gut, zu 50 alltäglichen Problemen bekommt man eine kurze Antwort, die einem schon mal einen ersten Eindruck davon geben kann, wie man damit umgehen könnte. So kann man das Buch als Nachschlagewerk benutzen oder auch schon vorher mal lesen, was es eigentlich so alles für Probleme geben könnte, denn man denkt ja gar nicht an alles. Ich denke das Buch wird in den nächsten ein ständige Begleiter sein…

 

„Ich werde Mama“ – Bücherpaket von einer Freundin

Kaum hatte ich meiner Freundin, die schon zwei Kinder hat, erzählt, dass ich Mama werde, da hat sie mir schon ein paar Bücher ausgeliehen, die ihr sehr gut gefallen haben. Ihr „Ich werde Mama“ – Bücherpaket enthielt folgende Titel:

Ines Albrecht-Engel, Dr. med. Manfred Albrecht  – Schwangerschaft und Geburt, Monat für Monat bewusst erleben. Einfühlsamer Rat und alles Wissenswerte aus Schul- und Algemeinmedizin

Schwangerschaft und Geburt

  • Verlag:  Gräfe & Unzer; Auflage: 1. Auflage (1999) (anschließend mehrfach neu aufgelegt!)
  • Seitenzahl: 288
  • Inhalt / Kurzrezension: Während der Schwangerschaft passiert jede Menge. Dieses Buch gibt einen guten Überblick darüber, was in dem jeweiligen Monat so los ist und was man bedenken sollte. Darüber hinaus bietet es auch Informationen zur Geburt und der ersten Zeit danach. Besonders hilfreich ist sicher auch der Serviceteil – in meiner Ausgabe war er allerdings schon recht veraltet, aber macht trotzdem deutlich, wan was man alles denken sollte und das ist jede Menge.

Julie Tilsner  – Nie wieder durchschlafen? Das erste Jahr zu dritt. 

Nie wieder durchschlafen

  • Verlag: Piper
  • Seitenzahl: 240
  • Inhalt / Kurzrezension: Das Thema „Babies und Schlafen“ ist ein sehr Wichtiges und nicht das einzige das frisch gebackenen Eltern auf der Seele liegt und sie verunsichert. Julie Tilsner berichtet mit einem Augenzwinkern  von eigenen Erfahrungen. Ich fand es großartig und habe es mir direkt selbst bestellt, weil ich es sicher gern noch öfter zur Hand nehmen werde.

Julie Tilsner  – Unser Baby. Das erste Jahr. Ernährung. Gesundheit. Pflege

Unser Baby das erste Jahr

  • Verlag: Gräfe & Unzer; Auflage: Auflage: 6  (2007) (anschließend  neu aufgelegt!)
  • Seitenzahl: 288
  • Inhalt / Kurzrezension: Das erste Jahr eines Babys ist sicher das aufregendste in seinem Leben, besonders natürlich für die Eltern. Und die brauchen natürlich jede Menge Tipps zu den Themen Ernährung, Gesundheit und Pflege. Genau diese möchte dieses Buch geben. Allerdings habe ich beim Querlesen den Eindruck gehabt, dass einige Dinge nicht mehr ganz aktuell sind.

Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij  – Oje, ich wachse! Von den 10 „Sprüngen“ in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie sie damit umgehen können. 

oje ich wachse

  • Verlag:  Mosaik; Auflage: 7. Auflage (2005)
  • Seitenzahl: 448
  • Inhalt / Kurzrezension: Was machen Babys alles durch während ihrer ersten beiden Lebensjahre – jede Menge, das steht fest, auch gerade auf der mentalen Ebene. Dieses Buch ist chronologisch aufgebaut und kann daher sehr gut nicht in einem Rutsch, sondern Stück für Stück gelesen werden und dabei sozusagen mit dem Kind mitwachsen.Das kann ich mir als sehr hilfreich vorstellen. Beim Querlesen habe ich aber auch festgestellt, dass es vielleicht dazu führen kann, dass ich „Panik“ bekomme, das unser Kind irgendwie nicht richtig entwickelt ist, weil es irgendetwas noch nicht kann, denn vieles kommt mir sehr früh vor – auch wenn immer wieder darauf hingewiesen wird, dass sich jeden Kind in seinem eigenen Tempo entwickelt.

Buchvorstellung / zu gewinnen: Todesfalle Campus

Campus 1 Ich habe heute noch ein weiteres Buch für euch, dass ihr gewinnen könnt. Diesmal handelt es sich sogar im ein ganzes Paket, bestehend aus eine Printexemplar des Titels „Todesfalle Campus“, vier Streichholzpackungen mit den Covern der Serie, einem Kugelschreiber, einem Block und eine Tragetasche.Campus 3Campus 2

 

 

 

Mord-Ermittlungen auf dem Campus der Universität Passau: Gerade wurde Passaus Uni zum schönsten Campus Deutschlands gekürt, da wird eine junge Frau brutal ermordet. Unfassbar für die Ermittler der Passauer Mordkommission ist die Tatsache, dass sich die Studentin offenbar freiwillig auf ihren Mörder eingelassen hat, ihn in aufreizenden Dessous erwartete, nachdem sie sich per SMS mit ihm verabredet hatte. Und auch die beste Freundin der Toten will ihr Wissen nur nach und nach preisgeben und wirft damit mehr Fragen auf, als sie beantwortet.
Nach „Marionette des Teufels“, „Der Tote vom Oberhaus“ und „Und dann kam das Wasser“, liegt nur der vierte Band der Passau-Krimi-Reihe vor und die ist anders als alles, was bisher dagewesen ist.
Die Autorin selbst sagt: „Das besondere an meinen Büchern ist die Verknüpfung eines fiktivem Mordfalles, wie er aktuell in vielen Städten passieren könnte, mit den Originalschauplätzen einer außergewöhnlichen Sagt, in der ich als Journalistin stets penibel recherchiere und durch meinen beruflichen Stand auch hinter so manche Kulisse blicken darf, die anderen Bewohnern vielleicht verwehrt bleibt. Sehr beliebt bei meinen Lesern sind aber auch die erotischen Höhepunkte, die die ganze Geschichte abrunden und eine zusätzliche Spannung ins Geschehen bringen.“

Noch mehr Infos bekommt ihr hier:

Habt ihr jetzt Lust auf diesen Krimi bekommen und möchtet eines der zwei Pakete (bestehend aus je einem Printexemplar des Titels „Todesfalle Campus“, vier Streichholzpackungen mit den Covern der Serie, einem Kugelschreiber, einem Block und einer Tragetasche) gewinnen?!
Dann hinterlasst mir einfach schnell einen Kommentar warum ihr eines der beiden Pakete gewinnen möchtet und mit etwas Glück seit ihr einer der ersten Beiden und könnt es schon bald euer Eigen nennen. (Alle Teilnehmer müssen eine Versand-Adresse in Deutschland angeben.)

Crowdfunding Campagne: Bilderbuch „Herr Haus kommt nach Haus“

Herr Haus kommt nach HausjpgIch möchte euch heute Crowdfunding Projekt vorstellen: Es handelt sich um das Bilderbuch „Herr Haus kommt nach Haus„. Ich finde die Idee ist wirklich sehr besonders und es absolut wert, dass sie von vielen Menschen unterstützt wird.
Infos zum Buch: Herr Haus kommt nach Haus ist ein Bilderbuch für Kinder, das mit Fotografien illustriert ist. Die Geschichte erzählt anhand von originellen, humorvollen und fantasiereichen Fotografien von einer Kettenreakton, welche durch Herrn Haus in Gang gesetzt wird als er seine Wohnungstüre öffnet.
Den Impuls für die Geschichte gab der Sohn des Autors: Mit seinen drei Jahren hatte er eine große Leidenschaft für Kettenreaktionen, daher sollte das Buch von einer Art Rube Goldberg Maschine handeln soll. (Eine Rube Goldberg Maschine ist ein Apparat, der eine einfache Handlung so kompliziert wie möglich ausführt.)
Hintergrund der Crowdfunding Campagne: Mit dieser Crowdfunding Campagne möchten wir den Druck der ersten Ausgabe von unserem Buch Herr Haus kommt nach Haus realisieren und freuen uns auf eure Unterstützung!
Mehr Infos/ Homepage: https://www.startnext.com/herrhaus