Rezension: Dünenküsse

Silvia Konnerth – Dünenküsse

  • Verlag: blanvalet
  • Seitenzahl: 432
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Antonia liebt ihr Zuhause, die Insel Nordsand, und den alten Bauernhof am Deich, den sie bewirtschaftet. Noch hat die alleinerziehende Zweiunddreißigjährige jedem Sturm trotzen können, doch jetzt bleiben die Feriengäste aus, und das Geld ist knapp. Als ihr epilepsiekranker Sohn Max teure Therapiemaßnahmen benötigt, weiß Antonia nicht mehr weiter. Ihr einziger Ausweg scheint Nick Miller zu sein, Max’ leiblicher Vater. Doch der weiß nicht, dass er einen Sohn hat, und das sollte eigentlich so bleiben. Als Nick unverhofft auf Nordsand auftaucht, bringt er einiges durcheinander – auch Antonias Beziehung zu ihrem Freund Tristan …“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch ein ein wunderschönes Urlaubscover – genau das richtige für den stressigen Alltag und es geht wirklich ans Herz. Antonia und ihr Sohn Max sind wir von der ersten Seite an sympathisch gewesen gerade auch weil sie nicht immer „klug“ und „perfekt“ handelt, sondern Menschen wie du und ich sind. Gerade deshalb hätte ich Antonia auch mehr als einmal gern zugerufen, was sie tun soll um sie und ihr Herz zu schützen…. aber ich möchte nicht zu viel verraten. Das Buch kann ich euch auf jeden Fall sehr ans herz legen – aber Vorsicht! Ihr werdet es nicht aus der Hand legen können, hinterher aber mal wieder wissen was ihr an eurer Familie und euren Freunden habt und wie wichtig es ist zu sich selbst zu stehen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguin.de/buecher/silvia-konnerth-duenenkuesse/taschenbuch/9783734113734

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Hochzeit auf der kleinen Ferieninsel

Melanie Petersen – Hochzeit auf der kleinen Frieseninsel

  • Verlag: penguin
  • Seitenzahl: 560
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Hannah ist ein echtes Inselkind, doch vor ein paar Jahren ist sie von Föhr nach Berlin gezogen, wo sie beruflich und privat ihr Glück gefunden hat. Zumindest dachte sie das – bis eine jüngere Kollegin an ihrer Stelle befördert wird und ihr Freund sie betrügt. Tief gekränkt reist Hannah auf ihre idyllische Heimatinsel, um den Kopf wieder freizubekommen. Ohnehin muss sie sich auf Föhr dringend um die Hochzeit ihrer Schwester Stine kümmern. Doch nur wenige Tage nach Hannahs Ankunft verlässt Stines Verlobter plötzlich die Insel. Und Stine trifft sich heimlich mit einem Freund aus der Schulzeit. Was für ein Chaos! Gelingt es Hannah, die für Mittsommer geplante Hochzeit zu retten? Und was ist mit dem charmanten Sänger Tom, der ihr dabei ständig in die Quere kommt?“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ein Buchcover das zum Träumen einlädt – genau das richtige wenn man im verregneten Spätfrühling sitzt uns gerade einen stressigen Alltag hat. Es wird einem beim Lesen so richtig warm uns Herz und man denkt neu darüber nach, was eigentlich wichtig ist im Leben und wo man sich wirklich zuhause fühlt. Hannah und Stine sind einfach tolle Schwestern und man beginnt zwangsläufig darüber nachzudenken, wie wettvoll es doch ist Geschwister zu haben. Ich kann euch das Buch sehr ans Herz legen, auch wenn die Handlung etwas vorhersehbar ist tut res dem Lesevergnügen keinen Abbruch.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguin.de/buecher/silvia-konnerth-duenenkuesse/taschenbuch/9783734113734

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.