Rezension: Hochzeit auf der kleinen Ferieninsel

Melanie Petersen – Hochzeit auf der kleinen Frieseninsel

  • Verlag: penguin
  • Seitenzahl: 560
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Hannah ist ein echtes Inselkind, doch vor ein paar Jahren ist sie von Föhr nach Berlin gezogen, wo sie beruflich und privat ihr Glück gefunden hat. Zumindest dachte sie das – bis eine jüngere Kollegin an ihrer Stelle befördert wird und ihr Freund sie betrügt. Tief gekränkt reist Hannah auf ihre idyllische Heimatinsel, um den Kopf wieder freizubekommen. Ohnehin muss sie sich auf Föhr dringend um die Hochzeit ihrer Schwester Stine kümmern. Doch nur wenige Tage nach Hannahs Ankunft verlässt Stines Verlobter plötzlich die Insel. Und Stine trifft sich heimlich mit einem Freund aus der Schulzeit. Was für ein Chaos! Gelingt es Hannah, die für Mittsommer geplante Hochzeit zu retten? Und was ist mit dem charmanten Sänger Tom, der ihr dabei ständig in die Quere kommt?“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ein Buchcover das zum Träumen einlädt – genau das richtige wenn man im verregneten Spätfrühling sitzt uns gerade einen stressigen Alltag hat. Es wird einem beim Lesen so richtig warm uns Herz und man denkt neu darüber nach, was eigentlich wichtig ist im Leben und wo man sich wirklich zuhause fühlt. Hannah und Stine sind einfach tolle Schwestern und man beginnt zwangsläufig darüber nachzudenken, wie wettvoll es doch ist Geschwister zu haben. Ich kann euch das Buch sehr ans Herz legen, auch wenn die Handlung etwas vorhersehbar ist tut res dem Lesevergnügen keinen Abbruch.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguin.de/buecher/silvia-konnerth-duenenkuesse/taschenbuch/9783734113734

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Rezensionen 2025 und verschlagwortet mit , , , , , von Stephi. Permanenter Link zum Eintrag.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert