Rezension: Nachschub aus der Loewe-Wow-Reihe: Freya und die Furchtlosen. Auf ins Gefecht! & Die Underdogs. Voll für die Katz

(1.) Freya und die Furchtlosen. Auf ins Gefecht! / (2.) Die Underdogs. Voll für die Katz

  • Verlag: Loewe wow!
  • Seitenzahl: je 160 
  • Teil einer Reihe?: Ja, die Bücher gehören zur  Loewe wow! – Reihe.
    Außerdem wird es sowohl von Freya als auch von den Underdogs sicher noch einen Band, denn es steht jeweils (Band 1) hinter dem Titel.
  • Inhalt:1. Wikinger haben niemals Angst! Sie nennen sich „Die Furchtlosen“ und sie wollen rauben, plündern und brandschatzen, was das Zeug hält: Wikingerchef Heinar und seine verwegenen Männer.
    Dumm nur, dass sie sich schon beim Anblick eines kleinen Mädchens in die Hosen machen. Aber Freya hat die Nase voll von plündernden Wikingern und jagt den Furchtlosen einen gehörigen Schrecken ein.
    Wie bringt die unerschrockene Freya den Wikingern bei, wirklich furchtlos zu werden? Finde es heraus!

    2. Die Katze ist aus dem Sack! Die Bewohner von Dogtown brauchen dringend Hilfe, denn ein berüchtigter Dieb treibt dort sein Unwesen. Ein Fall für die Underdogs! Barkley, Karl und Dr. Flecki sind sofort zur Stelle – Oh, und Fang, eine Katze. Ganz genau, eine KATZE will Hundedetektivin werden! Aber die Underdogs können Unterstützung gut gebrauchen, denn ihre größten Rivalen, die Top Dogs, machen ihnen ihre Fälle streitig. Die Detektive benötigen dringend eine heiße Spur. Und vielleicht hat Fang genau das richtige Näschen für diesen Fall?!
  • Rezension: Diese  Reihe verbindet „klassische Jugendbücher“ und „Comics“ zu etwas ganz Neuem. Und ich bin mir sicher, dass die Idee aufgeht, dass man Kinder und Jugendliche so wieder ganz neu zum Lesen anregen kann. Die Text-Bild-Gestaltung ist etwas ganz Besonderes und es macht wirklich Spaß diese Bücher anzuschauen, denn Lesen wäre hier irgendwie zu wenig gesagt. Aber das kann man nicht beschreiben, das muss man selber sehen! Also probiert es aus.
    Ich habe die Bücher wieder gemeinsam mit meinem Sohn und meiner Tochter getestet und beide sind genau wie ich total begeistert. Den Großem motiviert es zum Lesenlernen und die Kleine hat einfach Spaß an den Bildern und natürlich den spannenden Geschichten. Wikinger sind bei den den beiden gerade total angesagt und meine Tochter war total begeistert von Freya und ich ich finde es einfach toll, dass es mal ein Wikinger Mädchen ist, dass spannende Abenteuer erlebt. Und sie macht Mut selbst mutig zu sein – einfach toll! Und mein Großer findet Detektive gerade total spannend und beginnt mit dem Lesen, da kam dieses Buch, das wir nun gemeinsam lesen bzw. anschauen genau richtig. Das Konzept der Bücher geht total auf die Bilder sind nicht Einach Illustrationen sondern selbst ein elementar wichtiger Teil der Bücher, die sie für meine Kids so spannend machen. Sie lieben es, wenn ich vorlese, aber wenn sie selbst mitlesen können so wie bei diesen Büchern finden sie es gerade richtig toll. Ihr müsst euch diese Bücher unbedingt anschauen!
  • Bewertung:

Quelle der Fotos & INFOS:
– https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/freya_und_die_furchtlosen_band_1_auf_ins_gefecht-10153/

– https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/die_underdogs_band_1_voll_fuer_die_katz-10279/

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Bitte nicht stören

Kerstin & Lisa Landwehr – Bitte nicht stören

  • Verlag: Buch Verlag Kempen
  • Seitenzahl: 112 Seiten
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt noch mehr Leselauscher-Bücher.
  • Inhalt: Der Drache Unfug, die Hexe Allerlei, die Schneckenprinzessin, Zwerge und Mäuse … sie alle wohnen in einem Geschichtenbuch. In abgeschlossenen Geschichten lernen die Kinder sie kennen. Die Mäuse in der letzten Geschichte möchten ein Fest feiern und die anderen Figuren aus dem Buch einladen … Damit sich niemand wundert, wohin alle verschwunden sind, legen sie einen Zettel auf das Buch: Bitte nicht stören! Das Erstlesebuch ist mit vielen farbigen Bildern illustriert und in großer Erstleserschrift gedruckt. Es ist der erste Band einer besonderen Reihe: Leselauscher Geschichten. Im Buch ist eine CD enthalten, auf welcher der gesamte Text langsam gesprochen wird. So können Kinder beim Hören der CD mitlesen und ihre Lesefähigkeiten weiter entwickeln.(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich finde die Idee der „Leselauscher – Bücher“ wirklich toll – Kinder bekommen ein tolle Buch für Erstleser mit großer Schrift und schönen farbenfrohen Bildern und zusätzlich eine CD, auf der das komplette Buch mit ruhiger langsamer Stimme vorgelesen wird – so können die Kinder ganz einfach das mitlesen üben – auch mal ohne einen Erwachsenen. Und die Geschichten in diesem Buch sind total niedlich und so unterschiedlich, dass jeder seine Lieblingsgeschichte. Meine Kids mögen besonders „Die Schneckenprinzessin“ und die „Hexe Allerlei“ sowie natürlich „Das heimliche Fest“. Die letzte Gesichte ist auch mein absolutes Highlight – lustig sich mal zu überbelegen, dass alle Figuren eines Buches gemeinsam ein Fest feiern, wenn das Buch gerade im Regal steht oder neben dem Bett liegt. Ich kann euch dieses Buch wirklich absolut empfehlen – so macht Lesen Spaß!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=LI111

ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.