Rezension:Vom Tyrannosaurus zum Huhn. Die unglaubliche Evolution der Vögel

  • Verlag: Knesebeck
  • Seitenzahl: 64
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Wer hätte gedacht, dass die Nachfahren der Dinosaurier heute noch auf der Erde leben? Dieses Kindersachbuch begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise in eine Zeit, in der Dinosaurier flugfähig und schließlich zu den Vögeln wurden, die heute unseren Himmel bevölkern. Kinder erfahren darin, woher Vögel abstammen und viele weitere faszinierende Fakten über die Evolution. Beispielsweise lernen sie, dass die ältesten Vogelfossilien etwa 150 Millionen Jahre alt sind, dass Vögel aus einer Gruppe fleischfressender Dinosaurier hervorgegangen sind und das Huhn eigentlich vom T-Rex abstammt und dass die ersten Vögel noch scharfe Zähne hatten, die sich dann zu Schnäbeln entwickelten. Auf leicht verständliche Art und Weise können Kinder mit diesem Sachbuch in die spannende Geschichte der Evolution der Vögel eintauchen und viele kuriosen Fakten aus der Welt der Forschung erfahren.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dinos sind für Kinder unglaublich spannend, Hühner eher nicht. Daher ist der Titel dieses Buches einfach klasse und wenn die Kinder dann auch noch kernen, dass das Huhn irgendwie auch ein Dino ist, dann macht Evolution richtig Spaß. Meine beiden Kinder lieben dieses Buch wegen der spannenden Infos aber natürlich auch wegen der wundervollen Illustrationen und auch ich habe sehr viel Spaß dran mit diesem Buch viele spannende neue Fakten über die Evolution der Vögel zu lernen. Für alle kleinen und großen „Naturforscher“ ist dieses Buch wirklich eine absolute Pflichtlektüre und Hühner wird man danach immer mit anderen Augen betrachten.
  • Bewertung:

Quelle Des Bildes und der Infos: https://www.knesebeck-verlag.de/vom_tyrannosaurus_zum_huhn/t-1/1200
Ich habe dieseN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR BEKOMMEN.

 

Rezension: Der letzte Baum

  • Verlag: Lübbe
  • Seitenzahl: 352
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Kannst du dir eine Welt ohne Wälder vorstellen, in der mächtige Baumkronen und Blätterrauschen nur noch ferne Erinnerungen sind? Bis ein kleines Mädchen auftaucht, das mutig seiner Fantasie folgt. Olivias Abenteuer in der Welt der Bäume erinnern uns an die außergewöhnliche Kraft und Schönheit der Natur. Das Bilderbuch »Der letzte Baum« vom Autor des internationalen Bestsellers »Gemeinsam« macht uns eindringlich bewusst, wie verletzlich die Natur ist – und dass wir sie trotzdem schützen können. Ein wunderbares Geschenk für alle, die den Wald lieben.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Bilderbuch ist für Erwachsene, aber auch Kinder können seine tiefe Botschaft verstehen und sich an den wundervollen Illustrationen freuen. Das Buch macht auf ganz besondere Art und Weise nachdenklich – hinterher sieht man den Klimawandel und insbesondere alle Bäume mit etwas anderen Augen. Ich kann es euch wirklich sehr empfehlen.
  • Bewertung:

Quelle Des BILDES und der Infos: https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/landschaftsromane/sterne-ueber-dem-salzgarten/id_8591051 

Rezension: Achtsamkeit-Begleiter

  • Verlag: Lotus
  • Seitenzahl: 128
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Einfach mal die Zeit anhalten, den Alltagsstress vergessen und völlig ins Hier und Jetzt eintauchen – dieses bezaubernde Ausmalbuch für Erwachsene macht es möglich: Jedes der liebevoll gestalteten Motive wird von einer kleinen Achtsamkeitsübung begleitet. So kann man nicht nur beim meditativen Malen völlig entspannen und zur Ruhe kommen, sondern findet auch praktische Impulse für mehr Achtsamkeit im eigenen Leben.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Die letzten Wochen waren ziemlich anstrengend und da kam ein Buch, das mir hilft etwas achtsamer mit mir umzugehen genau richtig. Dieses Buch ist wirklich großartig, es macht Spaß die verschiedenen wunderschönen Motive  auf der jeweils linken Seite anzumalen und sich dabei mit Hilfe des passenden Impulses auf der anderen Hälfte der Doppelseite zu entspannen. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch mir  – und auch vielen anderen – dabei helfen kann gelassener und entspannter zu werden. Es tut auf Jeden Fall sehr gut!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguin.de/Paperback/Der-Achtsamkeits-Begleiter/Sarah-Jane-Arnold/Lotos/e514169.rhd
Ich habe dieseN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR BEKOMMEN.

 

Rezension: Ravna. Arktische Rachen

Elisabeth Herrmann – RAVNA – Arktische Rache 

  • Verlag: cbm
  • Seitenzahl: 448
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der dritte Band  einer Reihe:
    – Tod in der Arktis (Band 1)
    – Die Tote in den Nachtbergen (Band 2)
  • Inhalt: „Ravnas Heimat liegt hoch im Norden Norwegens bei ihrer Mutter Hedda und deren Rentieren, auch wenn sie mittlerweile Studentin der Polizeihochschule in Oslo ist. Als ihr leiblicher Vater, den sie kaum kennt, ein Treffen in der Hauptstadt vorschlägt, willigt sie überrascht ein. Doch bevor sie miteinander sprechen können, stürzt er ihr mit einem Messer im Rücken vor die Füße. Einem samischen Messer, das ihre Mutter geschnitzt hat. Schwer verletzt wird er ins Krankenhaus eingeliefert und die Polizei nimmt ihre Ermittlungen gegen Hedda auf. Ravna ist die Einzige, die an Heddas Unschuld glaubt. Doch ihre Mutter verschweigt ihr etwas …“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Das Buch klang unglaublich spannend. Aber leider habe ich nicht wirklich in die Handlung hineingefunden. Die ständigen Anspielungen und Verweise auf die Vergangenheit und somit die ersten beiden Bänder der Reihe habe mich irgendwann sehr genervt. Auch haben die Wörter aus der Sprache das Buch zwar sehr authentisch gemacht, den Lesefluss aber auch noch weiter gestört. Daher habe ich das Buch dann irgendwann abgebrochen…. Ich kann allen jenen von euch, die sich für diese Buch Interessierten absolut ans Herz legen mit dem ersten teil zu beginnen. Die Story hat durchaus Potential und es ist sehr spannend geschrieben.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguin.de/Buch/RAVNA-Arktische-Rache/Elisabeth-Herrmann/cbj-Jugendbuecher/e607041.rhd
Ich habe dieseN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR BEKOMMEN.

 

Rezension: Lichtputzer und Pulveraffen

  • Verlag: Helvetiq
  • Seitenzahl: 88
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „89 ausgestorbene Berufe und ihre unglaubliche Geschichte
    Ausgestorbene Berufe erzählen aus unserer Vergangenheit.
    Gladiatoren kämpften für den Applaus. Eissäger schnitten ganze Seen in Stücke. Und in den USA berechneten die »Raketenfrauen« als menschliche Computer den Flug der Raumschiffe – nur mit Stift und Papier.
    All diese Berufe gab es wirklich, und dieses Buch erzählt ihre faszinierenden Geschichten aus aller Welt. Einige waren schrecklich, andere wundervoll. Staune über die Kunstfurzer und ihre Zeit, über Flugzeuglauscher und wandelnde WCs, über die rasenden Reiter des Pony-Express und die gemütlichen Schmuckeremiten. Aber Achtung: Hüte dich vor Londons Scharfrichtern und Deutschlands Kaffeeschnüfflern!– Großformatige ganzseitige Abbildungen
 
    – Ein Geschichtsbuch über die Entwicklung und das Verschwinden von Berufen
    – Wie verändert sich die Idee von „Arbeit“ im Laufe der Zeit und warum arbeiten wir überhaupt?
    – Mehr als 100 verschwundene Berufe aus allen Epochen und aus der ganzen Welt“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch lädt einfach zum Entdecken ein – die Vielfalt der vorgestellten Berufe ist einfach großartig und zeigt wieder einmal wie spannend das Leben ist. Es macht Spaß darin zu lesen und sich in frühere Zeiten und andere Länder entführen zu lassen. Dieses Kinderbuch ist eines von der Sorte, in das sich Erwachsene genauso wie Kinder verlieben und das man immer wieder zur Hand nimmt. Ich kann es euch sehr empfehlen!
  • Bewertung:

Quelle Des Bildes und der Infos: https://helvetiq.com/de/lichtputzer-und-pulveraffen
Ich habe dieseN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR BEKOMMEN.

 

Rezension: Professor Astrokatz. Universum ohne Grenzen

  • Verlag: NordSüd
  • Seitenzahl: 80
  • Teil einer Reihe?: Ja
  • Inhalt: „Vor fast 10 Jahren begab sich Professor Astrokatz auf die Reise ins Weltall. In der Wissenschaft sind 10 Jahre eine halbe Ewigkeit. Ständig werden neue Erkenntnisse gewonnen, Theorien korrigiert und neue Fragen aufgeworfen. Mittlerweile hat Professor Astrokatz auch die Welt der Physik, den Körper und die Tiefsee erforscht. Seine Erkenntnisse zu komplexen naturwissenschaftlichen Themen vermittelt Professor Astrokatz auf vergnügliche und kindgerechte Weise. Die Neuausgabe von »Universum ohne Grenzen« ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Sie widmet sich den Themen Weltraumschrott, Schwarze Löcher, Deep Space, das Ende des Universums, Raumanzüge, Raketen und deren Entwicklung durch die Jahre. Das Buch erscheint mit neuem Cover und aufgefrischten Innenseiten.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Weltall begeistert meinen Sohn (und damit auch ein bisschen uns alle) schon seit längerem und es ist schön, dass es jetzt ein ganz besonderes Bilderbuch zum Thema gibt, dass aber gleichzeitig auch -auf kindgemäße Art und Weise – jede Menge Fakten enthält. Mit so einem Buch macht es auf jeden Fall der ganzen Familie Spaß sich mit dem Weltall zu beschäftigen und man lernt ganz nebenbei viele neue Dinge. Die Illustrationen sind toll und die Texte leichtverständlich und trotzdem informativ und wenn man doch mal etwas vergisst, kann man im Glossar nachschauen. Allen große und kleinen Weltraumfans und solchen die es werden wollen, kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen!
  • Bewertung:

Quelle  der Infos:https://nord-sued.com/programm/astrokatz-universum/
Ich habe dieseN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR BEKOMMEN.

 

Rezension: Where our wishes come true

Kit Auburn – Where our wishes come true

  • Verlag: blanvalet
  • Seitenzahl: 448
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der dritte und letzte  Band der Saint Mellows-Reihe. Der erste Band heißt: „Where my soul belongs“ und der Zweite „Where your dreams shine„.
  • Inhalt: „Als Sue ein lang gehütetes Familiengeheimnis aufdeckt, steht ihr Leben Kopf. Es reicht wohl noch nicht, dass sie ihren Job in New York an den Nagel hängen und kleinlaut nach Saint Mellows zurückkehren musste. Nun ist sie auch noch mit einer Wahrheit konfrontiert, die ihr ganzes Leben zur Lüge macht.
    Darüber hinaus sitzt sie gemeinsam mit dem damaligen obercoolen Mitschüler Blake in einem Aushilfsjob fest. Doch als sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, muss Sue feststellen, dass sie mit Blake, mittlerweile Holzbildhauer, noch etwas verbindet, das lang vergessen schien …“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich habe mich sehr auf ein ein „Wiedersehen“ mit den Einwohnern von Saint Mellows aus gefreut, denn die ersten beiden Bänder haben mir unglaublich gut gefallen. Und auch Band drei hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Sue hat schon in dem Band davor eine Rolle gespielt, wenn auch eher aus der Entfernung und auch Blake haben wir schon kennengelernt. Das die beiden jetzt – wie wir es schon aus den ersten Büchern kennen  – immer abwechselnd von ihrem Leben in Saint Mellows berichten geht wirklich ans Herz. Aber ich möchte nicht zu viel verraten. Wer schöne, romantische Bücher mit etwas Tiefgang sucht, der ist hier genau richtig. Und ganz beben macht das Buch Lust auf den nächsten Winter… Aber ihr müsst unbedingt alle drei Bücher der Reihe lesen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguin.de/Paperback/Where-your-dreams-shine/Kit-Auburn/Blanvalet/e604481.rhd