Rezension: Federohr & Flitzepfote 

Jordis Lank – Federohr & Flitzepfote

  • Seitenzahl: 190
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt inzwischen 4 Bände. Die ersten drei davon sind in diesem Sammelband enthalten.
    Der vierte Band heißt Federohr & Flitzepfote und das sprechende Huhn
  • Inhalt: “Eine Freundschaft dick wie Baumharz – ein Abenteuer mit federsträubenden Wendungen! Erlebe die unglaublichen Abenteuer einer neugierigen Eule und eines quirligen Hörnchens im Dämmerwald. Turbulent, spannend und humorvoll. Für Kinder von 6 bis 9 Jahren zum Vorlesen und für fortgeschrittene Selbstleser (und für alle anderen mutigen Abenteurer :))
    Federohr und Flitzepfote – Sammelband 1 enthält folgende Einzelbände:Band1: Federohr und Flitzepfote 1 – Der Kopfwärmer
    Die kleine Eule Flumm schläft tief und fest, als etwas quiekend durch das Blätterdach stürzt und mitten im Eulennest landet! Das rotbraune Wesen mit den Pinselohren ergreift sofort die Flucht. Flumm hat jedoch etwas, das es unbedingt wiederhaben möchte.

    Band 2: Federohr und Flitzepfote 2 – Der maskierte Dieb
    Tuff ruft seinen Freund Flumm zu Hilfe, weil etwas in seiner Baumhöhle steckt – zusammen mit dem Kopfwärmer! Ein großes Tier hat die Höhle besetzt, nur ein schwarz-weiß geringelter Schwanz schaut noch heraus. Rasch schmieden die beiden Abenteuer einen waghalsigen Plan, um den Eindringling loszuwerden.

    Band 3: Federohr und Flitzepfote 3 – Der verborgene Gang
    Flumm und Tuff in großer Gefahr! Ein aufgebrachter Krähenschwarm jagt die beiden Freunde in eine zerklüftete Schlucht. In letzter Sekunde entkommen sie in einen dunklen Gang. Immer tiefer schlängelt sich der Weg in pechschwarze Finsternis. Wie finden sie hier nur wieder heraus?

    Federohr und Flitzepfote freuen sich auf dich! Bis bald im Dämmerwald! Huh-huuuh!“ (Quelle: s.u.)

  • Rezension: Ich kannte bisher nur die Bücher für Erwachsene: „Königswächter“ und die „Raukland Trilogie“ von Jordis Lank. Diese haben mir aber sehr gutgefallen, besonders ihr lebendiger Schreibstil. Daher war ich sehr neugierig auf ihre Bücher für Kinder. Die kleine Eule Federohr und das lustige Eichhörnchen Flitzepfote haben meine beiden Kinder und ich schnell in ihren Bann gezogen und wir haben viele Abende vor dem Schlafengehen gemeinsam ihre Abenteuer verfolgt. Die Kapitel haben genau die richtige Länge zum gemeinsamen Lesen und ich habe es genossen, dass mein Großer viel davon vorlesen hat und ich zuhören konnte. Die Abenteuer und die ungewöhnliche Freundschaft der sind wirklich großartig. Es hat riesig Spaß gemacht sie dabei zu begleiten. Wiede hat die lebendige Sprache der Autorin dazu beigetragen, dass man sofort in die Handlung „hineingezogen“ wurde und die Tiere im Wald förmlich vor sich sehen konnte…Eichhörnchen und Eulen sehen meine beide Kinder jetzt mit ganz anderen Augen… Und sie sind bedruckt wie die beiden es teilweise scheinbar unmögliches geschafft haben und wie mutig sie sind. Wir gut, dass wir gleich die ersten drei Bände hatten und nach dem ersten daher nicht Schluss war. So hatten wir richtig lange etwas von den beiden und wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen im vierten Band.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

  • https://www.jordis-lank.de/federohr-und-flitzepfote/
  • https://www.amazon.de/Federohr-Flitzepfote-Sammelband-Abenteuer-D%C3%A4mmerwald/dp/B0DF5XJ5QT/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=C0T0V&content-id=amzn1.sym.c99b0c35-9d06-4bc2-8ddb-3f1fc339b881&pf_rd_p=c99b0c35-9d06-4bc2-8ddb-3f1fc339b881&pf_rd_r=259-5184570-8336522&pd_rd_wg=lzXby&pd_rd_r=1ec10006-00b0-478e-9764-3c3809dcd240&ref_=aufs_ap_sc_dsk
Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Das ist kein Dinosaurier-Buch

Das ist keine Dinosaurierbuch!

  • Verlag: Helvetiq
  • Seitenzahl: 32
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Ein Eichhörnchen, das sich übertrieben für seine eigene Art begeistert, will uns alles über diese liebenswerten Nagetiere erzählen. Doch was für eine Überraschung! Ein ungehobelter Dinosaurier taucht auf und fordert lautstark die Hauptrolle in dem Buch. Unser Eichhörnchen-Experte lässt sich das nicht gefallen und scheut keine Mühen, um seinen prähistorischen Rivalen auszuschalten. Während das Duell tobt, erhalten die Leserinnen und Leser nicht nur viele spannende Informationen über Eichhörnchen (Wusstet ihr, dass einige von ihnen fliegen können?), sondern lernen auch über den Wert jeder Erzählung und jeder Stimme. Ein so lustiges wie lehrreiches Bilderbuch, das Kinder und Eltern gleichermaßen lieben werden.„(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Bilderbuch ist einfach so unglaublich lustig. Allein schon die Idee, dass ein Eichhörnchen sich mit einer Beharrlichkeit gegen einen Dinosaurier durchsetzten kann – ein Liebling in Kinderbüchern. Das Eichhörnchen gibt einfach nicht auf uns zu erklären, warum Eichhörnchen einfach großartig sind und was sie alles können – natürlich ganz im Gegensatz zu Dinosauriern. Also bekommen die kleinen und großen Leser nicht nur einen lustigen „Wettstreit“ zwischen Dinosaurier und Eichhörnchen sondern gleichzeitig auch noch jede Menge (neue und spannende) Infos über Eichhörnchen. Das Buch ist echt klasse und meine Kinder und ich begegnen Eichhörnchen jetzt mit ganz neuen Augen!
  • Bewertung:  

Quelle DEr INfos und des Bildes: https://helvetiq.com/de/das-ist-kein-dinosaurierbuch

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen.

Rezension: Freundschaftsquelle. Die Abenteuer von Fee Lix und Fee Lizitas

Britta Kirsten – Freundschaftsquelle. Die Abenteuer von Fee Lix und Fee Lizitas

freundschaftsquelle

 

  • Verlag: Papierfresserchen
  • Seitenzahl: 68
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Zwei Regenbogenfeen, ein braunes Kaninchen mit weißem Ohr und Sprachfehler, ein Eichhörnchen, das von seiner eigenen Courage überrascht ist, eine kleine, vegetarische Spinne mit Höhenangst … Alle zusammen erleben sie ein Abenteuer an der Freundschaftsquelle und finden neben Kristallen und tollen Lieblingssalatrezepten auch neue beste Freunde. (Quelle: http://www.papierfresserchen.del)
  • Rezension: Das Buch wurde mir von der Autorin selbst ans Herz gelegt und obwohl mir das Cover nicht so gut gefallen hat und ich bei Feen immer etwas skeptisch werde ob es mir nicht zu kitschig ist hat mich die Geschichte doch angesprochen. Schade finde ich allerdings immer noch, dass die beiden Feen auf dem Cover nicht so aussehen wie die beiden im Buch beschriebenen. Aber das sind Feinheiten. Auch finde ich die Namen allgemein etwas gewöhnungsbedürftig. Klar, die Idee mit Fee Lix und Fee Lizitas ist lustig und hat einen hohen Wiedererkennungswert, aber beim Lesen etwas komisch. Auch bin ich mir nicht sicher, warum dieser arme Hase unbedingt einen Sprachfehler haben muss. Aber so bleibt er besser in Erinnerung und vielleicht können sich Kinder mit Sprachfehler mit ihm identifizieren. Und trotz meiner kleinen Kritik muss ich sagen, dass ich die Geschichte wirklich sehr gelungen finde und sie kleinen Mädchen unbedingt empfehlen kann, allerdings eindeutig als Buch zum Vorlesen. Ein wenig schade finde ich, dass es keine Bilder gibt und auch keine Kapitel, das macht das Vorlesen in Abschnitten z.B. als Gute-Nacht-Geschichte viel einfacher. Trotzdem kann ich das Buch uneingeschränkt weiter empfehlen!
  • Bewertung: 5 Sterne