Rezension: Der verschwundene Buchladen

Evie Woods – Der verschwundene Buchladen 

  • Verlag: Arian Verlag
  • Seitenzahl: 464
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.
    Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich habe dieses Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen und war sofort von dem wunderschönen Design verzaubert und auch der Titel hat mich sofort angesprochen. Allerdings finde ich, dass die Handlung einfach nicht zum Klappentext und dem Titel passt…. ACHTUNG SPOILER!!! UM den verschwundenen Buchladen geht es nicht wirklich. Auch hätte ich mir einen Hinweis darauf gewünscht, dass das Buch in zwei verschiedenen Zeiten spielt (Was mir an sich gut gefällt, aber hier anfangs an wenig verwirrend war.) und auf jeden Fall dazu, dass es im Leben der 3 Protagonisten teilweise sehr brutal zugeht. Das ist leider nicht das magische „schöne“ Buch gelesen, dass ich erwartet hatte. Trotzdem war es spannend und absolut lesenswert nur kein bisschen „leichte“ Lektüre für die zeit zwischen den Jahren gemütlich auf dem Sofa.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070253539

SUB Januar 2025

Stapel Ungelesener Bücher 

Diese Titel wohnen schon länger bei mir: 

  1. Guido Breuer – Die Beobachter
  2. Charlotte Link – Einsame Nacht *
  3. Lilly Adams – Nebenan funkeln die Sterne *
  4. Frida Skybäck – Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse *
  5. Liane Wilmes – Der Regen verzaubert das Licht *
  6. Fenna Janssen – Das kleine Eiscafé *
  7. Frank Stiller – Anna und die Nazis
  8. Ella Thompson – Ocean View Avenue. Momente voller Glück
  9. Kim Jiyung – Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume
  10. Caroline Wahl – 22 Bahnen*

Neuankömmlinge im Januar:

  1. Alleandro D ´Avenia – Der blinde Lehrer
  2. Kerstin Chavent – Die wilde Göttin
  3. Beverly Jensen – Die Hummerschwestern *
  4. Mindfully Bored. Ein „Bored Ape“ auf seinem Weg zu mentaler Fitness
  5. Katharina Herzog – Das kleine Bücherdorf. Winterglitzern *
  6. Gisa Pauly – Käpt´ns Dinner
  7. Mac Coin – Himmelstürmer
  8. Jonas Jonasson – Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah
  9. Bastian Martschink – Finn Dever

__________________________

Dieses Buch lese ich gerade.

Diese Bücher habe ich bereits gelesen, nur noch nicht rezensiert.

Dieses Buch ist schon rezensiert.

* kein Rezensionsexemplar

*** Die Rezensionen erscheinen erst nach der Sperrfrist