Rezension: Merle Meerjungfrau

Michaela Holzinger  – Merle Meerjungfrau

Merle Meerjungfrau

  • Verlag: Obelisk
  • Seitenzahl: 144
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Merle ist ein ganz normales Mädchen, dass gerne schwimmt und taucht. Eines Tages findet sie beim Schwimmtraining eine seltsame Münze auf dem Grund des Beckens. Damit ändert sich ihr Leben auf einmal grundlegend, denn sie bekommt seltsame Fähigkeiten und auch ihr Äußeres beginnt sich zu verändern – ihr wachsen Schwimmhäute! Und dann taucht da auch noch dieses seltsame Mädchen Perle auf, dass behauptet Merle hätte ihr durch die Münze ihre besonderen Meerjungfrauen-Kräfte weggenommen und sie möchte sie unbedingt zurückhaben. Doch das gestaltet sich schwerer als gedacht. Gemeinsam erleben sie ein große Abenteuer, dass sowohl über wie unter Wasser spielt…
  • Rezension:  Die Autorin selbst hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht und ich bin sehr froh, dass ich es lesen durfte, denn auf Kinderbücher aus Österreich wird man ja sonst eher selten aufmerksam, wenn man in Hamburg lebt. Von der ersten Seite an war ich gefesselt von den beiden Mädchen und ihrem Vertauschungs-Problem. Ihre Geschichte ist zugleich märchenhaft und abenteuerlich, aber auf jeden Fall sehr spannend und phantasievoll. Dabei hat die Geschichte genau die richtige Mischung aus Realität und Fantasy – ich bin mir sicher, dass es viele kleine Mädchen lieben werden das Buch zu lesen. Dazu trägt auch bei, dass es so eine angenehmen Schriftgröße hat und durch einfache, aber sehr schöne Illustrationen ergänzt wird. Ich kann das Buch besonders jetzt im Sommer sehr empfehlen, für Mädchen die gerne Bücher lesen und Meerjungfrauen lieben. Es eignet sich aber meiner Meinung nach auch schön für jüngere Kinder zum Vorlesen. In meiner neunen Klassenbücherei wird es auf jeden Fall einen festen Platz bekommen und sicher bald sehr oft gelesen werden.
  • Bewertung: 5 Sterne   Antolin_Logo_RGB

Rezension: Kuschelflosse. Das unheimlich geheime Zauber-Riff

Nina Müller – Kuschelflosse. Das unheimlich geheime Zauber-Riff

Kuschelflosse 1

  • Verlag: cbj audio
  • Länge: 2 Audio-CDs, ca. 84 Minuten
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der 1. Band. Der zweite Teil trägt den Titel „Kuschelflosse. Die blubberbunte Weltmeisterschaft„.
  • Inhalt: Der Fellfisch Kuschelflosse und seine besten Freunde Seebrillchen Sebi, Schwimmerdbeere Emmi und Herr Kofferfisch  machen sich auf den in ein geheimnisvolles Riff. Denn Kuschelflosse hat im Radio gehört, dass dort eine uralte Zauber-Schildkröte wohnt, die Wünsche erfüllt und das wollen sie sich natürlich nicht entgehen lassen.
  • Rezension: Nachdem ich Kuschelflosse und seine Freunde schon aus dem Buch „Kuschelflosse. Die blubberbunte Weltmeisterschaft“ kannte war ich sehr neugierig auf diese Hörbuch-Version des ersten Abenteuers. Ich muss zugeben, dass ich zuerst etwas skeptisch war mit Ralf Schmitz als Leser, aber er macht es wirklich großartig. Es ist genial wie er jedem der Fische und dem Koffer eine ganz eigene Stimme verleiht, die für mich perfekt den jeweiligen Charakter widerspiegelt – echt klasse!!! Die Geschichte an sich ist natürlich auch wieder sehr spannend und abenteuerlich – wie angekündigt ein Vergnügen für die ganze Familie. Man sieht beim Zuhören die lustigen Wesen förmlich vor sich und muss dabei mehr als einmal lachen. Die kleinen Kerlchen sind einfach unglaublich sympathisch und lustig. Neben Kuschelflosse und seinen drei Freunden finde ich vor allem Rosa Muschel sehr lustig und natürlich die alte Zauberschildkröte. Sehr gefreut habe ich mich auch über das Auftauchen vonKrowallo dem Findefisch, denn ich schon von dem anderen Abenteuer kannte. So einen hätte ich auch sehr gern – besser als jedes Navi. Großartig sind dabei auch die Anspielungen auf die echte Welt über Wasser, wie z.B. das sie ihre Blumen vor der Abreise gießen müssen. Die Geschichte steckt voller lustiger Einfällen und Phantasie. (Die auf jeden Fall auch einen Blick ins dazu gehörige Buch wert sind denke ich, denn sicher ist dieses wie es schon das Cover verspricht einfach wunderschön illustriert.) Besondern jetzt zur Sommer und somit Urlaubs und oft auch Strand- Schwimmbad-zeit denke ich ist es eine einfach tolle Geschichte für Kinder über Mut, Freundschaft und Wünsche, an der aber nicht nur Kinder Spaß haben können und die zum gemeinsam drüber Sprechen und lachen einlädt. Daher eignet sie sich meiner Meinung nach super für eine Fahrt in den Urlaub mit Kindern.
  • Bewertung: 5 Sterne