Sebastian Fitzek – Der Heimweg
- Verlag: Knaur
- Seitenzahl: 400
- Teil einer Reihe?: Nein
- Inhalt: „Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleit-Telefon. Ein ehrenamtlicher Telefon-Service für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Berliner Nacht nach Hause führt – oder im Notfall Hilfe ruft.
Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.
Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an …
„(Quelle: s.u.) - Rezension: Mein Mann hat mir dieses Buch zum Hochzeitstag geschenkt, weil er weiß, dass ich spannende Thriller lieber und schon einige Bücher von Fitzek verschlungen habe. Und ich hatte auch direkt am Nachmittag Zeit mit dem Lesen des Buches zu beginnen, während meine Kinder draußen gespielt haben. Zum Glück nicht Abend, denn das Buch ist wirklich beklemmend von Anfang an und ich habe mich dann beim weiteren lesen mehr als einmal richtig gegruselt und mich kaum getraut weiter zu lesen aber gleichwie konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen , weil es so spannend ist und ich ich unbedingt wissen wollte, wie es alles ausgeht. Natürlich will ich jetzt hier nicht zu viel verraten nur so viel – es ist wirklich überraschend und toll konstruiert und das ohne logische Fehler. Ich kann euch dieses Buch absolut ans Herz legen – aber Vorsicht, es macht ein kleines bisschen paranoid.
- Bewertung:
Quelle der Bilder und Infos: https://www.droemer-knaur.de/buch/sebastian-fitzek-der-heimweg-9783426519462
ICH HABE DEN TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.