Ulrike Schweikert- Charité. Aufbruch und Entscheidung
- Verlag: Rowohlt
- Teil einer Reihe: Ja, es ist der zweite Band der Charité -Reihe. Der erste Teil heißt: „Charité . Hoffnung und Schicksal„.
- Seitenzahl: 544
- Inhalt: Die Geschichte um das berühmte Krankenhaus Charité geht weiter. Auch diesmal stehen wieder Frauen im Mittelpunkt des Geschehens: Rahel Hirsch, eine der ersten Ärztinnen an der Charité und die junge Arbeiterin Barbara, die in der Wäscherei der Charité arbeitet. Beide wissen wie scher es ist sich in der Männerwelt zu behaupten, begegnen sich kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges und werden Freundinnen. Der Alltag der beiden Frauen ist alles andere als langweilig…
- Rezension: Wie auch schon den ersten Band hat mich dieses Buch wie erwartet sehr begeistert. So unterschiedlich Barbara und Rahel auch sind so sind sie mir doch beide sehr ans Herz gewachsen und ich habe mitgefiebert wie es ihnen ergeht. Ich lese sehr gerne historische Romane und insbesondere solche sie starke Frauen als Charaktere haben, auch die Welt der Medizin finde ich sehr spannend. Daher war das Buch für mich perfekt und die Geschichte ist so unglaublich vielschichtig, dass sie mich äug mehr als nur einer Ebene angesprochen hat. Ich kann das Buch absolut weiter empfehlen.
- Bewertung: