Rezension: Das schönste Kind überhaupt

William Papas – Das schönste Kind überhaupt

  • Verlag: aracari
  • Seitenzahl: 32
  • Teil einer Reihe?: nein
  • Inhalt: „Die freundliche Eule wird vom stolzen Pfau gebeten, das Mittagessen seines Kindes zur Schule zu bringen. «Woher soll ich wissen, wer dein Sohn ist?», fragt sie. Pfau lacht und putzt sich. «Gib es einfach dem schönsten Kind dort», sagt er … Wird Eule erfolgreich sein?
    Eine herrlich farbenfrohe Geschichte mit einem wahrlich köstlichen Ende …
    “ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Für Eltern sind die eigenen Kinder immer die schönsten – das ist klar! Gerade deshalb finde ich die Idee hinter diesem Buch so niedlich. Der Pfau geht natürlich davon aus, dass sein Kind – welches ja das schönste ist – von der Eule sofort identifiziert wird. Ob sie das schafft möchte ich jetzt nicht verraten – nur so viel: Das Ende ist wirklich sehr süß! Dieses Buch ist ein tolles Beispiel für die Liebe von Eltern zu ihren Kindern und ein Plädoyer für die Vielseitigkeit. Wer oder was der oder die Schönste ist lässt sich halt nicht einfach so festlegen und ist zum Glück sehr individuell genauso wie die Menschen an sich. Ich kann euch dieses bildhübsche Buch allen Eltern und ihren Kindern wirklich ans Herz legen – es ist Einach wunderschön!
  • Bewertung:

Quelle Des Bildes und der Infos: https://www.aracari.ch/page/de/buecher/detail?id=315

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kinderbücher und verschlagwortet mit , , , , von Stephi. Permanenter Link zum Eintrag.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert