SUB April 2021

Stapel Ungelesener Bücher 

Diese Titel wohnen schon länger bei mir: 

  1. Pierre Dietz – King Artus (…) (RE Verlag Edition AV)
  2. Katie & Kevin Tsang – Sam Wu hat keine Angst vor Geistern
  3. Patrick Burow – Schuld
  4. Kyra Wilder – Das brennende Haus
  5. Stephen Mack Jones – Der gekaufte Tod
  6. Carsten Mell – Die Hummel
  7. Rüdiger Hansen, Raingard Knauer – Leon & Jelena. Der große Ausflug
  8. Rüdiger Hansen, Raingard Knauer – Leon & Jelena. Die Matschhose muss weg
  9. Rüdiger Hansen, Raingard Knauer – Leon & Jelena. Das Schrankspringer-Spiel
  10. Hollis Karmann, Barroux – Hallo! das Buch der zehn Freundlichkeiten 
  11. Mai The Nguyen-Kim – Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  12. Dr. Ulrike Koock – Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe…
  13. Mary Higgins Clark – So schweige denn still

und noch einige Bücher mehr, die erst diesen Monat den Weg zu mir gefunden haben….

  „Neuankömmlinge“ April

  1. Laura Maria Witt – Du bist die beste Mama für dein Baby
  2. Alexandra Kui – Trügerischer Sog
  3. Heike Makatsch – Der Trotzkopf
  4. Die Maus Wimmelbuch
  5. Ich dachte schon du fragst mich nie
  6. Markus Thiele – Die Wahrheit der Dinge
  7. M. Rezkova, L. Urbanen, J. Käse – Wer hat Angst vor der Angst?
  8. Katharina Naimer – Rotkäppchen

Dieses Buch lese ich gerade.

Diese Bücher habe ich bereits gelesen, nur noch nicht rezensiert.

Diesen Titel habe ich inzwischen rezensiert.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in SUB des Monats von Stephi. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert