Rezension: Das Gespenst von Canterville

Oscar Wilde – Das Gespenst von Canterville

  • Verlag: Headroom
  • Länge: 1 CD
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gehört zur Reihe „mit Pauken und Trompeten“.
  • Inhalt: Das Gespenst von Canterville ist ein Klassiker von Oscar Wilde. Dieser wird hier neu vertont und von Orchester begleitet. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis zieht mit seiner Familie, u.a. der Tochter Virginia, in ein Schloss, in dem es spuken soll. Die Amerikaner glauben zuerst nicht an den Spuk, und beseitigen immer schnell die Spuren. Doch dann trifft Virginia auf das traurige Gespenst und verwindet kurz darauf spurlos…
  • Rezension:  Ich kannte die Geschichte vorher nur sehr grob und mag sehr gerne Orchester-Vertonungen von Geschichten so wie z.B. auch bei „Peter und der Wolf“, daher war ich sehr neugierig auf das Hörbuch. Es war sehr spannend aber auch ziemlich düster. Die Handlung wurde durch das Orchester perfekt unterstützt. Für Kinder kann ich es trotzdem nur dann empfehlen, wenn sie nicht zu klein und „empfindlich“ sind, denn die gesamte Stimmung ist schon recht düster. Hörenswert ist das Hörbuch aber auf jeden Fall.
  • Bewertung: 
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Hörbücher, Rezensionen 2017 von Stephi. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert