Rezension: Wie Kater Zobras der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

Luis Sepulveda – Wie Kater Zobras der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

Wie Kater Zobras der kleinen Möve

  • Verlag: Schatzinsel (fischerverlage)
  • Seitenzahl: 144
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Der Kater Zobras begegnet eines Tages auf einem Balkon der Möwe Kengah. Diese war in eine Öllache geraten und weiß dass sie bald sterben muss, also bittet sie Zobras ihr etwas zu versprechen, nämlich ihr Ei auszubrüten, sich um das Junge zu kümmern und ihm das Fliegen bei zu bringen. Zobras verspricht es ihr, ahnt aber nicht, wie schwer die Umsetzung werden wird. Doch zum Glück bekommt er dabei Unterstützung.
  • Rezension: Bilderbücher, die in Hamburg spielen finde ich immer besonders spannend und dieses hier hat darüber hinaus schon einen unglaublich interessanten Titel. So war ich auch sofort Feuer und Flamme, als mir eine Freundin von diesem Buch erzählte. Zwei Tage später bekam ich das Buch dann zu meiner großen Freunde geschenkt. Ich habe noch am selben Tag mit dem Lesen begonnen und mich sofort in die tierischen Charaktere, ihre Geschichte und die wunderbaren Zeichnungen verliebt aber erst heute komme ich dazu eine Rezension zu verfassen. Manchmal hat so eine kleine OP auch seine guten Seiten… und lachen soll ha bekanntlich dabei helfen schneller gesund zu werden. In diesem Sinne kann ich euch dieses wunderbare Buch nur wärmstens ans Herz legen.
  • Bewertung: 5 Sterne

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kinderbücher, Rezensionen 2014 und verschlagwortet mit , , , , , von Stephi. Permanenter Link zum Eintrag.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert