Rezension: Dein ist die Schuld

Mary Higgins Clark, Alafair Burke – Dein ist die Schuld

  • Verlag: penguin
  • Seitenzahl: 320
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Sie sind Zwillingsbrüder, die vorbildlicher nicht sein könnten: gut aussehend, klug, beliebt. Bis einer von ihnen kaltblütig die Eltern ermordet. Der andere hat ein wasserdichtes Alibi. Welcher der Zwillinge hat sich in der schwülen Sommernacht wirklich am Tatort aufgehalten und welcher nicht? Ist es möglich, dass sie gemeinsam den perfekten Mord geplant haben? Jahre später beschuldigen beide sich gegenseitig. Denn mittlerweile haben sie selbst Familien gegründet – und einiges zu verlieren. Laurie Moran soll in ihrer Sendung »Unter Verdacht« den Cold Case lösen. Mit ihren Recherchen holt sie eine Gefahr, die lange in der Vergangenheit begraben war, wieder ans Tageslicht.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich wollte mal wieder einen richtig spannenden Thriller lesen und dachte dass dieses Buch mir gefallen könnte. Allerdings war es mir dann doch irgendwie „unsympathisch“ wie sich die beiden Brüder gegenseitig verdächtigen und wie auch die Schwester darunter leidet. Auch der Erzählstil war irgendwie nicht meins, das Buch hat mir nicht berührt und daher habe ich es nach zwei Wochen abgebrochen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:https://www.penguin.de/buecher/mary-higgins-clark-dein-ist-die-schuld/buch/9783453274860

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Rezensionen 2025 von Stephi. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert