Rezension: Mittelmeersplitter

Theresa Sperling – Mittelmeersplitter

  • Verlag: Lektora
  • Seitenzahl: 252
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Die 16-jährige Annika bezeichnet sich selber als ein Durchschnittsmädchen. Sie schreibt gute Noten in der Schule, besucht regelmäßig den Tanzunterricht, kann keine spannenden Jungsgeschichten vorweisen und lebt mit ihrem kleinen Bruder, ihrem Vater, dem Erbrechtsspezialisten, und ihrer Mutter, einer Hausfrau, die miserabel kocht, zusammen in einer Dachgeschosswohnung. Das dramatischste in ihrem ruhigen Teenager-Leben sind eigentlich die wilden Sex-Geschichten ihrer besten Freundin Lisanne, die ein krasses Gegenstück zur braven Annika darstellt. Als der neue Mitschüler in die Klasse kommt, ändert das ihr Leben drastisch. Der geheimnisvolle Levian, der so ganz anders wirkt und viel erwachsener aussieht als die anderen Jungs seines Alters, verdreht Annika gehörig den Kopf. Doch je tiefer sie in seiner Vergangenheit gräbt, desto mehr muss sie sich auch mit ihrer eigenen auseinandersetzen. Und die ist noch gar nicht so weit weg, wie gedacht.
  • Rezension: Eigentlich hatte ich keine Zeit, dass Buch zu lesen, doch dann hab ich den Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=Y8auxIH2Im0) gesehen und wusste, dass ich das Buch sehr gerne lesen möchte. Zum Glück, denn es ist wirklich anders als erwartet aber richtig gut. Annika war mir von Anfang an sympathisch, mit Levian musste ich erst „warmwerden“ , dann habe ich ihn aber um so mehr ins Herz geschlossen. Der Untertitel „Eine Geschichte vom Liebenlernen und Lebenwollen“ ist wirklich perfekt gewählt. Ich denke besonders Jugendliche und junge Erwachsene wird dieses Buch sehr ansprechen aber auch für „Ältere“ ist es sehr lesenswert.
  • Bewertung: 
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Rezensionen 2017 von Stephi. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert