Rezension: Pino Pfote, Päckchenbote

Tor Freeman – Pino Pfote, Päckchenbote

pino pfote

  • Verlag: magellan
  • Seitenzahl: 32
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: Pino Pfote ist Päckchenbote und so muss er jeden Tag jeden Menge Päcken ausliefern und hat es dabei nicht immer leicht den Adressaten zu finden, weil immer jede Menge los ist. Aber er erlebt auf seinem Weg durch die Stadt  auch immer ganz viel und macht die Anderen glücklich. Am Ende des Tages darf er dann noch ein besonderes Päckchen überbringen…
  • Rezension: Ich liebe solche Bücher mit großen bunten Bildern, auf denen man immer wieder etwas Neues entdecken kann. Die Geschichte von Pino Pfote ist ein besonders schönes Exemplar, denn es hat zusätzlich zu den wundervollen Bildern noch eine wunderbare Rahmengesichte und dieses fordert die Kinder sofort ganz selbstverständlich und authentisch auf in den Bildern Dinge zu suchen. Ich bin mir sicher man kann bei jedem Lesen immer wieder etwas Neues entdecken. Ich liebe das Buch jetzt schon und werde es sicher noch sehr oft mit Kindern zur Hand nehmen um darin Entdeckungen zu machen und mit ihnen darüber zu sprechen, was sie gefunden haben. Kinder lieben das Spiel „Zeig mir das….“ und dann muss der Gegenüber etwas suchen, dazu lädt dieses Buch auf wunderbare Art und Weise ein. Und das Ende ist einfach zauberhaft. Ich finde das Buch großartig und kann es nur weiterempfehlen. Vielen Dank an das Team vom Magellan Verlag, der mir dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
  • Bewertung: 5 Sterne
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kinderbücher, Rezensionen 2015 und verschlagwortet mit , , von Stephi. Permanenter Link zum Eintrag.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert