Rezension: Fiona. Den Toten verpflichtet

Harry Bingham – Fiona. Den Toten verpflichtet

  • Verlag: Rowohlt
  • Seitenzahl: 496
  • Teil einer Reihe?:Ja, es ist der Beginn einer neuen Reihe:
    2. Fiona. Das Leben und das Sterben
    3. Fiona. Als ich tot war
    4. Fiona. Unten im Dunkeln
    5. Fiona. Wo die Toten leben
    6. Fiona. Das tiefste Grab
  • Inhalt: Die junge Polizistin Fiona Griffith ermittelt teilweise auf eigene Faust in einem Mordfall, bei dem eine Drogenhure zusammen mit ihrer Tochter grausam ermordet worden sind. In der Wohnung finden sie auch die Kreditkarte eines Toten. Fiona lässt das Ganze nicht los und sie tut alles, um das Rätsel zu lösen, auf ihre ganz eigene Art und Weise. Und sie ist wirklich anders als andere…
  • Rezension: Ich war sehr neugierig auf diese neue Reihe und wollte unbedingt zuerst den ersten Band lesen, bevor ich den vierten Teil lese, den ich auch schon in meinem Bücherregal stehen habe. Doch leider muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht von dem Buch bin. Mit der Protagonistin Fiona bin ich absolut nicht warm geworden, sie war mir immer irgendwie unsympathisch. Und da war es natürlich besonders schwierig, dass das Buch aus ihrer Perspektive erzählt wird und ihr ihr absolut nicht folgen konnten. Da wären wir leider auch schon bei einem weiteren Kritikpunkt – die Handlung ist mir einfach zu langatmig. Das mag auch daran liegen, dass ich eher selten die Chance habe länger am Stück zu lesen und es so so ohnehin etwas „zieht“ aber ich glaube, weniger wäre hier wirklich mehr gewesen. Daher kann ich die Reihe bisher eher nicht unbedingt weiter empfohlenen.
  • Bewertung: 

Quelle des Bildes: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/harry-bingham-fiona-den-toten-verpflichtet.html

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Rezensionen 2019 und verschlagwortet mit von Stephi. Permanenter Link zum Eintrag.

Über Stephi

Mein Name ist Stephi Hermann, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern , komme aus Hamburg, bin 40 Jahre alt und liebe Bücher über alles :-). Am liebsten lese ich sie gemütlich in meiner Hängematte in der Sonne oder mit leckerer Schokolade auf dem Sofa. Dabei mag ich es, wenn mich die Bücher in immer neue Welten entführen, egal ob sie in der echten Welt oder in der Phantasie spielen, sie eher romantisch sind oder mir beim Lesen eine Gänsehaut über den Rücken laufen lassen. Die Mischung macht´s. Deshalb lese ich nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern sehr gerne auch Bücher für Jugendliche und Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert