Rezension: Der Tote von Wiltshire

Katherine Webb – Der Tote von Wiltshire

  • Verlag: Diana
  • Seitenzahl: 480
  • Teil einer Reihe?: Ja
  • Inhalt: „Vierzehn Jahre ist es her, dass auf dem Anwesen von Professor Ferris ein Mann heimtückisch im Schlaf erstochen wurde – eine grauenvolle Bluttat, die in der pittoresken Grafschaft Wiltshire einiges Aufsehen erweckte. Zwar sorgte Inspector Matthew Lockyer damals für die Verurteilung der Haushälterin Hedy Lambert, doch diese beteuerte stets ihre Unschuld. Als Hedy nun eindringlich um seinen Besuch im Gefängnis bittet, wird Lockyer gemeinsam mit seiner Kollegin Constable Gemma Broad in den Fall zurückkatapultiert. Lockyer und Broad rollen das Verbrechen erneut auf. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens und Zeugen, die alles dafür tun, hinter einer vornehmen Fassade wohlgehütete Geheimnisse zu wahren.„(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Ich hatte Lust mal wieder einen spannenden Kriminal-Roman zu lesen und dieses Buch hat tatsächlich etwas von Agatha Christie und Sherlock Holmes aber mir persönlich ist es zu verworren und es passiert zu wenig. Man kann den Gedanken der Ermittler sehr genau folgen… oder in meinem Fall auch eher nicht. Ich habe schnell den Anschluss und damit auch das Interesse verloren und das Buch deshalb abgebrochen. Wer aber mehr „Geduld“ hat und Kriminalromane zum mit ermitteln mag, dem kann ich dieses Buch wirklich sehr empfehlen!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Der-Tote-von-Wiltshire-Lockyer-und-Broad-ermitteln/Katherine-Webb/Diana-Verlag/e606979.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Papa, sag mal, gibt es Gott?

Eve Tharlet, Brigitte Weninger – Pauli. Der große Schnee

  • Verlag: Arcari
  • Seitenzahl:  31
  • Teil einer Reihe?: Ja
  • Inhalt: „Theo und Papa liegen im Gras. Die Sonne scheint, die Rosen duften, ein Schmetterling flattert, und ganz weit oben ziehen Wölkchen wie Zuckerwatte. Schön! So schön! Zum Reinkuscheln schön! «Du Papa», sagt Theo plötzlich. «Sag mal, gibt es Gott?» Papa sieht ihn verwundert an. «Wie kommst du darauf?» «Tarek sagt, Allah hat die Welt gemacht, aber Oma sagt, der liebe Gott hat alles gemacht.» Papa
    überlegt ein bisschen, dann sagt er: «…Kinderfragen zu Glaube und Religion sind oftmals eine Herausforderung, vor allem wenn man selbst nicht religiös gebunden ist. Dieses Buch soll dabei helfen, eine Antwort zu finden, ohne eine konkrete Antwort vorzudefinieren. Denn es liegt in der Natur des Menschen, zu glauben. Man muss nicht zwangsläufig an einen Gott glauben, um zu glauben. Der Mensch glaubt, weil er gar nicht anders kann, als zu glauben. Sei es an Gott, die Liebe oder die Freundschaft …“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Die Frage nach Gott und dem Glauben ist für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter immer wieder von großer Wichtigkeit und für die Erwachsenen nicht immer leicht zu beantworten – weil es nicht unbedingt eine richtige Antwort gibt. Dieses Bilderbuch ist einfach großartig um mit Kindern ins Gespräch zu kommen und öffnet den Blick für viele verschiedene Religionen und Sichtweisen auf sie Frage ob es Gott gibt. Dabei ist es kein bisschen abstrakt. sondern wählt Bespiele aus dem (möglichen) Alltag der Kinder…Am allerbesten gefällt mir aber der Anfang der Geschichte, wie es überhaupt zu der Frage kommt… Am besten lest ihr das Buch einfach selbst!
  • Bewertung:  

Quelle (Bild & INfos):https://www.aracari.ch/page/de/buecher/detail?id=305

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Der Zirkel

Leon Sachs – Der Zirkel. Sie wollen dich. Sie finden dich.

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 464
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Drei Tote in drei verschiedenen Ländern. Zufall? Nur Johanna Böhm, frisch gebackene Studentin an der Polizeiakademie, weiß, was diese Morde miteinander verbindet. Denn sie kennt die Opfer aus ihrer Vergangenheit, vor der sie einst geflohen ist. Und Johanna ahnt, dass sie dieses Wissen erneut in große Gefahr bringen könnte. Als der Ex-Geheimdienstler Rasmus Falk nachts in ihre Wohnung eindringt und sie beschuldigt, in den Mordkomplott verwickelt zu sein, sieht sie ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Er droht, ihre Karriere bei der Polizei zu beenden, ehe sie begonnen hat, und Johanna bleibt keine andere Wahl, als sich mit Falk zu verbünden. Doch setzt sie damit alles aufs Spiel? Mitreißend erzählt. Erschreckend realistisch. Ein rasanter Thriller, der gnadenlos weiterdenkt, was wir zu verharmlosen versuchen.„(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Das Cover ist eher minimalistisch und trotzdem sehr raffiniert, aber gerade deshalb spiegelt es das Buch so gut wieder und hat meine Neugier geweckt. Das Thema des Buches ist topaktuell – wohl kaum jemand ahnt zu was IT Spezialisten heutzutage in der Lage sind und auch das Thema Rechtsradikalismus. Ich hoffe ich habe nicht schon zu viel verraten, aber ich finde der Klappentext passt nicht unbedingt perfekt zum Buch und „verschweigt“ wichtige Themen, um die es in dem Buch auch geht. Es ist inhaltlich sehr komplex und trotzdem ist keine Wort und kein Gedanke „überflüssig“. Am Ende fügt sich  – wie bei einem guten Triller meiner Meinung nach wichtig – alles zusammen. Ich habe diesen Thriller förmlich verschlungen und kann ihn euch wirklich empfehlen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Der-Zirkel-Sie-wollen-dich-Sie-finden-dich-/Leon-Sachs/Penguin/e584434.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Über uns der Himmel, unter uns das Meer

Jojo Moyes – Über uns der Himmel, unter uns das Meer

  • Verlag: rowohlt
  • Seitenzahl: 512
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Australien 1946. Sechshundert Frauen machen sich auf eine Reise ins Ungewisse. Ein Flugzeugträger soll sie nach England bringen, dort erwartet die Frauen ihre Zukunft: ihre Verlobten, ihre Ehemänner – englische Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage verbracht hatten, bevor der Krieg sie wieder trennte. Unter den Frauen ist auch die Krankenschwester Frances. Während die anderen zu Schicksalsgenossinnen werden, ihre Hoffnungen und Ängste miteinander teilen, bleibt sie verschlossen. Nur in Marinesoldat Henry Nicol, der jede Nacht vor ihrer Kabine Wache steht und wie sie Schreckliches erlebt hat im Krieg, findet sie einen Vertrauten. Eines Tages jedoch holt Frances ausgerechnet der Teil ihrer Vergangenheit ein, vor dem sie ans andere Ende der Welt fliehen wollte …„(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Wir haben bei uns auf der Arbeit ein Bücher-Tauschregal und genau da habe ich dieses Buch gefunden. Ich hatte das Buch schon oft in Händen aber jetzt in den Leuten Ferien habe ich endlich die Zeit gefunden es zu lesen bzw. als Hörbuch anzuhören. Das Buch war schon spannend aber irgendwie bin ich Bein den vielen verschiedenen Frauen besonders am Anfang auch etwas durcheinander gekommen und wusste nicht recht, was ich mir jetzt alles merken und worauf ich mich konzentrieren soll… Es ist nicht unbedingt mein Lieblingsbuch, aber lesenswert auf jeden Fall.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.rowohlt.de/buch/jojo-moyes-ueber-uns-der-himmel-unter-uns-das-meer-9783499267338

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Mein einziger Wunsch bist du

Jen Gilroy – Mein einziger Wunsch bist du

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 464
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der Beginn der „Die Irish-Falls“-Serie Serie.
  • Inhalt: „Die 35-jährige Annie glaubt nicht mehr an das, woran die Einheimischen von Irish Falls glauben: dass an diesem idyllischen Ort Wünsche wahr werden. Das ganze Jahr über hängen die Bewohner und Touristen dort kleine Briefe mit ihren größten Sehnsüchten an einen Wunschbaum. Doch Annies Traum ist vor vielen Jahren mit einem lauten Knall geplatzt. Niemand weiß von ihrem großen Talent. Bis der attraktive Songwriter Seth nach Irish Falls kommt, um den lokalen Radiosender wiederzubeleben und Annie ihr Geheimnis entlockt. Er möchte sie dabei unterstützen, ihren Lebenstraum weiterzuverfolgen, aber Annie hat sich geschworen, nie wieder auf die Versprechungen eines Mannes hereinzufallen. Doch je mehr Zeit sie mit Seth verbringt, desto mehr erkennt sie, dass sie sich all die Jahre möglicherweise das Falsche gewünscht hat …„(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  In das Cover habe ich mich sofort verliebt und da ich gerade gerne Liebesgeschichten lese, wusste ich dieses Buch wird mich in den Weihnachtsurlaub begleiten. Gemütlich in der Sonne habe ich dieses Buch verschlungen. Annie ist einfach großartig und Seth auch. Ihre Geschichte hat mich berührt und daran erinnert, dass man seine Träume nicht aufgeben und nicht aufhören sollte an Wunder zu glauben, aber auch das die Vergangenheit einfach zum Leben dazu gehört… Ich möchte euch dieses Buch wirklich ans Herz legen und hoffe auf eine baldige Fortsetzung!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Mein-einziger-Wunsch-bist-du/Jen-Gilroy/Penguin/e572173.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Wo unsere Herzen sich finden

Christine Bode – Wo unsere Herzen sich finden

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 464
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist der Beginn der „Highland Love“ Serie.
  • Inhalt: „Endlich bekommt sie ihre große Chance! Für die junge und ehrgeizige Claire bietet sich die Möglichkeit, die Firma ihres Vaters zu modernisieren. Und sie weiß auch schon wie: Sie möchte den kleinen Betrieb des schottischen Möbeldesigners Eric übernehmen. Doch dieser weigert sich vehement, an sie zu verkaufen. Um ihn von ihrem Plan zu überzeugen, geht Claire einen Deal mit Eric ein: Zwei Monate lang wird sie in seiner Tischlerei in dem abgelegenen Dorf Glenbarry arbeiten, bevor er eine Entscheidung trifft. Umgeben von mächtigen Bergen und silbrigen Seen der Highlands dauert es nicht lange, bis Claire nicht nur von der schottischen Idylle, sondern auch von einem gewissen raubeinigen Tischler verzaubert ist …„(Quelle: s.u.)
  • Rezension:  Das Cover sieht total gemütlich aus und der Klappentext hat eine schöne Liebesgeschichte versprochen. Und meine Erwartungen sind nicht nur erfüllt sondern übertroffen worden. das Buch hat mich vom regnerischen Hamburg nach Schottland entführt, wo es vom Wetter her ja ganz ähnlich ist…  Claire und Eric sind einfach großartig und ihre Geschichte geht ans Herz – das Buch ist einfach total schön und man vergisst kurz den Alltag so sehr taucht man ein und fingert mit den beiden mit. Ich mochte es sehr, dass das Buch nicht so vorhersehbar ist und mich immer wieder überrascht hat…. Ich kann es euch allen sehr ans Herz legen – ein tolles Buch für den verregneten Jahresanfang, das ans Herz geht und wieder einmal mehr zeigt wie wichtig es ist auf sein herz zu hören und zu überlegen, was einem wirklich wichtig ist im Leben, außerdem das man die Zeit mit den Menschen die einem am Herz liegen genießen sollte und keine Zeit mit „ärgern über Mitmenschen“ verschwenden sollte. In diesem Sinne empfehle ich euch alles dieses Buch und freu mich schon auf die Fortsetzung!
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wo-unsere-Herzen-sich-finden-Zuhause-in-Glenbarry/Christine-Bode/Penguin/e583537.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

Rezension: Tracy West – Drachenmeister (22). Der Schutz des unsichtbaren Drachen

Tracey West – Drachenmeister (22) Die Bewachung der unsichtbaren Drachen

Quelle DEr INfos und des Bildes:
-https://www.amazon.de/Drachenmeister-22-Bewachung-unsichtbaren-Drachen/dp/3985850704/ref=pd_lpo_1?pd_rd_w=r6So4&content-id=amzn1.sym.992f08af-eb2a-4a7b-90a4-cd77032caf05&pf_rd_p=992f08af-eb2a-4a7b-90a4-cd77032caf05&pf_rd_r=HSPN4WP6QGWS1MY67C8A&pd_rd_wg=dr3AV&pd_rd_r=3e1a6685-6f88-41fa-8001-070b4aa071e2&pd_rd_i=3985850704&psc=1

ICH HABE Die TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.