Rezension: Der kleine Inselferienhof

Fenna Janssen – Der kleine Insel Ferienhof

  • Verlag: aufbau Taschenbuchverlag
  • Seitenzahl: 271
  • Teil einer Reihe?: Ja
  • Inhalt: Eigentlich hat Hotelmanagerin Levke dem Leben auf Langeoog abgeschworen. Doch dann ruft ihre Schwester Silka, die gerade üblen Liebeskummer hat, sie auf die Insel zurück. Auch die Ehe von Levkes Eltern ist in der Krise, so dass der Ferienhof der Familie im Chaos versinkt. Levke, als Einzige glücklich Single, macht sich an die Arbeit, Ordnung zu schaffen. Aber da sind auch noch das alte Zerwürfnis mit ihrer Schwester und der attraktive Luca, der ihr merkwürdigerweise ständig über den Weg läuft …
    Dünen, Strandhafer, Nordsee – die perfekte Lektüre zum Wegträumen.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Letzte Woche war ich endlich mal wieder in der Bücherhalle und habe mir unter anderem diesen wundervollen Roman ausgeliehen. Ich hatte bereits ein anderen einfach wunderschön Buch von Jenna Janssen gelesen; Das kleine Eiscafé. Und dieses hier ist genauso schön und man trifft „alte Bekannte“. Es war einfach schön im verregneten Hamburger Sommer dieses Buch zu lesen und sich dabei ein bisschen wegzuräumen. Lecke und ihre Familie sind super und die anderen Inselbewohner natürlich auch – gerade wegen ihrer Ecken und Kanten. Und genau deshalb ist dieses Buch auch so bezaubernd, weil nicht alles harmonisch und rund läuft sondern einfach herrlich chaotisch und lebendig. Ich kann euch dieses Buch wärmstens ans Herz legen…
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/der-kleine-inselferienhof/978-3-7466-4158-4

Rezension: Versteckter Autismus entmaskiert

Dr. Devon Price – Versteckter Autismus demaskiert

  • Verlag: YES
  • Seitenzahl: 336
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Auf jede erkennbar autistische Person, die uns begegnet, kommen unzählige verborgene Autistinnen und Autisten, die als neurotypisch durchgehen, weil sie ihre Symptome gekonnt überspielen. Diese sogenannte Maskierung, die Unterdrückung erkennbar autistischer Züge, um sich den gesellschaftlichen Normen anzupassen, ist eine gängige Bewältigungsstrategie. Dazu gehört, dass eigentlich harmlose Stimmungen unterdrückt und Kommunikationsprobleme ignoriert werden, Betroffene sich als bescheiden und sanftmütig präsentieren und sich in Situationen zwingen, die starke Ängste auslösen, damit sie nicht als hilflos oder seltsam angesehen werden. Maskierung führt dazu, dass Autismus oft erst spät erkannt wird, nicht selten im Erwachsenenalter wie bei Dr. Devon Price – und sie geht auf Kosten der psychischen Gesundheit mit Folgen bis hin zum Burnout. In Verborgener Autismus teilt Dr. Devon Price seine persönlichen Erfahrungen mit der Maskierung und verbindet Geschichte, sozialwissenschaftliche Forschung und echte Fallbeispiele, um die Geschichte der Neurodivergenz aus einer Insiderperspektive heraus neu zu erzählen. Für Dr. Price und viele andere ist Autismus eine Quelle der Einzigartigkeit und Schönheit. Leider bedeutet das Leben in einer neurotypischen Welt, dass er auch eine Quelle der Entfremdung und des Schmerzes sein kann. Die meisten verborgenen Autisten leiden still jahrzehntelang, bevor sie entdecken, wer sie wirklich sind. Viele werden aufgrund ihrer Ethnie, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Klasse und anderer Faktoren zusätzlich an den Rand gedrängt, was ihr Leiden und ihre Unsichtbarkeit noch erhöht. Dr. Price legt mit diesem bahnbrechenden Buch den Grundstein für die Demaskierung und bietet Übungen an, die zur authentischen Selbstentfaltung ermutigen, die sich etwa darin zeigt: – besondere Interessen zu zelebrieren, – autistische Beziehungen zu kultivieren, – autistische Stereotype zu hinterfragen, – und die eigenen Werte wiederzuentdecken. Es ist an der Zeit, die Bedürfnisse, die Vielfalt und die einzigartigen Stärken autistischer Menschen zu würdigen, damit sie sich nicht länger verstecken müssen – und es ist an der Zeit für eine größere öffentliche Akzeptanz. Indem wir Neurodiversität annehmen, können wir alle von den Vorteilen der Nonkonformität profitieren und lernen, authentisch zu leben, Autisten und Neurotypische gleichermaßen.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich selbst habe erst als Erwachsener meine eigene Autismus-Diagnose bekommen und erkenne mich in sehr vielem, was der Auto beschreibt sehr gut wieder. Ich fand diesen Buch einfach großartig und möchte es am liebsten überall auslegen und verteilen, damit möglichst viele Menschen es lesen und selbst den Mut aufbringen zu ihrem Autismus zu stehen, in diagnostizieren zu lassen oder Menschen mit Autismus anders zu begegnen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.m-vg.de/yes/shop/article/25318-versteckter-autismus-entmaskiert/

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Selbstregulation für 3- bis 6-jährige

Dr. Abbré McClain, Dr. Jacqueline Salazar – Selbstregulation für 3- bis 6-jährige. Das Workbook für Eltern, Erzieher und Betreuer

  • Verlag: YES
  • Seitenzahl: 112
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Wer kleinen Kindern beibringt, starke Emotionen selbst in den Griff zu bekommen, vermittelt ihnen wertvolle Schlüsselkompetenzen für ihr gesamtes späteres Leben. Dieses Workbook enthält spielerische Aktivitäten und Bewältigungsstrategien, die Vorschulkindern helfen, sich sozial und emotional zu entwickeln, gesunde Bindungsmuster aufzubauen sowie mit Ängsten, Wut und anderen starken Emotionen umzugehen. Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren erleben eine Phase raschen Wachstums, und das Spiel ist das wichtigste Medium, in dem alle Aspekte ihrer Entwicklung, insbesondere die soziale und emotionale Entwicklung, stattfinden. Dieses evidenzbasierte Arbeitsbuch dient als Ressource für Eltern, Erzieher und Betreuungspersonen und bietet spielerische und kreative Aktivitäten zur Förderung der Selbstregulation, die für eine gesunde emotionale Entwicklung von Kindern notwendig ist. So können bereits die Kleinsten auf altersgerechte Weise Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und Resilienz erlernen. Die spielbasierten Aktivitäten in diesem Arbeitsbuch unterstützen kleine Kinder dabei, ein gesundes Selbstbild zu entwickeln und mit Stress, Ängsten und anderen großen Emotionen umzugehen. Darüber hinaus enthalten die Aktivitäten Reflexionsmöglichkeiten für Erwachsene, um die Beziehung zum Kind zu stärken. Der Reflexionsprozess ist notwendig für die Co-Regulation, die ein wesentlicher Aspekt der Selbstregulation ist. Die Aktivitäten können wiederholt eingesetzt und an verschiedene Altersgruppen und Umgebungen angepasst werden. So macht es Kindern Spaß, soziale und emotionale Entwicklungsschritte erfolgreich zu absolvieren und stark und selbstbewusst für das Leben zu werden.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich habe zwei Kinder im Grundschulalter und arbeite an einer Grundschule. Obwohl die Kinder etwas älter als 3-6 sind habe ich den Ratgeber trotzdem it großem Interesse gelesen und viele spannende Impulse und Anregungen für meinen privaten und beruflichen Alltag mitgenommen. Allen Menschen, die mit Kindern im Kindergartenalter zu tun haben, kann ich dieses tolle Buch sehr ans Herz legen. Ich bin mir sicher, es wird euren Alltag mit den Kindern verändern.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.m-vg.de/yes/shop/article/25316-selbstregulation-fuer-vorschulkinder/

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Über den Wolken wohnen die Träume

Meike Werkmeister – Über den Wolken wohnen die Träume

  • Verlag: Goldmann
  • Seitenzahl: 672
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Eine Reise ins sonnige Kalifornien! Voller Vorfreude fliegt die 17-jährige Morlen nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Küstenort südlich von Los Angeles. Hier wirkt alles irgendwie größer als zu Hause auf Norderney: die Häuser, die hoch gewachsenen Palmen, die riesigen Pazifikwellen. Heather, eine alte Freundin ihrer Mutter, empfängt sie mit offenen Armen, doch die Stimmung zwischen ihr und ihrem Ehemann Gary ist längst nicht so gut wie das kalifornische Wetter. Während Morlen versucht, ihre Gefühle für Surferboy Charlie und Gastbruder Tom zu sortieren, träumt Heather insgeheim davon, selbst noch mal ein Abenteuer zu erleben. Werden sie beide ihr Glück finden?“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Zum Glück bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden, denn es hat geschafft, was ich lange nicht erlebt habe, nämlich dass ein Buch mich so gefangen nimmt, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen kann und darüber alles andere vergesse und den Alltag hinter mir lassen kann. Morlen und Heather sind zwei unterschiedliche aber beide sehr liebenswürdige Persönlichkeiten und es war toll immer abwechselnd zu erfahren, wie es ihnen (bei teilweise den selben Erlebnissen) geht. Im Laufe des Buches erfährt man sehr viel über die beiden und auch den Rest der Familien, natürlich am meisten über die Zeit in Kalifornien. Es war toll mitzuerleben, wie sich die beiden verändern und dabei ein Stück mehr zu sich selbst finden… und auch die vielen kleinen Abenteuer des Alltags haben mir sehr viel Spaß gemacht. Schade nur, dass das Buch zu Ende ist. Ich würde so gern erfahren, wie es weitergeht….
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:https://www.penguin.de/buecher/meike-werkmeister-ueber-den-wolken-wohnen-die-traeume/taschenbuch/9783442495153

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Dein ist die Schuld

Mary Higgins Clark, Alafair Burke – Dein ist die Schuld

  • Verlag: penguin
  • Seitenzahl: 320
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Sie sind Zwillingsbrüder, die vorbildlicher nicht sein könnten: gut aussehend, klug, beliebt. Bis einer von ihnen kaltblütig die Eltern ermordet. Der andere hat ein wasserdichtes Alibi. Welcher der Zwillinge hat sich in der schwülen Sommernacht wirklich am Tatort aufgehalten und welcher nicht? Ist es möglich, dass sie gemeinsam den perfekten Mord geplant haben? Jahre später beschuldigen beide sich gegenseitig. Denn mittlerweile haben sie selbst Familien gegründet – und einiges zu verlieren. Laurie Moran soll in ihrer Sendung »Unter Verdacht« den Cold Case lösen. Mit ihren Recherchen holt sie eine Gefahr, die lange in der Vergangenheit begraben war, wieder ans Tageslicht.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich wollte mal wieder einen richtig spannenden Thriller lesen und dachte dass dieses Buch mir gefallen könnte. Allerdings war es mir dann doch irgendwie „unsympathisch“ wie sich die beiden Brüder gegenseitig verdächtigen und wie auch die Schwester darunter leidet. Auch der Erzählstil war irgendwie nicht meins, das Buch hat mir nicht berührt und daher habe ich es nach zwei Wochen abgebrochen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:https://www.penguin.de/buecher/mary-higgins-clark-dein-ist-die-schuld/buch/9783453274860

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Sei dir und anderen ein Freund

Kobi Yamada, Charles Santoso – Sei dir und anderen ein Freund. Wie du Momenten mehr Bedeutung verleihst

  • Verlag: Adrian Verlag
  • Seitenzahl: 48
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Dieses bezaubernde Buch wurde wieder von New-York-Times-Bestsellerautor Kobi Yamada geschrieben und von Charles Santoso zauberhaft illustriert und erscheint in der beliebten Reihe mit den Büchern: „Das Glück in dir“, „Danke dir, Leben“ und „Folge deinen Träumen“
    Warum ist Freundlichkeit so wichtig? So etwas wie den einen Akt der Freundlichkeit gibt es nicht – jeder einzelne nährt und bereichert. Dieses herzerwärmende Buch ist eine Würdigung der Rolle, die wir alle bei der Schaffung einer mitfühlenderen Welt spielen können.
    Es beleuchtet, wie eine einfache Tat außergewöhnliche Auswirkungen haben kann. Das poetische Kunstwerk über ein liebenswertes Faultier erinnert Leserinnen und Leser an die Kraft, die wir alle in uns haben, um uns gegenseitig zu stärken. Es ist eine herzerwärmende Einladung, freundlich zu jemandem zu sein – und sich daran zu erinnern, dass auch wir selbst dieser jemand sein können!“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich habe bereits zwei andere bezaubernde Bücher von Kobi Yamada gelesen: „Das Glück in dir“ und „Weil ich eine Lehrerin hatte“ und der Stil ist einfach unverkennbar. Ich würde sagen, dieses Buch gehört eindeutig in die Kategorie „Ein Kinderbuch, dass Erwachsenen genauso gut, wenn nicht noch besser gefällt.“. Es ist ein wirklich wundervolles Buch zum Thema Freundlichkeit mit bezaubernden Illustrationen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.lehmanns.de/shop/kinderbuch-jugenbuch/73334932-9783985852697-sei-dir-und-anderen-ein-freund?PHPSESSID=k4t5n6s7i7jbindash0c00buir

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.

Rezension: Dünenküsse

Silvia Konnerth – Dünenküsse

  • Verlag: blanvalet
  • Seitenzahl: 432
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: “Antonia liebt ihr Zuhause, die Insel Nordsand, und den alten Bauernhof am Deich, den sie bewirtschaftet. Noch hat die alleinerziehende Zweiunddreißigjährige jedem Sturm trotzen können, doch jetzt bleiben die Feriengäste aus, und das Geld ist knapp. Als ihr epilepsiekranker Sohn Max teure Therapiemaßnahmen benötigt, weiß Antonia nicht mehr weiter. Ihr einziger Ausweg scheint Nick Miller zu sein, Max’ leiblicher Vater. Doch der weiß nicht, dass er einen Sohn hat, und das sollte eigentlich so bleiben. Als Nick unverhofft auf Nordsand auftaucht, bringt er einiges durcheinander – auch Antonias Beziehung zu ihrem Freund Tristan …“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch ein ein wunderschönes Urlaubscover – genau das richtige für den stressigen Alltag und es geht wirklich ans Herz. Antonia und ihr Sohn Max sind wir von der ersten Seite an sympathisch gewesen gerade auch weil sie nicht immer „klug“ und „perfekt“ handelt, sondern Menschen wie du und ich sind. Gerade deshalb hätte ich Antonia auch mehr als einmal gern zugerufen, was sie tun soll um sie und ihr Herz zu schützen…. aber ich möchte nicht zu viel verraten. Das Buch kann ich euch auf jeden Fall sehr ans herz legen – aber Vorsicht! Ihr werdet es nicht aus der Hand legen können, hinterher aber mal wieder wissen was ihr an eurer Familie und euren Freunden habt und wie wichtig es ist zu sich selbst zu stehen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: https://www.penguin.de/buecher/silvia-konnerth-duenenkuesse/taschenbuch/9783734113734

Ich habe den Titel als Rezensionsexemplar erhalten.