Rezension: Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen

Sophia Money-Coutts – Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 544
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Nell ist mit ihrem Leben absolut zufrieden. Oder zumindest sagt sie sich das so. Sie ist froh um ihren Job als erfolgreiche Scheidungsanwältin, auch wenn sie sich tagtäglich mit superreichen und ziemlich exzentrischen Klienten herumschlagen muss. Und sie mag ihre Wohnung in London, wo sie mit ihrem netten (wenn auch ein bisschen langweiligen) Freund Gus lebt – mit dem sie einmal die Woche ganz vernünftigen Sex hat. OK, manchmal auch zweimal die Woche. Nell ist definitiv nicht im Alltagstrott gefangen! Doch als sie durch einen Zufall Arthur wiedersieht, den adligen Sohn eines Lords und ihre allererste große Liebe, die ihr vor fünfzehn Jahren das Herz brach, da geht in Nells Leben plötzlich alles drunter und drüber. Ein lang vergessenes Kribbeln macht sich in ihrer Bauchgegend breit, und was vorher so perfekt schien, scheint jetzt nicht mehr ganz so perfekt. Hat sie sich die ganzen Jahre über etwas vorgemacht? Und kann man seine erste Liebe überhaupt jemals vergessen?“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Meine kleine Tochter und ich haben uns sofort in dieses zuckersüße Muffig-Cover verliebt, das kleine Krönchen auf dem Muffin ist einfach zauberhaft. Und genauso zauberhaft ist dieses Buch. Nell ist einfach klasse, auch wenn sie mir am Anfang irgendwie ein wenig suspekt war, was vielleicht auch einfach an ihrem Job als Scheidungsanwältin liegen mag. Aber schnell war es um mich geschehen als ich sie im Laufe des Buches besser kennen lernen durfte und ich konnte das Kribbeln förmlich durch die Seiten spüren. So eine schöne Love-Story braucht man einfach für einen perfekten Urlaub (den ich lustigerweise gerade in Soutampton verbracht habe also ganz in der Nähe des Buches sozusagen…) und wenn es gerade kalt ist wird einem beim Lesen auch gleich noch warm ums Herz. Das Buch ist einfach total schön und zeigt wieder einmal das man manchmal einfach gegen jede Vernunft auf sein Herz hören muss.
  • Bewertung:

Quelle  der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wenn-dein-Herz-woanders-wohnt/Judith-Wilms/Penguin/e584662.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Wenn dein Herz woanders wohnt

Judith Wilms – Wenn dein Herz woanders wohnt

  • Verlag: Penguin
  • Seitenzahl: 432
  • Teil einer Reihe?: Nein
  • Inhalt: „Die Einrichtungsexpertin Leonie braucht dringend einen Tapetenwechsel, um neue Kreativität zu schöpfen. Die Wochenenden, wenn ihr Sohn bei ihrem Ex-Mann ist, verbringt sie deshalb in einer fremden Wohnung – sie gehört dem Wochenendheimfahrer Thies, den sie noch nie gesehen hat. Und dessen Inneneinrichtung leider nur wenig über ihn preisgibt. Leonie, die am liebsten mit Farben experimentiert, juckt es in den Fingern, sein Zuhause schöner zu gestalten. Auf ihre gut gemeinten Dekorationsvorschläge folgt allerdings eine entrüstete handschriftliche Nachricht von Thies. Doch je mehr Botschaften sie austauschen, desto sympathischer wird ihr der geheimnisvolle Mitbewohner … Was – oder wen – brauchst du, um dich zuhause zu fühlen? Eine feinfühlige und moderne Wohlfühlgeschichte, der dem zeitgenössischen Liebesroman einen neuen Anstrich gibt.“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Dieses Buch hat für mich meinen Urlaub eingeläutet und ich habe es wirklich sehr genossen es zu lesen, während ich auf dem Schiff auch jede Menge verschiedene Farben entdecken durfte und in einer neuen Umgebung spannende neue Erlebnisse gemacht habe. Leonie und Thies sind einfach großartig und die Idee das die beiden sich zuerst nur über zeitversetzte Leben in der selben Wohnung und kurze Nachriten kennen lernen finde ich einfach klasse. Auch hat Leonie mit ihren Farben mir Lust gemacht mich selbst wieder etwas mehr damit zu beschäftigen und ich habe zwar keine Wände neu gestrichen aber mich trotzdem an neue Farben und das Malen herangewagt. Die Geschichte(n) der beiden habe ich wirklich verschlungen – ein großartiges einfach schönes Wohlfühl-Buch – perfekt für den Urlaub oder kalte und matschige Winterrage. Ich kann es euch allen wärmstens ans Herz legen! Aber Achtung! Es macht Lust auf (neue) Farben und mutige Entscheidungen.
  • Bewertung:

Quelle  der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wenn-dein-Herz-woanders-wohnt/Judith-Wilms/Penguin/e584662.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Rezension: Die alte Schule am See (3) – Wo die Liebe dich küsst

Jana Lukas – Die alte Schule am See. Wo die Liebe dich küsst

  • Verlag: Heyne
  • Seitenzahl: 416
  • Teil einer Reihe?: Ja, es ist das Ende einer Trilogie.
  • Inhalt: „Lina Kirchleitner liebt Kinder und träumt von einer eigenen großen Familie. Bis es soweit ist, findet sie in der alten Schule am See ein Zuhause, und in Felicia und Jule neue Freundinnen. Die alten Mauern, durch die noch immer der Geruch von Tafelkreide und Bücherstaub schwebt, sind eine fantastische Basis für ihren Nanny-Service. Als Lina den Geologen Eric Fuchs kennenlernt, ist sie zunächst wenig begeistert von ihm. Doch dann stellen sie fest, wie viele Gemeinsamkeiten sie haben. Im romantischen Flackern der Starnberger Filmnächte verliert Lina ihr Herz. Doch über ihren Gefühlen liegt ein Schatten. So sehr sich Lina Kinder wünscht, so klar ist für Eric, dass er auf keinen Fall eine eigene Familie gründen will. Und Lina muss sich entscheiden zwischen ihrer großen Liebe und ihrem großen Lebenstraum.“(Quelle: s.u.)
  • Rezension: Ich habe mich bereits Im ersten Band der Alte Schule Saga in Jule, Felicia und Lina verliebt und mich nach dem Ende des zweiten Bandes unglaublich darauf gefreut im dritten Band dann auch Lina besser kennen zu lernen. Sie ist eine großartige Frau und ihre Geschichte hat mich wirklich tief bewegt. Ich habe eigene Kinder und musste besonders bei den Stellen, in denen sie von ihren Erlebnissen mit den Kindern berichtet hat wirklich sehr schmunzeln. Aber auch ihre ständigen Missverständnisse mit Eric sind waren anfangs wirklich amüsant zu lesen, am Ende habe ich eher mit denen beiden mitgefiebert… aber ich will nicht zu viel verraten. Diese drei Bücher sind auf jeden Fall sehr zu empfehlen – jedes der drei für sich! Schade ist nur, dass die Trilogie jetzt zu Ende ist.
  • Bewertung:

Quelle  der Infos: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wo-die-Liebe-dich-kuesst/Jana-Lukas/Heyne/e597924.rhd

ICH HABE Den TITEL ALS REZENSIONSEXEMPLAR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN.

 

Urlaubszeit ist Lesezeit

Für mich bedeutet Urlaubszeit auch immer Zeit für Bücher… in den letzten zwei Wochen habe ich auf einem Schiff jede Menge spannende Bücherseiten gelesen – viele davon in der sogenannten Hemmingway-Lounge, aber auch gemütlich in der Hängematte in der Sonne, am Strand, auf dem Spielplatz oder eingekuschelt in eine Wolldecke… Und ihr dürft euch in den nächsten Tagen auf die Rezensionen dieser fünf Bücher freuen… und dazu noch ein Kinderbuch und eine Ganzrezension.

 

Rezension: Zeitung – Der schlaue Schauspieler

Der schlaue Schachspieler

  • Verlag: Lama Verlag
  • Seitenzahl: 32
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt es 11 Hefte.
  • Inhalt: „Weil das Schachspielen eine unvergleichliche Auswirkung auf Leistung und Motivation von Grundschülern hat, haben wir eine kindgerechte Heftreihe zum spielerischen Erlernen des Schachspiels herausgebracht. Zahlreiche schulische Schach-AGs nutzen die Hefte bereits mit großem Erfolg und Begeisterung.Die Aufgaben können sowohl in der Schule als auch im Hort oder zu Hause bearbeitet werden. Größere Kinder erlernen Schach im Selbststudium, kleinere mithilfe von Lehrkräften, Eltern oder Betreuern. Schachvorkenntnisse werden nicht benötigt!“ (Quelle: s.u.)
    Inhalt der Heftreihe:

    • Heft 1 – Einfacher Einstieg
    • Heft 2 – Spielzüge aufschreiben, Rochade und En passant
    • Heft 3 – Schach bieten
    • Heft 4 – Die Gabel
  • Rezension: Mein Sohn hat sich im Winter in das Schachspielen verliebt und auch an meiner Schule gewinnt dieses Spiel bei den Kindern wieder mehr an Bedeutung. Also war ich auf der Such nach Schach-Übungsheften für Kinder und was ich hier beim Lama Verlag gefunden habe finde ich wirklich genial. Mit den kurzen Texten und Übungen macht es richtig Spaß immer mehr über das Schachspielen zu lernen. Mein Sohn hat gemeinsam mit seinem Papa das komplette erste Heft an nur einem Abend gelöst. Wie gut, dass es noch jede Menge Nachschub gibt. Und auch für den Einsatz in einer Schul-AG kann ich es mir sehr gut vorstellen, es ist selbsterklärend und sehr motivierend. Vor allem aber weckt es Spaß am Schachlernen und bekommt daher eine absolute Kaufempfehlung von mir,
  • Bewertung:  

Quelle der Infos:

Rezension: Benny Blu Bambini Reihe

Benny Blu Kinderleicht Wissen Reihe

  • Verlag: Lama Verlag
  • Seitenzahl: 28
  • Teil einer Reihe?: Ja, es git inzwischen ca. 170 verschiedene Titel.
  • Inhalt: „In der Reihe Benny Blu „Bambini“ sind bislang über 170 Einzeltitel erschienen. Jedes Bambiniheft ist liebevoll illustriert und eignet sich sowohl zum Selbst- als auch zum Vorlesen. Hier findet bestimmt jeder seine ganz persönlichen Lieblingstitel.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Die Benny Blu Wissenshefte kannte ich schon länger aber erst vor kurzem bin ich auf der Suche nach neuen Büchern für den Urlaub auf die Bambinni Reihe aufmerksam geworden. Diese Bücher enthalten kleine Geschichten oder Sachinfos zu einem Thema (aber dann ebenfalls in eine Geschichte verpackt). Hier ist für jeden Kind mehr als ein neues Lieblingsbuch zu finden und genau wie bei den  Titel der Benny Blu Wissenshefte Reihe passen sie auch hier aufgrund ihres Formates super in jeden Rucksack. Das man viele von ihnen bei Antolin findet ist besonders für Leseanfänger spannend. Ich kann euch dieses Reihe ebenfalls sehr ans herz legen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos:

Rezension: Benny Blu Kinderleicht Wissen Reihe

Benny Blu Kinderleicht Wissen Reihe

  • Verlag: Lama Verlag
  • Seitenzahl: 36
  • Teil einer Reihe?: Ja, es gibt inzwischen ca. 130 verschiedene Titel.
  • Inhalt: Was ist eine Sternschnuppe? Welche Pferderassen gibt es? Was ist die giftigste Schlange der Welt? Wie lebten die alten Römer? Und wie funktioniert ein Raketenantrieb? Kinder entdecken mit offenen Augen und Ohren die Welt und stoßen dabei auf immer neue Fragen, die selbst Papa und Mama manchmal in Verlegenheit bringen. Wie gut, dass es Benny Blu gibt! Der blauhaarige Schlaukopf nimmt Kinder im Grundschulalter an die Hand und erklärt ihnen in seinen Wissensheften die Welt – stets kindgerecht, kurz, klar und kompakt, aber immer mit dem nötigen Spaßfaktor. In der Reihe sind bislang über 130 verschiedene Titel erschienen. Jedes Wissensheft erklärt auf 32 Seiten und im handlichen Hosentaschenformat das Wichtigste zum Thema. Die einfachen Sachtexte werden begleitet von realistischen Sachbuch-Illustrationen, Rätseln, Rezepten, Experimenten, Bastel- und Wissenstipps, die das Gelernte vertiefen, festigen und das Lesen zu einem kleinen Abenteuer machen.“ (Quelle: s.u.)
  • Rezension: Auf der Suche nach Büchern für unterwegs bin ich auf dieses Reihe aufmerksam geworden. Benny Blu ist für Kinder eine tolle Idetifikationsfigur und in jedem Buch finden sich viele spannende Infos zu einem Thema. Sie passen in jeden Rucksack und für jedes Kind ist ein passendes Thema dabei. Inzwischen habe ich sie auch als Lehrerin an einer Grundschule lieben gelernt, sie retten jede Vertretungsstunde. Auch sind viele der Titel bereits bei Antolin zu finden. Ich kann sie euch allen nur wärmstens ans Herz legen.
  • Bewertung:

Quelle des Bildes und der Infos: